|
|
|
|
|
|
Rohstoff Wissen
| 50 Jahre TU Dortmund : die Gründung der Technischen Universität in Dortmund vor nunmehr 50 Jahren war eine wichtige Wegmarke für den regionalen Strukturwandel : die IHK zu Dortmund ist schon seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein wichtiger Treiber
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2018 |
|
|
Haas, Bartók, Bruckner
| 3. Philharmonisches Konzert Letzte Dinge - Dortmunder Philharmoniker
|
Wasem, Malte |
2018 |
|
|
Gemeindebrief der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martin der Alt-Katholiken, Dortmund
|
Katholische Pfarrgemeinde St. Martin der Alt-Katholiken in Dortmund |
2018 |
|
|
Hochschulentwicklungsplan ...
|
Technische Universität Dortmund |
2018 |
|
|
Kriegstote und Gefallenen-Gedenken der Reinoldi-Gemeinde
|
Winter, Klaus |
2018 |
|
|
Komplexität entfalten durch Veränderungsmanagement in einer Universität: das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung (DoProfiL)
|
Leisyte, Liudvika; Schumacher, Bianca; Welzel, Barbara |
2018 |
|
|
Klang_rausch
| 5. Philharmonisches Konzert - Dortmunder Philharmoniker : Sergej Rachmaninow
|
Wasem, Malte |
2018 |
|
|
150 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei
| Jubiläum : 1868 wurde die Dampfbierbrauerei Herberz & Co. gegründet, aus der 1872 die DAB hervorging : in Spitzenzeiten Ende der 1920er-Jahre produzierte das Unternehmen 765.000 Hektoliter : das WWA wirft einen Blick auf die Hochzeit der Dortmunder Biergeschichte
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2018 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Neuapostolische Kirche Westdeutschland |
2018 |
|
|
Ankunftsstadtteile – zwischen "Integrationsschleuse" und "Armutsfalle"?
| Erörterungen unter Hinzuziehung von Sozialkapitalkonzepten
|
Staubach, Reiner |
2018 |
|
|
Was bedeutet Ihnen Geld?
| ... das haben Peter Hesse, Nicole Strecker und Annika Wind Kulturschaffende im Lande gefragt - und sehr persönliche Antworten bekommen
|
Hesse, Peter; Strecker, Nicole; Wind, Annika |
2018 |
|
|
Dampflöcher am Museum für Naturkunde - ein seltenes Naturphänomen
|
Ilger, Jan-Michael |
2018 |
|
|
Walter Poller: Lebenslanges Eintreten für Demokratie und Gerechtigkeit
|
Schäfer, Peter |
2018 |
|
|
Für Hafen und Stadt
| im Dortmunder Hafen entsteht ein Kreativquartier direkt am Hafenbecken
|
Heying, Martin; Büscher, Uwe |
2018 |
|
|
Der Mythos der Signatur - Die Texte des Marienaltars in Dortmund
|
Offermanns, Winfried |
2018 |
|
|
Die göttliche Komödie I: Inferno
| Ballett von Xin Peng Wang nach Dante Alighieri : Premiere am 3. November 2018 im Opernhaus Dortmund
|
Baier, Christian; Theater Dortmund; Theater Dortmund |
2018 |
|
|
"Die VNB werden mehr Verantwortung übernehmen"
|
Küppers, Stefan; Stahl, Alexander |
2018 |
|
|
Baukunstarchiv NRW - Das Programm
| Sammeln, Forschen, Präsentieren
|
Schultheiß, Hartwig; Sonne, Wolfgang |
2018 |
|
|
Dortmund bauen – Masterplan für eine Stadt
| Strategien und Perspektiven der Dortmunder Stadtentwicklung in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts
|
Nellen, Dieter; Sonne, Wolfgang; Wilde, Ludger; Dortmund. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt |
2018 |
|
|
Der Straßenstrich in der Dortmunder Nordstadt
| Einflüsse im kriminalpolitischen Entscheidungsprozess auf kommunaler Ebene
|
Dincă, Jutta; Ruhr-Universität Bochum; Felix-Verlag |
2018 |
|
|
Herrscheraufenthalte fränkisch-deutscher Könige an Rhein und Ruhr im frühen und hohen Mittelalter
| Kaiserswerth und seine Pfalz im regionalen Umfeld
|
Buhlmann, Michael |
2017 |
|
|
Stadt Raum Bewegung
| ein Projekt der Kunstakademie Münster im Dortmunder Unionviertel zur Emscherkunst 2016
|
Ullrich, Ferdinand; Kunstakademie Münster; DruckVerlag Kettler GmbH |
2017 |
|
|
Geistesgröße mit internationaler Bekanntheit
| Christoph Scheibler, Dortmunds erster Superintendent
|
Stolzenau, Martin |
2017 |
|
|
Herzlich willkommen in Dortmund!
|
Kruse, Manfred; Sticher, Christiane; Dortmund. Bürgerdienste |
2017 |
|
|
"Das ist doch keine Kunst!"
| Kulturpolitik und kultureller Wandel in Dortmund und Münster (1960-1985)
|
Obergassel, Cordula; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Verlag Ferdinand Schöningh |
2017 |
|