1671 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Drei Jahrhunderte Iserlohner Bürgerschützen
|
Grüber, Eduard |
2005 |
|
|
Alte und neue Häuser - alte und neue Präsentationskonzepte
| zur Entwicklung des Freilichtmuseums 1998 bis 2005
|
Baumeier, Stefan |
2005 |
|
|
Bestand und Bestandsentwicklung des Zaunkönigs (Troglodytes troglodytes) in Nordrhein-Westfalen
|
Skibbe, Andreas; Sudmann, Stefan R. |
2005 |
|
|
175 Jahre Stadtgymnasium Detmold
| 1830 - 2005
|
Clauß, Roland; Stadtgymnasium (Detmold) |
2005 |
|
|
" ... war ich von Anfang an und ausschließlich in Kellen tätig"
| Schulleiter Herbert Drießen ging in den verdienten Ruhestand ; Musik, Reisen, Heimatgeschichtliches und der Computer stehen nun im Zentrum
|
Drießen, Herbert; Raudszus, Maria |
2005 |
|
|
Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien
| Grundlagen einer Befragung zu regionalen Kenntnissen und individueller Akzeptanz
|
Gramm, Michael; Pesch, Markus |
2005 |
|
|
Bericht zur Situation des Seelsorgeinstituts an der KiHo Bethel 2003-2005
|
Liebau, Irmhild |
2005 |
|
|
Explosionskatastrophe in Höxter
|
Franke, Dardo |
2005 |
|
|
Die zentrale Leitstelle, das Herz der KVB
| Menschen bewegen
|
Kölner Verkehrs-Betriebe |
2005 |
|
|
Professor Weikamp
|
Schläger, Hans |
2005 |
|
|
Vom Kloster zum Industriebetrieb
| bauliche Veränderungen von 1804 bis heute
|
Strohmann, Dirk |
2005 |
|
|
Zwei neue Schulen für Witten
| eine öffentlich-private Partnerschaft in der Praxis
|
Kleinschmidt, Matthias; Haag, Sigrid; Klass, Friedhelm |
2005 |
|
|
Das Schweigen der Unerklärlichen
| das Museum Ludwig widmet dem viel umrätselten Werk Rosemarie Trockels eine Retrospektive
|
Peitz, Dirk |
2005 |
|
|
Kölner Grundschüler starten Briefpartnerschaft mit Liverpool
|
Dicken, Monika; Müther-Langen, Antonia |
2005 |
|
|
Die lange Reise an den Rhein
| von der Idee zum Ereignis ; mit Kompetenz, Konsequenz, jeder Menge Korrespondenz und Verhandlungsgeschick realisiert das K20-Team die Ausstellung "Henri Matisse - Figur, Farbe, Raum"
|
Jansen, Nicole |
2005 |
|
|
Archäologen auf der Falkenburg
|
Treude, Elke |
2005 |
|
|
Wie der Osten der Wirtschaft beim Wunder half
| nach dem Zweiten Weltkrieg waren Flüchtlinge und Vertriebene maßgeblich am Wiederaufbau in Westfalen beteiligt. Das zeigt die Ausstellung auf der Dortmunder Zeche Zollern
|
Schwarz, Elke |
2005 |
|
|
Ermöglichen
| [Arbeiten von 1997 - 2005]
|
Lück, Malte |
2005 |
|
|
Oberkassels Entwicklung zur guten Adresse
| vor hundert Jahren wurde der Verkehrs- und Verschönerungsverein gegründet
|
Neisser, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
200 Jahre Schützengesellschaft am Brill von 1805
|
Fudickar, Dietrich; Schützengesellschaft Elberfeld am Brill |
2005 |
|
|
Alle außer Monsiuer B
| die Internationalen Tanzwochen Neuss "gehen" in ihre 23. Saison
|
Trouwborst, Bettina |
2005 |
|
|
Bundesleistungssingen des Sängerbundes Nordrhein-Westfalen e. V. im Vennehof
| Meisterchorsingen mit 36 Chören und 1.402 Sängerinnen und Sängern
|
Niestegge, Heinz |
2005 |
|
|
Konjunktur im mittleren Ruhrgebiet
| mühsam aufwärts
|
Burghaus, Christoph |
2005 |
|
|
Bankett ohne Speisekarte
| die Bonner Bundeskunthalle führt Werke aus zehn Museen zwischen Neuss und Otterlo zusammen
|
Stadel, Stefanie |
2005 |
|
|
Die Hoffart des Sehens
| endlich: In Brühl wird das Max Ernst Museum eröffnet
|
Linsel, Anne |
2005 |
|