4866 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
Das Atlantic Congress Hotel Essen
| ein Messehotel der "4 Sterne Superior"-Kategorie
|
Zerres, Eberhard |
2011 |
|
|
Nachhaltigkeitsstrategie eines Energiekonzerns
| das Beispiel RWE. Nachhaltiges Investieren im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit
|
Löchte, Joachim |
2011 |
|
|
Kooperation von Güterbahnen
| ein Erfahrungsbericht aus dem BMWi-Verbundprojekt
|
Zelewski, Stephan; Günes, Nazif; Jene, Susanne |
2011 |
|
|
Spannungsabfall
| Versorgeraktien ; die Hausse im Dax ist an E.On und RWE vorbeigegangen ; wie ihre Aussichten sind, wie Anleger verdienen
|
Schürmann, Christof; Wildhagen, Andreas |
2011 |
|
|
Stammeskrieger von der Ruhr
| jahrzehntelang litt der WAZ-Konzern unter dem Zwist seiner Eignerfamilien ; jetzt sollen sich die Besitzverhältnisse ändern ; zur Ruhe wird das Zeitungshaus aber kaum kommen
|
Hülsen, Isabell; Kühn, Alexander; Müller, Martin U. |
2011 |
|
|
Betriebshof hundertprozentig im Griff
| mit der Erweiterung ihres Betriebshofmanagementsystems gelang es der Essener Verkehrs-AG gemeinsam mit der Berliner PSI Transcom GmbH die betrieblichen Abläufe noch effizienter zu gestalten und damit die Qualität und Zuverlässigkeit der Dienste weiter zu erhöhen
|
Vorburg, Volker |
2011 |
|
|
Nur nicht den Kopf verlieren
| die Pfeifenfunde vom Berliner Platz
|
Khil, Bianca |
2011 |
|
|
Überraschung im Bahndamm
| rheinische Bahn gibt Fossilien frei
|
Hopp, Detlef; Scheer, Udo |
2011 |
|
|
Mode-Hotspot in Essen
| die Casa Frankenstein
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|
|
Stadtteilmütter in NRW - aktiv für Arbeit und Integration
| Modellprojekte in Essen, Dortmund und Bochum
|
Meding, Birgit |
2011 |
|
|
Wie geschmiert
| WAZ-Gruppe ; Geheimverträge, 85 Millionen Euro und ein anonymer Verräter ; beim Essener Medienkonzern ist mal wieder der Teufel los
|
Boldt, Klaus; Holthoff-Pförtner, Stephan |
2011 |
|
|
"Wir bewegen Essen"
| mit diesem Slogan wirbt die Essener Verkehrs-AG (EVAG) um ihre Kunden ; rund 125 Mio sind es Jahr für Jahr, die mit Stadtbahn, Straßenbahn und Bus an ihr Ziel gelangen
|
Burmeister, Jürgen |
2011 |
|
|
Die guten Geister der Golfplätze
| von der Küche bis zum Kontor
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|
|
Markante neue Stahl-/Verbundprojekte in NRW
|
Sauerborn, Norbert |
2011 |
|
|
"Wir haben keine Angst vor der Krise"
| der Chef des Essener Baukonzerns Hochtief betont in seinem ersten Interview seine Eigenständigkeit gegenüber dem spanischen Großaktionär ACS und setzt auf neue Aufträge dank der Energiewende
|
Heise, Stephanie; Schumacher, Harald; Stieler, Frank |
2011 |
|
|
Der Siebenarmige Leuchter und seine Restaurierungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
|
Prechtel, Svea |
2011 |
|
|
Wanze in der Dose
| mit unorthodoxen Methoden und mühevoller Kleinarbeit wehrt sich der Chemieriese Evonik gegen Spione
|
Berke, Jürgen; Blume, Andreas |
2011 |
|
|
Vom Potenzial des kulturellen Hackens - Anmerkungen zum kuratorischen Konzept
| = On the potential of cultural hacking - notes on the curatorial concept
|
Schmidt, Sabine Maria |
2011 |
|
|
Das Ruhrgebiet – europäische Stadt im Werden?
| Strukturwandel und Governance durch die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010
|
Betz, Gregor J. |
2011 |
|
|
To look for America
| die amerikanische dokumentarische Sozialfotografie besitzt eine lange Tradition, die mit dem Wechsel zum Farbfilm neuen Schub erhielt ; ab Juli ist ein weiterer herausragender Vertreter des New Color in Essen zu entdecken: Joel Sternfeld
|
Deuter, Ulrich |
2011 |
|
|
Jo Pestum
|
Heiber, Christoph |
2011 |
|
|
"Quadratisch, bibliothekisch, gut"
| aus einem Maschinenbaulabor und einer Kälteanlage wird eine moderne Fachbibliothek für die Universität Duisburg-Essen
|
Scholle, Ulrike |
2011 |
|
|
Vorher/Nachher-Ergebnisse der Online-Befragung zum Gender-Portal der Universität Duisburg-Essen und was daraus wurde
|
Wegrzyn, Eva |
2011 |
|
|
Dem Wandel ein Gesicht verleihen
| Stadt der Möglichkeiten
|
Petzinka, Karl-Heinz; Aßmann, Katja |
2011 |
|
|
Zwischen Emscher und Ruhr
| neue Lebensqualität durch Wasser und Grün
|
Raskob, Simone |
2011 |
|