6144 Treffer — zeige 1601 bis 1625:

"Werdet Menschen von unserm Jahrhundert!" | Herbert Eulenberg und die Jugendbewegung ; Festgruß zum "Ersten Freideutschen Jugendtag" auf dem Hohen Meißner 1913 ; Liebe zum Frieden als Grundlage der Völkerverständigung Bauer, Bruno 2011

Der Niederrheinische Literaturpreis 2010 für die Herausgeber der Krefelder Stadtgeschichte Dr. Reinhard Feinendegen und Dr. Hans Vogt Pelster, Theodor 2011

Literarische Sämereien | Düren und Umgebung im Spiegel der Literatur Jaeger, Achim 2011

Ilse Kibgis | "In meinen Gedichten habe ich mich getraut, das zu sagen, was ich mich im Leben nie getraut hab" Uçan, Yasemin; Yıldırım, Pınar 2011

Grabbes Hermann heute | Mutmaßungen im Vorfeld der Osnabrücker Inszenierung des Dramas "Die Hermannsschlacht" von Christian Dietrich Grabbe Popig, Jürgen 2011

Thomas Kling und seine Bücher | Lesespur und Spurenleser Scharfschwert, Alena 2011

Jede Leiche sich streckt und regt - Bewahren in der Zeit und Wiederbelebung in der Poesie | Annette von Droste-Hülshoffs frühes Romanfragment Ledwina und das späte Gedicht Im Grase Ilbrig, Cornelia 2011

"daiper un daiper trock di de striudel toit" | zum Tode Siegfried Kessemeiers Peters, Robert 2011

Wolfgang Brunner | Schriftsteller von Berlin nach Hamminkeln Tidden, Stefan; Brunner, Wolfgang 2011

Das Sauerländische - die Sprache Siegfried Kessemeiers Taubken, Hans 2011

Ästhetik des Zerfalls am Beispiel der Lyrik von Annette von Droste-Hülshoff Niethammer, Ortrun 2011

Kleine Lobrede auf Norbert Wehr | aus Anlass der Verleihung des Literaturpreises Ruhr am 12.11.2010 in Hamm Krauss, Hannes 2011

Ilse Bintig Sondej, Michaela; Suhl, Ina 2011

Jo Pestum Heiber, Christoph 2011

Moralist in wechselnden Formaten | der Dramatiker Lothar Kittstein ist ein wichtiger Theaterautor mit eigenwilligen Texten, dabei lassen sich seine Dramen kaum über einen Kamm scheren ; momentan bringt er Uraufführungen im Monatstakt heraus Keim, Stefan; Kittstein, Lothar; Schrein, Birte 2011

Wanderin zwischen den Welten? | Constance de Salm, Paris und das Rheinland Coester, Christiane 2011

"Auch sollen schon einige Schildwachen erfroren seyn..." | Anmerkungen zu einer Bleistiftzeichnung aus "Grabbes Jugendleben" von Herbert König, 1847 Hellfaier, Detlev 2011

Kurt Küther | "Mir liegt am Beifall meiner Arbeitskollegen viel mehr als am Beifall der Literaturkritiker." Buschfeld, Matthias 2011

"Ems, Lippe, Ruhr und Rhein: Flüssekreuzen zehrt mir am Wesen" | Episoden, Passagen, Zwischenaufenthalte ; Literatur-(Rand-)Geschichten des Ruhrgebiets Hofmann, Klaus T. 2011

Trainiertes Scheitern, flackernde Bilder | Streifzüge durch die neue Trilogie von Werner Streletz Köhnen, Ralph 2011

Die Verschollenen | 14 Anmerkungen zu Bruno Gluchowskis Der Durchbruch Gödden, Walter 2011

Zwischen Mühlenbach und Bergwerk | Hinweise auf Gustav Sachs Roman Ein verbummelter Student Gödden, Walter 2011

Heinrich Heine und die technische Revolution | 1830 - 1850 Großklaus, Götz 2011

Zwischen feurigen Arbeitswelten und juckenden Kumpels | Geschlecht und Sexualität in der Arbeiterliteratur von Max von der Grün und Hans Henning Claer Ernst, Thomas 2011

Der letzte Zar | der Verleger Alfred Neven DuMont hat einen Roman über eine gestörte Vater-Sohn-Beziehung geschrieben und sorgt sich auch im wirklichen Leben um sein Vermächtnis in einem der ältesten Zeitungsunternehmen Deutschlands Osang, Alexander; Neven DuMont, Alfred; Neven du Mont, Isabella 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW