|
|
|
|
|
|
Städtebaulich-verkehrsplanerische Konzeption in Arnsberg-Oeventrop
|
Stuhm, Jean-Marc; Arnsberg |
2008 |
|
|
Städtebauliche Entwicklung Friedrichstraße/Vörder Straße in Ennepetal-Milspe
| Werkstattveranstaltungen - Entwicklungskonzept
|
Ennepetal; Pesch Partner Architekten Stadtplaner; Brilon Bondzio Weiser |
2008 |
|
|
"Das kleine teutsche Paris"?
| zum Bauwesen in der Hauptstadt des Königreichs Westphalen
|
Fenner, Gerd |
2008 |
|
|
Business improvement districts - ein Modell für Deutschland?
| Ein Vergleich zwischen der Umsetzung des Modells in Hamburg und in Nordrhein-Westfalen
|
Neubert, Anne |
2008 |
|
|
Rheinelbe: interactive - Version September 2008
| Vers. 1.01 |
Jürgens, Carsten |
2008 |
|
|
:Perspektive Altenberg
| Gemeinde Odenthal ; städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb nach RAW 2004 ; Ergebnisdokumentation
|
Odenthal-Altenberg |
2008 |
|
|
Vortrag von Bürgermeister Besser anlässlich der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Steinhagen am 14. März 2008 im Hotel-Restaurant Graf-Bernhard-1344
|
Besser, Klaus |
2008 |
|
|
Wettbewerb Rheinboulevard in Köln
| ein Projekt der Regionale 2010
|
Bauer, Joachim |
2008 |
|
|
Governance in der Städteregion Ruhr 2030 - vom Forschungsverbund zur handlungsfähigen Region
|
Reimer, Mario |
2008 |
|
|
Die Vision von der Generation U
| Stadtplanung als 250-Millionen-Gründungsmythos ; wie ein altes Brauereigebäude in Dortmund als Zentrum von Kunst und Kreativität die westliche Einfallsschneise der Westfalenmetropole vom Problemviertel zum In-Sektor von morgen befördern soll
|
Hillenbach, Peter Erik |
2008 |
|
|
Lebensqualität im bergischen Städtedreieck
| regionale Stadtentwicklungsstrategie
|
|
2008 |
|
|
Demographische Entwicklungsplanung in Bielefeld
| eine Bilanz mit Perspektive
|
Tatje, Susanne |
2008 |
|
|
Panzergrenadiere weichen Nullenergiehäusern im Grachtenviertel
| Bürgerbeteiligung in Form von Werkstattverfahren zur Vorbereitung der formalen Bauleitplanung
|
Streckmann, Reinhard |
2008 |
|
|
Die "Indienstnahme" von Gemeinden bei der Festlegung von Raumordnungszielen
| Anmerkungen zur (fehlenden) Zielqualität des § 24a LEPro NRW
|
Reidt, Olaf; Wahlhäuser, Jens |
2008 |
|
|
Abschlussbericht der kleinräumigen Quartiersanalyse "Rheinische Straße"
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2008 |
|
|
Bericht zur Stadtentwicklung ...
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2008 |
|
|
Zurück zur Polis
| moderne Stadtentwicklung trägt dem europäischen Erbe Rechnung
|
Biedendorf, Ulrich |
2008 |
|
|
Dortmund - eine Stadt im Aufbruch
|
Irle, Cornelia; Röllinghoff, Stefan |
2008 |
|
|
Stadtentwicklung in der Städteregion Ruhr
|
Jasper, Karl; Scholz, Carola |
2008 |
|
|
Wohnen in Düsseldorf, Ein Dialog zur Stadtentwicklung
|
Bonin, Gregor; Düsseldorf. Stadtplanungsamt |
2008 |
|
|
Stadtentwicklungskonzept Düsseldorf 2020+
| Wachstum fördern, Zukunft gestalten
|
Bonin, Gregor |
2008 |
|
|
Rahmenplan Einzelhandel 2007
|
Bonin, Gregor; Düsseldorf. Stadtplanungsamt |
2008 |
|
|
Heiligenhaus baut seine Innenstadt um
|
Hardt, Ulrich |
2008 |
|
|
Immobilien- und Standortgemeinschaften in Bochum
| erste Praxiserfahrungen mit dem neuen nordrhein-westfälischen ISG-Gesetz
|
Bentler, Andreas; Fischer, Roland |
2008 |
|
|
Die Fußgängerzone
| ihre Entstehung und ihr Einfluß auf die Stadtentwicklung ; dargestellt am Beispiel Lippstadts, einer mittelalterlichen Stadt in Westfalen
|
Neuhoff, Bernd |
2008 |
|