4121 Treffer — zeige 1576 bis 1600:

Bauliche Erweiterung des KERAMION in Frechen | der museumspädagogische Pavillon Schmidt-Esters, Gudrun 2012

Denkmalschutz lernen Mehl, Robert 2012

"Die richtige Lösung" | ein Magazin des Museums für Frühindustrialisierung neben dem Friedrich-Engels-Haus soll das Kleine Schauspielhaus an der Kluse ersetzen ; zur Spielzeit 2014/2015 soll der Umbau abgeschlossen sein Schaarwächter, Enno; Holler, Moritz 2012

Zur Selbstinszenierung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Bukow, Wolf-Dietrich 2012

Trepp auf - Trepp ab | die Treppe als Inszenierungs- und Repräsentationsmedium im Foyer der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Blisniewski, Thomas 2012

Das Detmolder Rathaus | klassizistische Stadtplanung in einer kleinen Residenzstadt Kleinmanns, Joachim 2012

St.-Marien-Krankenhaus | vor 50 Jahren begann die Planung für den Neubau Baumann, Richard 2012

Aus der Interpretation des Alten lernen, Visionen für Neues entwickeln | Professor Wolfgang Krenz über den Genius Loci Fröhlich, Burkhard; Krenz, Wolfgang 2012

Ein Haus für die Dommusik in Paderborn Balhorn, Uwe 2012

Lippstadt (Kreis Soest), Marktplatz | Werk und Theorie im Leben Friedrich Ostendorfs am Beispiel des Lippstädter Rathaussaales Kaiser, Roswitha 2012

Kulturbauten in Köln | eine Auswahl Krings, Ulrich 2011

100 Jahre Gericht im Veedel | unter diesem Motto stehen die Feierlichkeiten zum Jubiläum des Justizgebäudes am Reichenspergerplatz, die im Oktober begangen werden ; die Kölner Bürger sind zu einem Stadtteilfest am 8. Oktober eingeladen Müller, Friederike; Nitt, Ingeborg 2011

Die Rathäuser in Vlotho Sieber, Wilfried 2011

Bibliotheks(t)räume | die neue Hochschulbibliothek der FH Bielefeld aus Studierendensicht Hartbecke, Karin 2011

"Der Stolz des Amtes und eine Zierde für Hüsten" | vor 100 Jahren: Einweihung des Amtshauses in Hüsten Welke, Helmutheinz 2011

Von der Schnapsfabrik zum Bürgerhaus | Abrisspläne, Leerstand, Verfall ; die Kornbrennerei Saure, mitten in Gevelsberg gelegen, sollte längst abgebrochen werden ; Dank des gemeinsamen Engagements von Denkmalpflegern und Bürgern feiert sie nun ihre Wiederauferstehung - als offenes Kulturzentrum Wenke, Heiko 2011

Ein Schulbau der Sonderklasse | der Neubau des Siegburger Mädchengymnasiums Knauer-Romani, Elisabeth 2011

Strebkatz - ein Kampfspiel in Holz geschnitzt Wex, Norbert 2011

Pädagogische Hochschule in Duisburg auf dem Weg zur Gesamthochschule Schrey, Helmut 2011

Bauen für die Bundeshauptstadt Bredenbeck, Martin; Bartsch, Kristin 2011

Der Gehry-Effekt | eine architektursoziologische Studie über das MARTa Herford Hofmann, Martin Ludwig 2011

Hörsaalzentrum Heizkraftwerk Winterhager, Uta 2011

"Architektonische Prestigehülle mit weichem Kern" | Interview mit Lothar Wienböker, Kritiker des MARTa Wienböker, Lothar; Tovar, Johanna 2011

Rück- und Weiterbau | Das evangelische Gemeindehaus in Dinslaken, ein mehrfach erweitertes Konglomerat, sollte weiterwachsen. Jutta Heinze ist es gelungen, die Qualität des Vorhandenen herauszuarbeiten und es mit dem Hinzugefügten in etwas Neuem aufgehen zu lassen Brinkmann, Ulrich 2011

Die Beethovenhalle und das Bonner Stadtbild der 1950er Jahre | rasender Stillstand - harte Überblende, differenzierte Wahrnehmungsfähigkeit ... Derksen, Jörg 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW