3474 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Archäologische Untersuchungen in der Duisburger Altstadt
| Bericht über Ausgrabungen und Beobachtungen der Jahre 2004-2008
|
Schletter, Hans-Peter |
2012 |
|
|
Die Entdeckung der neuen archäologischen Freilandfundstätte in Herbeck
|
Bleicher, Wilhelm |
2012 |
|
|
Das römische Militärlager "In der Borg" von Haltern am See
| die archäologischen Ausgrabungen 1997 - 2002
|
Rudnick, Bernhard |
2012 |
|
|
Der Urnenfriedhof auf dem Schoppenberg in Petershagen-Wietersheim
|
Bérenger, Daniel |
2012 |
|
|
Für Kloster, Stift und Bischof
| Glasfensterfragmente des späten 10. bis 12. Jahrhunderts aus archäologischen Befunden in der Paderborner Altstadt
|
Spiong, Sven |
2012 |
|
|
Überraschung am Fuß des Peterbergs
|
Frank, Klaus |
2012 |
|
|
Die Fundkonzentration von Rietberg 2
|
Richter, Jürgen |
2012 |
|
|
Die mittelalterliche "Laiensiedlung" in Brauweiler
| Ausgrabungen in den Jahren 2010 und 2011
|
Kassem, Marcel el- |
2012 |
|
|
Ausgrabungen am spätpaläolithischen Fundplatz Rietberg
|
Maier, Andreas; Richter, Jürgen |
2012 |
|
|
Am Rande der Domburg - Ausgrabung am Geologisch-Paläontologischen Museum
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Marschalkowski, Agnieszka |
2012 |
|
|
Landsknechte in Porta Westfalica-Barkhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Best, Werner |
2012 |
|
|
Die Hüffert - eine Siedlung vor den Toren der Stadt Warburg
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Bulla, Andrea; Dubbi, Franz-Josef |
2012 |
|
|
Die karolingischen und hochmittelatlerlichen Funde der Domgrabung
|
Höltken, Thomas |
2012 |
|
|
Kobalttsumcorit aus Obersdorf, Siegen
| weltweit der dritte Fundort
|
Henrich, Markus; Hupfer, Sigismund |
2012 |
|
|
Studien zu den frühen Amphoren aus Neuss
|
Wegert, Andreas |
2012 |
|
|
Die Verglasung des Alten Kölner Domes
|
Wedepohl, Karl Hans; Kronz, Andreas |
2012 |
|
|
Die Grabplatte der Anna v. Kubach in Oelinghausen
|
Padberg, Bernhard |
2012 |
|
|
Das Fundmaterial der archäologischen Grabungen
|
Thier, Bernd |
2012 |
|
|
Auf Holz errichtet, in Stein erbaut
| archäologische Grabungen im Viertel am Kleinen Markt ; ein Beitrag zur frühen Stadtgeschichte Gelderns (Vorbericht)
|
Jülich, Patrick |
2012 |
|
|
Zehn Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln im Rückblick
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Menschenreste und Besiedlungsspuren - Meso- und Neolithikum aus der Blätterhöhle
| Kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Orschiedt, Jörg |
2012 |
|
|
Ein langer Schnitt in die Vergangenheit - Ausgrabungen in Werl-Büderich
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinen, Martin |
2012 |
|
|
Wettringen-Bilk - ein früheisenzeitliches Gefäßdepot aus dem nördlichen Münsterland
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Andrea; Stapel, Bernhard |
2012 |
|
|
Eines der reichsten bronzezeitlichen Gräber Westfalens: das Brandgrab in Barkhausen
| Porta Westfalica, Kreis Minden-Lübbeke, Regierungsbezirk Detmold
|
Kröger, Hannelore |
2012 |
|
|
Wurden die Reliquien aus dem verlorenen Marsusschrein wiederentdeckt?
|
Hopp, Detlef |
2012 |
|