221 Treffer — zeige 161 bis 185:

Sonderausstellung zur Säkularisation im kurkölnischen Sauerland im Sauerland-Museum Arnsberg | fundamentale historische Veränderungsprozesse Wurm, Dieter 2003

Aufbruch in die Moderne? | die Säkularisation im Herzogtum Westfalen - ein Literaturbericht zum Gedenkjahr 2003 Pape, Matthias 2003

Wo sich einst die Mönche wärmten | Aufbruch in die Moderne Sluka, Klaudia 2003

Vor 200 Jahren: das Ende des Klosters Hardehausen Möhring, Peter 2003

Editionsprojekt über die Säkularisation und die Mediatisierung in den vier rheinischen Departements 1803 - 1813 | ein verspäteter Werkstattbesuch Koltes, Manfred 2002

Die Besetzung des Hochstifts Paderborn durch Preußen im August 1802 | vor 200 Jahren Moors, Markus 2002

Die Prämonstratenserabtei Steinfeld in der Eifel in der Zeit der Säkularisation Joester, Ingrid 2002

Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland | [eine Publikation des Landschaftsverbandes Rheinland] | 2. Aufl Mölich, Georg; Landschaftsverband Rheinland 2002

"... Morgens und Abends war Predigt unter gewaltigem Zulauf des Volkes ..." | Abwendung von der revolutionären Kirchenpolitik und Entscheidung zur Säkularisation Schreiner, Peter 2002

Die baulichen Folgen der Säkularisation westfälischer Kirchen, Klöster und Stifte 2002

Die Auswirkung der Säkularisationen von 1802/03 im rechtsrheinischen Kölner Raum Barthelemy, Eric 2002

Das Schicksal der säkularisierten Kloster- und Stiftsgebäude im Kreis Neuss Emsbach, Karl 2002

Die Säkularisation im Hochstift Paderborn Moors, Markus 2002

Kirchengeräte "verschenkt" und verkauft | zur Säkularisation des Klosters Scheda ; als Rittergut verpachtet Frese-Strathoff, Marie-Luise 2002

"Geist der itzigen höllischen Zeiten" | rheinische Kloster- und Stiftslandschaft ging mit einem Schlag verloren Oepen, Joachim 2002

Die Säkularisation des Prämonstratenserinnenstiftes Langwaden Weiner, Margot 2002

65 Millionen Francs für Napoleons Staatskasse | die Säkularisation vor 200 Jahren: Enteignung, Zwangspensionierung und Vertreibung Schildt-Specker, Barbara 2002

Die rheinische Klosterlandschaft im Vorfeld der Säkularisation von 1802/03 Schaffer, Wolfgang 2002

"... dass sie gehalten seien, ... die Nationalhäuser, die sie besetzen, zu räumen ..." | August 1802: Kommissar Sibiller löst die Abtei Brauweiler auf Schreiner, Peter 2002

Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland | [eine Publikation des Landschaftsverbandes Rheinland] | 1. Aufl Mölich, Georg; Landschaftsverband Rheinland 2002

Widerstand gegen die Säkularisation? | zur Aufhebung der Klöster im Herzogtum Berg im Jahre 1803 Wesoly, Kurt 2002

Als die Klöster aufgehoben wurden | die große Säkularisierung 1803 und die Entstehung des Kreises Warendorf Leidinger, Paul 2002

Zweihundert Jahre Säkularisation | Orte und Ereignisse im Kreis Soest Maron, Wolfgang 2002

"Auf die Archive der Klöster ist besonders Sorgfalt zu nehmen" | Säkularisation und kirchliche Archive im Rheinland Reinicke, Christian 2002

Mönche und Nonnen in der Säkularisation | Stimmen zur "Zeitenwende" in sauerländischen Klöstern Richter, Erika 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA