388 Treffer — zeige 161 bis 185:

Das Arbeitermassengrab in der Haard - oder doch "das Spartakistengrab"? | ein Beitrag darüber, wie die Erinnerungskultur die Überlieferung beeinflussen kann Janczyk, Udo 2013

Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch | Denkmäler, Gedenkzeichen und Verzeichnis der Kriegstoten ; 1870/71, 1914/18, 1939/45 ; Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Wachtberg Groß, Manfred 2013

Geschichte in Verantwortung | NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in Nordrhein-Westfallen Quack, Delia; Schrader, Ulrike; Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW 2013

Stolpersteine sind sein Thema | ein Porträt des engagierten Spurensuchers Peter Böhm Becker, Heike; Grumbkow, Andreas von; Böhm, Peter 2013

Erinnerung als Selbstermächtigung? | die Institutionalisierung der Alten Synagoge Essen zwischen Gedenkstättenbewegung und Holocaust-Rezeption Schwanzar, Fabian 2013

"In der Synagoge war alles total zerstört, man hatte regelrecht herumgewütet. Es herrschte ein Durcheinander ..." Niebur, Josef; Oechtering, Hermann 2013

Vom Stahlhelm zum Stolperstein - Kriegerdenkmäler und Mahnmale in Meerbusch Klütsch, Margot 2013

Waldniel-Hostert Zöhren, Peter 2013

Möhnesee (Kreis Soest), Am Haarweg | Bismarckturm - statische Ertüchtigung und Instandstzung 2004 bis 2007 Tillessen, Iris 2012

Stolpersteine | Erinnerung an Menschen aus Düsseldorf, Erkrath, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Ratingen = Stumbling stones | 1. Aufl Jakobs, Hildegard; Koebner, Marion 2012

Europäische Erinnerungsorte Boer, Pim den 2012

Das Mahnmal für die Opfer des KZ Niederhagen-Wewelsburg | ein Querschnitt durch seine ästhetische, geschichtspolitische, erinnerungskulturelle und raumsoziologische Bedeutung Haupt, Stefanie 2012

"Eine immerwährende Auseinandersetzung" | Erinnerungskultur und ihre Akteure seit den 1980er-Jahren Sturm, Michael 2012

Stolpersteine und Angehörige in Hamburg Cordes, Gesche-M. 2012

Der Zeit voraus? Gedenken und Erinnern in Oberhausen Kenkmann, Alfons 2012

Historisch-politische Bildung und Gedenkstättenarbeit als Aufgabe der Jugendarbeit in Bayern | Einrichtungen, Projekte, Konzepte Schoßig, Bernhard 2011

Gedenkplaats Anna Katharina Emmerick Scholz, Günter 2011

Führer durch die Gedenkstätte Anna Katharina Emmerick Scholz, Günter 2011

Das Jüdische Mahnmal an der Klosterstraße Wilke, Rembert 2011

Ein Ort der Erinnerung für den "Siedlinghauser Kreis" Mickus, Franz 2011

Gedenk-Räume | [... beruht auf der Ausstellung "Gedenk-Räume - die NS-Zeit in der Gedenkkunst in Köln", die vom 6. März bis 9. Mai 2010 im EL-DE-Haus, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln gezeigt wurde ...] | 1. Aufl Hesse, Hans; Purpus, Elke; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Ausstellung Gedenk-Räume - Die NS-Zeit in der Gedenkkunst in Köln (2010 : Köln) 2011

Neusser Denkmäler | Denkmäler, Brunnen und Blickfänge in Neuss ; nach einer Dokumentation | Stand: 20. Juli 2011 Heß, Jürgen; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2011

"In unbegrenzter Verehrung des größten Staatsmannes..." | der Bismarckkult in Mülheim an der Ruhr Rawe, Kai 2011

Die Gedenkstätte "Die Deportation rheinischer Juden im November 1938" Heeg, Egon 2011

Wider das Vergessen | 50 Jahre Gedenkhalle - neue Dauerausstellung schildert das Schicksal von Zwangsarbeitern während des Nationalsozialismus in Oberhausen Knümann, Astrid 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA