1630 Treffer — zeige 1576 bis 1600:

Historische Schichten | die Kölner Gruppe Futur.3 geht mit ihrem der ukrainisch-jüdischen Dichterin Selma Merbaum gewidmeten Stück "Ich will leben" auf Gastspielreise nach Lviv und Czernowitz Marcus, Dorothea

Vom Traumschiff bis Schaumtraum | das "Ruhr Ding" geht in die dritte und letzte Runde : mit 20 Künstler*innen, die ihre Arbeiten im Südes des Reviers einrichten - im Park, unter einer Brücke, in der Telefonzelle : diesmal geht es um den "Schlaf" : ein universelles Thema, findet Britta Peters, Leiterin der "Urbanen Künste Ruhr" und Erfinderin des dezentralen Kunstprojekts : "Menschen, Tiere, Pflanzen - alle müssen schlafen," Stadel, Stefanie

Die Verstrickungskünstler | "Hofmann&Lindholm" arbeiten seit über zwanzig Jahren zusammen : für ihre Formate an der Schnittstelle zwischen performativer, installativer, akustischer und visueller Kunst wurden sie jetzt mit dem Tabori Preis ausgezeichnet Heppekausen, Sarah

"Gigantomanie in der Verkleinerung" | Barbara Frey inszeniert zum Abschluss ihrer Intendanz als Solo mit Nina Hoss Dostojewskis "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" in der Mischanlage der Kokerei Zollverein : ein Gespräch während der Vorproben - in einem Studio am Potsdamer Platz / Berlin - über Dostojewskis und Leoš Janáčeks geistige Verwandtschaft, den Mut zur Kunst und eine winzige beleidigende Maus Wilink, Andreas; Frey, Barbara; Hoss, Nina

"Unsere Vorstellungen von Intelligenz haben sich stark verändert" | wie führt man ein Interview in Zeiten Künstlicher Intelligenz? : indem man ChatGPT einfach miteinbezieht : die Idee dazu kam von Georg Trogemann, der siche als Infomatiker an der Kölner Kunsthochschule für Medien schon lange mit den Chancen und Risiken der KI beschäftigt : und der die Fragen von kultur.west natürlich selbst beantwortet hat - zusätzlich aber auch den brandaktuellen Chatbot GPT-4 zu Rate zog : das Ergebnis ist ein ungewöhnliches Gespräch zu dritt : zwischen zwei Menschen und mit einem Chatbot - über die Folgen der KI für Kunst und Kultur Restorff, Jörg; Trogemann, Georg

Aufbruch mal anders | das Kunstmuseum Ahlen wird 30 und feiert die eigene Sammlung : den Anfang macht eine Ausstellung zur "jungen Moderne" : dabei holt man vor allem selten gesehene Vertreter aus dem Depot ; die allenthalben bewunderten Stars der Klassischen Moderne sind in Ahlen nur in Nebenrollen zu sehen Stadel, Stefanie

Helena und Rigoletto | auf den Opernbühnen von Wuppertal und Hagen Gerwinn, Fritz; Gerwinn, Fritz

Entdeckung eines Gartendenkmals in Essen | zwei ehemals private Sondergärten von Gartenarchitekt Heinrich Friedrich Wiepking Walter, Kerstin

Charles Aznavour, eine Geschichte größer als das Leben | Kultur : 100 Jahre wäre Charles Aznavour im nächten Jahr geworden : der Liedtexter, Komponist und Schauspieler gehörte zu den prägendsten Persönlichkeiten des französischen Chansons Hannemann, Sabine

"Für uns schließt sich der Kreis" | mit der Fusion von Schaeffler und Vitesco entsteht einer der weltgrößten Zulieferer : CEO Klaus Rosenfeld sagt, was er mit der neuen Macht vorhat und wie er die Autokrise meistern will Buttlar, Horst von; Lebedew, Artur; Rosenfeld, Klaus

