897 Treffer — zeige 161 bis 185:

Hochwasservorsorge und -schutz auf kommunalen Kläranlagen | Fallbeispiele aus der Emscher-Lippe Region Abels, Anna 2014

Fortschreibung von Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm | Schritt für Schritt besser Raschke, Monika 2014

Ökomorphologische Untersuchungen an zwanzig Bächen im Kreis Wesel Danielzik, Jürgen 2014

Die Renaturierung der Ruhr in Arnsberg | Ökologie, Strukturvielfalt und Hochwasserschutz verbessert Scheja, Gotthard 2014

Aktualisierte Umwelterklärung ... | mit Umweltbilanzzahlen ... im Vergleich zum Vorjahr Gelsenwasser AG 2014

Vorkommen von Tierarzneimitteln im oberflächennahen Grundwasser unter Standorten mit hoher Viehbesatzdichte in Deutschland | = Incidence of veterinary drugs in near-surface groundwater below sites with high livestock density in Germany Hannappel, Stephan 2014

Mikroschadstoffe aus kommunalem Abwasser | Konzeption Nordrhein-Westfalen Mertsch, Viktor 2014

Die Emscher | einmal Kloake und wieder zurück Haustein, Stefanie; Knauf, Sebastian 2014

Klimagerechtes wohnen | Ratgeber Gütersloher KlimaTisch Topmöller, Brigitte; Strothmann, Ulrike; Lichy, Mario; Gramlich, Kurt; Albrecht, Jürgen; Reckmeyer, Klaus; Schüre, Bernd; Schröder, Thorsten; Gütersloher KlimaTisch e.V. 2014

Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW | kooperative Projekte zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft im Rahmen des Programms "Lebendige Gewässer" Hentschel, Armin; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2014

Renaturierungsmaßnahmen an den Fließgewässern in der Gemeinde Bestwig Koch, Friedhelm 2014

Als die Emscher ihr Leben zurückbekam | Emschergenossenschaft renaturiert ehemalige "Köttelbecke" mit Milliarden-Investition - Oberhausen ist ein Schwerpunkt Knümann, Astrid 2014

Zurück zur Natur und weiter nach Norden | die Emscher mündet künftig in Voerde in den Rhein Ingensiep, Heinz 2014

Das Wasserentnahmeentgeltgesetz Nordrhein-Westfalen | Bestandsaufnahme und Evaluierung Gawel, Erik 2014

Das Wasserentnahmeentgeltgesetz Nordrhein-Westfalen | Bestandsaufnahme und Evaluierung Gawel, Erik 2014

Programm Reine Ruhr | zur Strategie einer nachhaltigen Verbesserung der Gewässer- und Trinkwasserqualität in Nordrhein-Westfalen 2013

GIS und GDI als Grundlage einer effizienten Wasserwirtschaft Wille, Bernd 2013

Die Haarfeine Glanzleuchteralge (Nitella capillaris) im Naturshutzgebiet Flöthbach und ihre Bedeutung für Natur- und Heimatschutz Abts, Ulrich W. 2013

Zur Entwicklung der Vegetation an den Krickenbecker Seen Hild, Jochen 2013

Grenzüberschreitende Umweltinformation am Beispiel der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins Schmid-Breton, Adrian 2013

Eine Perlenkette am Rhein | die neuen Pumpanlagen in Köln - wichtige Bausteine für den Hochwasserschutz | Stand: September 2013 Bröder, Andrea; Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2013

Programm Reine Ruhr | zur Strategie einer nachhaltigen Verbesserung der Gewässer- und Trinkwasserqualität in Nordrhein-Westfalen ; Bericht und Anhänge Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2013

Hydrologische Folgen der geplanten Sand- und Kiesabgrabung im Grenzgebiet Dinxperlo und Suderwick Krajenbrink, Gerrit; Brus, Dick 2013

Emscher 3.0 | von Grau zu Blau oder wie der blaue Himmel über der Ruhr in die Emscher fiel Scheck, Hanna; Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 2013

Die Limnologische Station Niederrhein in Haus Bey | eine Stätte der Forschung und Lehre für die Gewässer und den Naturschutz Friedrich, Günther 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA