791 Beiträge in: Die Quecke — zeige 161 bis 185:

Friedrich Mohn | Prediger zwischen Empfindsamkeit, Aufklärung und Nationalismus Münster-Schröer, Erika 2014

Neue Sonderausstellung in Cromford | "Chapeau - 150 Jahre Hutgeschichten" Gottfried, Claudia 2014

Gustav Schröder, ein großer Lintorfer Haufs, Manfred; Mentzen, Peter 2014

Die Vergrößerung der Marktplatzfläche in Ratingen im 17. und 18. Jahrhundert Voss, Anna-Maria 2014

Zum 25-jährigen Priesterjubiläum von Joachim Decker | Joachim Decker - ein Priester, der in der Lintorfer Pfarrei St. Johannes groß geworden ist und auch heute noch gute Kontakte zu Lintorf hat und sie auch pflegt Lumer, Michael 2014

So wird man Lintorfer oder: Abschied vom Vorsitz des Lintorfer Heimatvereins nach 24 Jahren Buer, Manfred 2014

Das Rittergut Großwinkelhausen und die St.-Hubertus-Kapelle in Wittlaer Baumann, Richard 2014

Ihr habt uns das Leben gerettet | zwei "Ostarbeiterinnen" danken dem Ratinger Ehepaar Cosfeld Baumann, Richard 2013

Ein Jubiläum, eine Ehrung und ein neues Buch | der Heimatverein "Ratinger We-iter" feierte 30-jähriges Bestehen Buer, Manfred 2013

Modernes Leben in historischen Mauern | Clemens Graf von Spee und seine Familie verbinden Tradition und Fortschritt in Schloß Linnep bei Breitscheid Leist, Marlies 2013

Lebendiger Dialog zwischen Ost und West | 30 Jahre Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen-Hösel Peters-Schildgen, Susanne 2013

Die Evangelische Schule/Eduard-Dietrich-Schule an der Duisburger Straße Lüdecke, Barbara 2013

The Headshakers | in den 60er-Jahren wurde die erste Beatband in Lintorf gegründet Umbeck, Wolfgang 2013

Zur Exhumierung von Anna Maria Luisa de' Medici (1667 - 1743), Kurfürstin der Pfalz | Hintergrund, Durchführung und erste Ergebnisse Rosendahl, Wilfried; Lippi, Donatella 2013

Kam der hl. Suitbertus überhaupt nach Ratingen? | zum 1300. Todestag des Heiligen aus Kaiserswerth Müskens, Hans 2013

Johann Peter Melchior und sein Werk | die Neupräsentation der Porzellansammlung im Museum Ratingen König, Alexandra 2013

"Die semmtliche Wäsche, welche auf der Bleiche lag, ist mit Ruß überschüttet ..." | die Geschichte der ehemaligen Spee'schen Papiermühle in Ratingen Eggerath, Hanna; Neunzig, Helmut 2013

Vor 20 Jahren wurde die Ratinger Seniorenzeitung gegründet | das "Vorzeigeobjekt" unter den sechs Blättern im Kreisgebiet Baumann, Richard 2013

Ein neues Zuhause für die Puppen- und Spielzeugabteilung des Museums Ratingen | der Verein "Ratinger Puppen- und Spielzeugfreunde e.V." betreut die Sammlung im Trinsenturm Dorfmann, Bettina 2013

Bundesverdienstkreuz für Dr. Marie-Luise Otten Birkenkamp, Harald; Otten, Marie-Luise 2013

50 Jahre Kantorei Lintorf-Angermund | 1963 bis 2013 Sproedt, Claudia 2013

Die Firma "Paas & Co., Samenzucht und Samenhandlung" in Lintorf Buer, Manfred 2013

"Ratingen ist unser Zuhause" | der jüdische Kulturverein "Schalom" konnte 2012 sein zehnjähriges Bestehen feiern Fleermann, Bastian 2013

1887: Erste Parteiversammlung der Sozialdemokraten in Ratingen | Geschichte der Ratinger SPD von der Frühindustrialisierung bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges Schneider-Hartmann, Gunnar-Volkmar 2013

Geschichte des Bossong-Werkes, später "Tornado", in Lintorf Buer, Manfred 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA