434 Treffer — zeige 161 bis 185:

Aspekte der frühen Bonifatiusverehrung in Freckenhorst Schüller, Walter 2007

Gregor von Spoleto im Kölner Dom Kemper, Dorothee 2007

Wer war Widukind? | einem Unbekannten zum Jubiläum Weber, Kristin 2007

Die Mirakelberichte des "monasterium S. Mariae" in Gräfrath | Analyse und historische Einordnung Herbers, Cornelia 2007

Mündt, Hahnerhof und der "Tempel" des heiligen Irmundus Schweitzer, Franz-Josef 2007

Benedicta von Origny | eine europäische Heilige und ihre Verehrung in Wedinghausen Ortmann, Winfried 2007

Die Märtyrer aus Xanten | die Geschichte des Christentums am Niederrhein ist untrennbar mit der Stadt Xanten verbunden, seitdem die Grabungen Walter Baders unter dem Xantener Dom in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts das Doppelgrab zweier gewaltsam getöteter Männer nachweisen konnten ; obwohl die neuere Forschung dessen Interpretation als tatsächliches Märtyrergrab stark relativiert, ist der Ort Xanten für das frühe Christentum im Rheinland weiterhin von größter Bedeutung Otten, Thomas 2006

Die Heilige Cäcilia und der Cäcilianismus | Reflexionen über die Patronin zahlreicher Chöre im Rhein-Kreis Neuss Hegerfeldt, Cordt-Wilhelm 2006

Neuss - Stadt des hl. Quirin Wipper, Heinrich 2006

Wovon eine Stadt - wie Düsseldorf - lebt | vom Versuch, Unsichtbares sichtbar zu machen Becker-Huberti, Manfred 2006

St. Suitbertus | Apostel des Bergischen Landes Engelhardt, Manfred 2006

Legende auf dem Prüfstand | in der Bonner Münsterkirche werden mindestens seit dem 7. Jahrhundert die Gräber der Märtyrer Cassius und Florentius verehrt, die nach einer mittelalterlichen Legende unter Diokletian um ihres Glaubens willen hingerichtet wurden ; seit 1927 sind unter und neben der Kirche weit über 100 Bestattungen und umfangreiche Gebäudereste ausgegraben worden ; diese archäologischen Befunde erlauben es heute, nach dem historischen Kern der mittelalterlichen Legende zu suchen Keller, Christoph 2006

"Moscher" Heilige Weiß, Peter Josef 2006

Das Leben und die Verehrung des Hl. Hubertus im nordwestlichen Europa und insbesondere in unserer sauerländischen Heimat | "Schütze unsere Bruderschaft, schenk´ ihr deine Glaubenskraft, heiliger Hubertus!" Schmitt, Michael 2006

"Die Bergmannsheilige schlechthin" | die Heilige Barbara im Ruhrgebiet der 1950er-Jahre Kift, Dagmar 2006

Sankt Sebastian und die Pest | die Verehrung des Heiligen im 15. Jahrhundert am Beispiel der Stadt Attendorn Cordes, Werner F. 2005

Wallfahrt zur heiligen Ida von Herzfeld Wördenweber, Reinhold 2005

Die Antoniusdienstage auf dem Wilzenberg - eine Schmallenberger Stiftung des 19. Jahrhunderts ? Schulte, Günter 2005

Ego agna Christi ... Ego sponsa Christi | Neunkirchen, Essen und die Margaretentradition in ottonischer Zeit Siebert-Gasper, Dieter 2005

Der heilige Donatus in Borbeck Koerner, Andreas 2005

Liudger - Verehrter Heiliger Elbern, Victor H. 2005

Die Wallfahrtsstätten der seligen Schwester Euthymia in Münster Hövels, Paul 2005

Ein böhmischer Heiliger im katholischen Westfalen | ... Durch deine Fürbitt' mich bewahr auf meinen Reisen ... vor allem Spott und Schand' zu Wasser und zu Land ... Nathusius, Jochen von 2005

Der Jüngling im Kessel | die Verehrung des hl. Vitus am Niederrhein Löhr, Wolfgang 2004

Jakobuskult im Rheinland Plötz, Robert 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA