|
|
|
|
|
|
Arbeiten mit neuer Technik
| Weiterbildungserfolg u. Arbeitsbedingungen am Beispiel d. CNC-Technik
|
Fröhlich, Dieter; Hild, Paul |
1991 |
|
|
Berechtigung ohne Rechtssicherheit
| Gutachten zur Problematik des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW
|
Weinberg, Johannes; Wienold, Hanns |
1991 |
|
|
Lernen vor Ort
| Öffnung der Schule und Weiterbildung ; das "Kölnberg-Projekt"
| 1. Aufl |
Rogge, Klaus I.; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1991 |
|
|
Maria Offenberg
| 1888 - 1972
|
Reichel, Saskia |
1991 |
|
|
Die Soziale Frauenschule in Aachen
| e. Gründung d. Kath. Dt. Frauenbundes
|
Reichel, Saskia |
1991 |
|
|
Strukturwandel mit Bildung
| Emscher-Lippe-Raum
|
Schulte-Uebbing, Karl-F. |
1991 |
|
|
Bildungsberatung/Kaufmännische Weiterbildung in NRW
|
Zentralstelle für Bildungsinformation und Bildungsberatung (Wuppertal) |
1991 |
|
|
Entwicklung einer ganzheitlichen Geburtsvorbereitung in der Katholischen Familien-Bildungsstätte in Dortmund
|
Jost, Richard |
1991 |
|
|
Konzept der Geburtsvorbereitung in der Katholischen Familien-Bildungsstätte in Düren
|
Derichs, Hanne |
1991 |
|
|
25 [Fünfundzwanzig] Jahre Institut für Soziale Bildung im Bistum Essen, Heimvolkshochschule Heinrich Brauns
| Skizzen u. Dokumente zur Entwicklung u. Arbeit d. Heimvolkshochschule
|
Riepenhoff, Vera; Wienert, Hans-Bernhard |
1991 |
|
|
Aktion Integration zur beruflichen Eingliederung Schwerbehinderter
|
|
1991 |
|
|
Sprachkurs- und Weiterbildungsangebote für Aussiedler und nichtdeutschsprachige Mitbürger an der Abendrealschule Bielefeld
|
Hethey, Helmut |
1991 |
|
|
Wissen ist mächtig im Kommen
| zur gewerkschaftlichen politischen Bildung in NRW
|
Landesarbeitsgemeinschaft für Gewerkschaftliche Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen |
1991 |
|
|
Bildung und Beruf regional
| Bildungsraum Remscheid, Solingen, Wuppertal; 1, berufl. Grundbildung, Ausbildung u. Umschulung, berufl. Wiedereingliederung u.a., Studiengänge an Hochsch
|
Bundesanstalt für Arbeit |
1991 |
|
|
"(Keine) Angst vor Computern? - Praxiseinführung für Neugierige"
| e. PC-Schnupperkurs in d. polit. Bildungsarbeit am DGB-Bildungszentrum Hattingen
|
Hurrle, Gerd; Lübbecke, Henning; Maßen, Axel |
1991 |
|
|
Altenberg - Kultur und Bildung mit weiter Ausstrahlung
| e. neue Akademie; zur Geschichte d. Institutionen im Dhünntal
|
Felder, Hans |
1991 |
|
|
Weiterbildungsberatung für Gehörlose im Landschaftsverband Westfalen-Lippe
|
Gärtner, Renate |
1991 |
|
|
Medien und Kommunikation als unterrichtlicher Schwerpunkt
| zwei Jahre Modellversuch an Schulen d. Zweiten Bildungsweges
|
Brinkmöller-Becker, Heinrich |
1991 |
|
|
Umweltschutz und Ökologie
| Aus- u. Weiterbildungsmöglichkeiten in NRW
| 2. Aufl., Stand: Mai 1991 |
Engelhard, Wolfram; Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) |
1991 |
|
|
10 [Zehn] Jahre Initiativkreis
|
Gertz, Monika |
1991 |
|
|
Bildungsurlaubsangebote in NRW
|
Hülsmann, Thomas; Beratungsstelle für Weiterbildung (Köln); Zentralstelle für Bildungsinformation und Bildungsberatung (Wuppertal) |
1991 |
|
|
KOMED - Kommunikations- und Medienzentrum im Media-Park Köln
|
Küchler, Ernst |
1991 |
|
|
"Die Probleme des Alltags fordern zu über ihn hinausgehender politischer Bildung und Aktion heraus"
| DGB-Seniorinnen/Senioren-(Bildungs-)Arbeit im DGB-Kreis Lippe
|
Wagner, Günter |
1991 |
|
|
Zum Stand der gerontologischen Forschung und Altenpolitik in NRW und zu einigen Implikationen für eine auf Älterwerden und Alter bezogene Bildungsarbeit und -politik
|
Naegele, Gerhard |
1991 |
|
|
Weiterbildung und Älterwerden
| bildungspolitische Notwendigkeit und Perspektive ; Rede des Kultusministers
|
Schwier, Hans |
1991 |
|