3343 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Das Science-Buddy-Projekt der Städt. Realschule Ahlen
|
Schäpers, Bernd |
2012 |
|
|
Flächenpool NRW
| ein neuer Ansatz zur Innenentwicklung durch die Mobilisierung von Brachflächen
|
Heyer, Rolf; Lennertz, Thomas |
2012 |
|
|
Medienkompetent teilhaben
| ein Modellprojekt zur Umsetzung einer inklusiven Medienpädagogik in Nordrhein-Westfalen
|
Böhmig, Susanne; Ketzer, Christine; Stuckatz, Diana |
2012 |
|
|
"Träumen unter grünen Dächern" das Weidenpalais im Nethetal
| erlesene Natur - Naturerleben im Kulturland Kreis Höxter
|
Beinlich, Burkhard; Blume, Thorsten |
2012 |
|
|
"Aktives Stadtzentrum Bad Driburg"
| eine umfangreiche Städtebauförderungsmaßnahme von 2008 bis 2015
|
Schirmer, Nicole; Baier, Markus |
2012 |
|
|
Westfalens Kulturerbe digitalisieren
| der Beitrag der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
|
Flachmann, Holger |
2012 |
|
|
Bundesprogramm "Initiative Inklusion" und NRW-Landesprogramm "STAR"
| Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
|
Pantel, Paul |
2012 |
|
|
INTERREG-Projekt Nationalparkregion MeinWeg
|
Niehoff, Peter |
2012 |
|
|
Frauen an Handameisen
| Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Logistik
|
Krupop, Frank Stefan |
2012 |
|
|
Literatur und Arbeit
| ein Autorenaustausch zwischen Ruhrgebiet und der Picardie
|
Peuckmann, Heinrich |
2012 |
|
|
Sendenhorster Geschichten
| Archivierung der Stadtgeschichte durch Digitalisierung der Quellen ; ein Projekt des Heimatvereins Sendenhorst als Modell auch für andere Orte
|
Hölscher, Christian |
2012 |
|
|
Technologiescouts sind für Südwestfalen unterwegs
| die Technologiescouts Andreas Becker und Hans-Joachim Hagebölling vernetzen regionale Unternehmen und Hochschulen im Rahmen des Projektes "Branchenkompetenzen Südwestfalen"
|
Sandmeier, Jens |
2012 |
|
|
Großprojekt LIFE
| Förderung von Eichenwäldern mit Mooren und Heiden
|
Kretschmer, Klaus |
2012 |
|
|
Jedem Kind seine Chance!
| Gelsenkirchener Präventionskette "Erziehung und Bildung von Anfang an"
|
Beck, Manfred; Eckart, Dagmar |
2012 |
|
|
Bürgerbeteiligung und integrierte Stadtentwicklung in Essen
|
Heil, Christiane |
2012 |
|
|
"Kalkgeprägte Trockenlebensräume im Kreis Höxter"
| ein LIFE+-Projekt für den Kreis Höxter (NRW)
|
Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank |
2012 |
|
|
Elektromobilität in NRW sichtbar machen
|
Becker, Horst |
2012 |
|
|
Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit
| landesweite Kampagne zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
|
Giebel, Petra |
2012 |
|
|
Energetisches Potenzial von häuslichem Abwasser
|
Brunk, Marten F.; Seybold, Christopher |
2012 |
|
|
"Lebendige Bördebäche"
| das Ahse-Projekt: Gewässerrenaturierung in einem landwirtschaftlich intensiv genutzen Gebiet
|
Kühlmann, Annette |
2012 |
|
|
Anschluss statt Ausschluss! Computerkurse für Menschen mit hohem Hilfebedarf
|
Bosse, Ingo |
2012 |
|
|
Der Werkhof in der Obernahmer
|
Krause, Peter |
2012 |
|
|
Personenzentrierte Beratung: Steigerung der Veränderungskompetenz
| kostenfrei zugängliche und trägerunabhängige, neutrale Weiterbildungsberatungsangebote nach dem Berufseinstieg sind selten ; die G.I.B. sprach mit Dr. Thorsten Bührmann, Akademischer Rat am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn ...
|
Keuler, Manfred; Pantel, Paul; Bührmann, Thorsten |
2012 |
|
|
Neue Chance für erwerbslose Studienabbrecher und Hochqualifizierte
| das Innovationsprojekt "Kompetenz" nutzt mit der Qualifizierung von GIS-Fachkräften eine Nische auf dem Arbeitsmarkt
|
Krupop, Frank Stefan |
2012 |
|
|
Lebendige Zukunft für Höxters Bäche!
| Gewässerentwicklungsprojekt des Kreises Höxter
|
Wycisk, Uli |
2012 |
|