7875 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Von Marlene über Beate zu Vita und Rosa
| wie neue Stolpersteine nach Oberhausen kamen
|
Heinrichs, Clemens |
2017 |
|
|
Tagebuch (der) Regina Großjung
| 1945-1946
|
Großjung, Regina; Schmäing, Christel |
2017 |
|
|
Flucht und Vertreibung
| mein Weg von Preußisch Holland in Ostpreußen nach Olpe 1945/46
|
Arendt, Kaethe |
2017 |
|
|
Themenrundgang und Studientag zu "Fußball im Nationalsozialismus"
| PFiFF fördert das Projekt "Bundesliga - Im Andenken und mit Blick auf die Zukunft (1933-1945)"
|
Bracht, Angelina; Kohlschmidt, Volker |
2017 |
|
|
Wirtschaftsräume und Lebenschancen
| Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000
|
Grüner, Stefan; Mecking, Sabine |
2017 |
|
|
Geflohen, vertrieben - und eine neue Heimat gefunden
| Menschen, die nach dem II. Weltkrieg nach Mönchengladbach und Rheydt kamen
|
Boland, Karl |
2017 |
|
|
Die Geschichte der jüdischen Familie Kamp aus Krefeld
| 1. Auflage |
Kammann, Karin; Kamp, Inge; Kamp, Nico; Kamp, Rolf; Hilbrink, Coen |
2017 |
|
|
Wieder gut gemacht?
| die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1945
| 1. Auflage |
Schmitz-Berg, Manfred; Grupello-Verlag (Düsseldorf) |
2017 |
|
|
Kriegsfolgenbewältigung in der Rechtsprechung
| der Umgang mit kriegsbedingt veränderten Umständen in der Zivilrechtsjudikatur des Landgerichts Bonn nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Busam, Kristina; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
2017 |
|
|
Köln nach 1945
| die Geschichte unserer Gegenwart
|
Schäfke, Werner; Regionalia Verlag GmbH |
2017 |
|
|
Bestandsaufnahme Gurlitt
| "Entartete Kunst" - Beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern : Der NS-Kunstraub und die Folgen, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
|
Baresel-Brand, Andrea; Hopp, Meike; Lulińska, Agnieszka; Gurlitt, Hildebrand; Kunstmuseum Bern; Kunstmuseum Bern; Bundeskunsthalle; Bundeskunsthalle; Hirmer Verlag |
2017 |
|
|
Von Pferden und "Kaffemühlen"
| Karl Märzke berichtet von einer Zeit, "die nicht wiederkommt"
|
Märzke, Karl |
2017 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens in Eilendorf
| 1. Auflage |
Beckers, Hubert; Reinard, Karl |
2017 |
|
|
Fern von zu Hause der NS-Ideologie ausgesetzt
| Gladbecker Kinder wurden im Krieg verschickt
|
Samen, Manfred |
2017 |
|
|
Industrie als Identitätsfaktor: das Industriemuseum Heimaterde in Gelsenkirchen und sein Schaubergwerk (1929-1945)
|
Siemer, Stefan |
2017 |
|
|
Die überraschende Verwandlung einer Nikolauskirche in Wesel
|
Neu, Rainer |
2017 |
|
|
Good Morning Westphalia
| die Geschichte der Briten in Westfalen
|
Huhn, Daniel; Höper, Hermann-Josef; Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Abteilung Paderborn; Landschaftsverb. Westf.-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen; Paderborn |
2017 |
|
|
"Eigentlich wollte ich nie Verkäuferin werden!"
| Helga Hutmann, Verkäuferin im Lohberger Konsum
|
Litschke, Inge |
2017 |
|
|
Die Angriffe und Eroberung von Aachen
|
Bohr, Edmund |
2017 |
|
|
Zerstörung und Wiederaufbau
| die wechselvolle Geschichte der St. Martinskirche
|
Vogel, Elke |
2017 |
|
|
Wo war nur der Lohmannshof?
|
Giesick, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Topographische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin-Köln
| Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945-1957) : Leopold Reidemeister als Mittler und Streiter für die Moderne
|
Severin, Ingrid Leonie |
2017 |
|
|
Besatzer als Erzieher?
| britische Jugendarbeit in Westfalen
|
Stambolis, Barbara |
2017 |
|
|
Ein Dorf: gestern - heute - morgen
| ein Plädoyer am Beispiel Herchen an der Sieg
|
Weisbach, Wolf-Rüdiger |
2017 |
|
|
Ein Krankenhaus entsteht in einer Nacht- und Nebelaktion
| Bau der Baracken war geheime Kommandosache
|
|
2017 |
|