|
|
|
|
|
|
Dinosaurier, Reptilien und andere
| eine Lagerstätte von Tierknochen aus der Unterkreidezeit in einer Karstspalte im Sauerland
|
Lanser, Klaus-Peter |
2005 |
|
|
"Die> Räuber-Flucht im Hönnen Tahl", ein Spottgedicht auf hessische Soldaten
|
Bönemann, Theo; Tillmann, Rudolf |
2005 |
|
|
"... es war eine Schule nach Cornelius."
| Engelbert Seibertz und die Münchner Akademie der bildenden Künste
|
Meine-Schawe, Monika |
2005 |
|
|
Barocke Kunst im Sauerland
| Bildhandbuch
|
Plaßmann, Otmar |
2005 |
|
|
Sauerland, Siegerland und Wittgensteiner Land
| 2. Aufl |
Kracht, Peter |
2005 |
|
|
Gemischte Gefühle
|
Anderer, Achim; Raffenberg, Manfred |
2005 |
|
|
Das Land der tausend Berge ...
| ... liegt nur eine Stunde vom Ruhrgebiet entfernt ; das Sauerland bietet zu jeder Jahreszeit optimale Freizeit-, Urlaubs- und Tagungsmöglichkeiten
|
Hölscher, Dorothée |
2005 |
|
|
Un bey allem is wuat - Orientierungssuche in einer regionalen Sprachform
| eine literaturpädagogische Untersuchung zu den Werthaltungen in der niederdeutschen Lyrik von Christine Koch
| 1. Aufl |
Knoppe, Willy |
2005 |
|
|
Farbbild-Reise Sauerland
| [deutsch, english, nederlands]
| Aktualisierte Aufl |
Fischer, Ferdy; Ziethen, Horst |
2005 |
|
|
Das Klostergut Bredelar
| Geschichte, Erinnerungen und Gegenwart
|
Köhne, Martin |
2005 |
|
|
Jungfern, Hexen und Dämonen
|
Hänisch, Wolfgang |
2005 |
|
|
Das Sauerland - Industrieregion mit Vergangenheit und Zukunft
| Dieter Henrici, Präsident der Industrie- und Handelskammer Arnsberg hielt anlässlich der Mitgliederversammlung des Sauerländer Heimatbundes am 27. August 2005 in Meschede den nachfolgend abgedruckten vielbeachteten Festvortrag
|
Saure, Werner; Henrici, Dieter |
2005 |
|
|
Engelbert Seibertz - ein fast vergessener Künstler neu entdeckt
| große Gedächtnisausstellung wird am 2. Oktober 2005 in Arnsberg eröffnet
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2005 |
|
|
Sauerländische Industriebilder
| wiederentdeckte Frühwerke von Engelbert Seibertz
|
Kessemeier, Siegfried |
2005 |
|
|
Bevölkerungsrückgang: Herausforderung für das Märkische Südwestfalen
| SIHK-Studie zur demographischen Entwicklung im Kammerbezirk
|
Hackenberg, Dirk |
2005 |
|
|
"Naturgetreu und rechtschaffen" - Liebe und Ehe im bürgerlichen Bildnis
|
Conzen, Susanne |
2005 |
|
|
"Kundt undt zu wissen seye hirmit ..."
| ein Sauerländer Ehevertrag vom 1734
|
Trippe, Anton |
2005 |
|
|
Sauerland, Siegerland und Wittgensteiner Land
| Sonderaufl. [d. Landeszentrale für Politische Bildung] |
Kracht, Peter |
2005 |
|
|
Sauerland und Siegerland
| Kernländer der Spätkelten in Deutschland
|
Friedrich, Rudolf |
2005 |
|
|
Flora, Fauna und Naturschutz im mittleren Hönnetal
|
Mieders, Georg |
2005 |
|
|
Verzeichnis einiger südwestfälischer Stechimmenfamilien (Hymenoptera, Aculeata)
|
Fuhrmann, Markus |
2005 |
|
|
Ein Fund des Fleischfarbenen Knabenkrautes (Dactylorhiza incarnata (L.) Soó) im nördlichen Sauerland?
|
Sczepanski, Sebastian; Kordges, Thomas |
2005 |
|
|
Die Eisenregionen in Preußen bis 1800
| ein Vergleich
|
Luda, Manfred |
2005 |
|
|
Das Filzige Haarkelchmoos 'Trichocolea tomentella' im nördlichen Sauerland
|
Geyer, Hans-Jürgen |
2005 |
|
|
1817: Felsenmeer und Hönnetal "Siebente Wanderung im Vaterlande"
| Auszug |
Lecke, Franz |
2005 |
|