Partizipative Öffentlichkeitsarbeit | mit der Wandlung des Depot vom kurzzeitigen Provisorium zum elfjährigen Dauerdomizil musste sich auch die Kommunikation des Schauspiel Köln radikal verändern : und das war extrem ertragreich - so schildern es Pressereferentin Jana Lösch und Stephanie Michels, Leiterin der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Lösch, Jana; Michels, Stephanie

Trinkwasserversorgung | Einsatz eines Systems zur Ersatz- und Notwasserversorgung Lülf, Michael

Argwöhnisch und eifersüchtig | Bundesregierung : Außenministerin Annalena Baerbock und Entwicklungsministerin Svenja Schulze könnten vom Typ nicht unterschiedlicher sein : in ihren Ämtern wetteifern sie um Einfluss und Ressourcen - offenbar auch mit Tricks Lehmann, Timo; Schult, Christoph

Fast hundert Jahre! | Interview mit Heinrich Lintermann, Grefrath Köllen, Hildegard; Klütsch, Hubert; Lintermann, Heinrich

Neues Sportbad im Revierpark Wischlingen (D) | auf Basis einer Sanierungsstudie hat die Stadt Dortmund entschieden, das Hallenbad Kortental in Dortmund zurückzubauen und durch einen Neubau zu ersetzen, das Architektur- und Ingenieurbüro pbr Planungsbüro Rohling AG wurde sodann mit der Untersuchung von zwei Standortvarianten für die Errichtung eines neuen Sportbades beaufragt Stroman, Frauke

Jubiläum 650 Jahre Stadt Krefeld | 1373-2023 Wietzorek, Paul

Quartiersmanagement und Integration | "Rausgehen, viel sprechen, die Leute vernetzen" Heidrich, Christian

Das Godesbeger Hochkreuz als Landmarke | Anmerkungen zu Entstehung und Bedeutung des Godesberger Hochkreuzes Heckes, Pia

Träume sind (Milch-)Schäume | das Neueste aus der Klever Gastronomie - drei Studentinnen übernehmen die Koffie Kompanie, eine Fahrlehrerin führt das Alte Landhaus im Forstgarten Daute, Ralf; Daute, Ralf

Warum der Bahnhof nicht an der Lindenallee steht | seit 160 Jahren können Bahnreisende Kleve ansteuern - dass das Stationsgebäude in der Unterstadt landete, wurde mit nur einer Stimme Mehrheit enschieden Schnütgen, Wiltrud; Schnütgen, Wiltrud

Pizza Stüppken | der NIcht-ganz-so-Geheimtipp unter den Restaurants in Kleve : ein Italiener ohne Tische und Stühle, Geschirr und Besteck sind optional, Weingläser randvoll wie gut ist der Klever Pommes-Automat wirklich - ein Test Daute, Ralf; Barthel, Thorsten

Die Kleinstadt als Konzert | mit dem Klangkunstfestival "The Sound" wird Monheim am Rhein den ganzen Juni hindurch zum Zentrum von Schall und wohl auch Herz und Hirn bewegender Kunst Weiffen, Frank

Openaccess.nrw - eine landesweite Servicestruktur für Open Access | die Digitalisierung vereinfacht die weltweite Kommunikation über wissenschaftliche Daten und Informationen : in diesem Zuge gewinnt auch Open Access zunehmend an Bedeutung : Hochschulen stehen vor der Herausforderung, wissenschaftliche Erkenntnisse für ihre Zielgruppen frei zugänglich sowie zeit- und ortsungebunden verfügbar, nutzbar und weiterverwendbar zu halten : die Landesinitiative openaccess.nrw unterstützt die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen dabei, diese Aufgabe erfolgreich in der Praxis umzusetzen Kötter, Miriam; Aydin, Isabelle

Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln | Eröffnung vor 110 Jahren Rösch, Petra H.

Wie bekommen wir mehr Sprunginnovation?" | HHU-Wirtschaftsprofessor Rafael le al Vera Grape, Carolin

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW