3027 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Das Clemens-Sels-Museum Neuss
| Kunst von der Antike bis zur Gegenwart
|
Husmeier-Schirlitz, Uta |
2006 |
|
|
Chancen der Nische
| realer Ort des Sysmbolismus: Das Clemens-Sels-Museum in Neuss
|
Stadel, Stefanie |
2006 |
|
|
Architecture in motion
| das M:AI geht an den Start ; Köln, Münster, Dortmund, Mönchengladbach, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Bochum ...
|
Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW |
2006 |
|
|
Wandlung des Totentanzmotivs im 20. Jahrhundert
|
Schuster, Eva; Ley, Dorothea |
2006 |
|
|
Franz Eick und der Tod
|
Vey, Horst |
2006 |
|
|
Die Befreiung der Farbe
| zur Neupräsentation der Malerei des 19. Jahrhunderts im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
|
Czymmek, Götz; Eschenfelder, Chantal |
2006 |
|
|
Wunderbare Schätze im Haus
| am wichtigsten ist die Identifizierung der Wuppertaler mit dem Von-der-Heydt-Museum
|
Fehlemann, Sabine; Schmoeckel, Gisela |
2006 |
|
|
Loplop findet sein Zuhause
| das Max-Ernst-Museum vereint alle Facetten des Dadaisten und Surrealisten Max Ernst in einer Museumssammlung
|
Jung, Sabine |
2006 |
|
|
Gerhard Finckh bringt eine frische Brise ins Museum
| der neue Hausherr möchte das "Von der Heydt" in Wuppertal "zum Strahlen bringen"
|
Slevogt, Herbert |
2006 |
|
|
Konsequent mit Neugier gehandelt
| Rainer Budde
|
Ronte, Dieter |
2006 |
|
|
Die Düsseldorfer Gemäldegalerie
|
Koch, Sabine |
2006 |
|
|
Stiftung KERAMION
| Zentrum für Moderne + Historische Keramik Frechen
|
Schmidt-Esters, Gudrun |
2006 |
|
|
Der Museumsbesuch als emotionales Erlebnis
| Erlebnisverläufe im Kunstmuseum Bonn
|
Ameln-Haffke, Hildegard; Schuster, Martin |
2006 |
|
|
"Musik zum Sehen" im Museum
| (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn)
|
Mette, Hanns-Ulrich |
2006 |
|
|
Der lange Weg zum Morgnerhaus
|
Wex, Norbert |
2006 |
|
|
Von einem, der auszog, die Kunst des Sehens zu lernen
| zum 80. Geburtstag des Sammlers und Arztes Dr. Peter Schneppenheim
|
Blöcker, Susanne |
2006 |
|
|
Ein frühes Limousiner Maleremailtriptychon aus einer rheinischen Privatsammlung
|
Witting, Theresa Katharina M. |
2006 |
|
|
Vom Leichenkeller zum Götterhimmel
| wie aus Schinkels Bonner Anatomie die Antikensammlung wurde
|
Vaupel, Bettina |
2006 |
|
|
Glas des Mittelalters und der Renaissance
| die Sammlung Karl Amendt
|
Wietzorek, Paul |
2006 |
|
|
So weit der Erdkreis reicht
| Museum Kurhaus Kleve ; ein vielschichtiges Kulturangebot in herrschaftlicher Umgebung
|
|
2006 |
|
|
Als die Skulptur vom Sockel stieg
| "das kleine Männchen" von Jean Tinguely, eine Schenkung der Klöckner-Stiftung für die Sammlung des Wilhelm-Lehmbruck-Museums Duisburg
|
Slevogt, Herbert |
2006 |
|
|
Das Museum für Niederrheinische Sakralkunst in Kempen
| neue Objekte - neue Präsentation - neuer Katalog
|
Friese, Elisabeth |
2006 |
|
|
Das Vermächtnis eines leidenschaftlichen Sammlers - oder warum das Hetjens-Museum den Namen Hetjens trägt
|
Stern, Kathrin |
2006 |
|
|
Eintritt des Ernstfalls
| das Max Ernst Museum in Brühl
|
Tallner, Katja |
2006 |
|
|
Die Jungfrau und das Einhorn
| eine Kölner Kissenplatte des späten Mittelalters im Museum Schnütgen Köln
|
Blisniewski, Thomas |
2006 |
|