|
|
|
|
|
|
Technischer und wirtschaftlicher Wandel in der Stahlindustrie seit den sechziger Jahren unter besonderer Berücksichtigung Nordrhein-Westfalens
|
Wienert, Helmut |
1996 |
|
|
Vom Stoffstrommanagement zur Standortsicherung?
| Zur ökologischen und ökonomischen Zukunft der Textil- und Bekleidungsindustrie in Nordrhein-Westfalen ; Tagungsdokumentation
|
Lucas, Rainer; Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (Berlin) |
1996 |
|
|
Wie der Aal unter die Sohle kam
| die Geschichte der Ahlener Schuhindustrie
|
Schorfheide, Rolf |
1996 |
|
|
Der Niedergang der Eisen- und Stahlindustrie in der Stadt Hagen
| Strukturwandel und Tertiarisierung in einer traditionellen Industrieregion
|
Jäger, Wieland |
1996 |
|
|
Von der Hausweberei zur Textilindustrie
| Freckenhorst um 1900
|
Gruhn, Klaus |
1996 |
|
|
Steel and sovereignty
| the deconcentration of the West German steel industry, 1949 - 54
|
Warner, Isabel |
1996 |
|
|
Soziale Kontinuität im institutionellen Wandel
| Arbeits- und industrielle Beziehungen in der deutschen und in der amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie von der Jahrhundertwende bis zu den 1960er Jahren
|
Welskopp, Thomas |
1996 |
|
|
Mitbestimmungseliten in der Eisen- und Stahlindustrie
| das Beispiel der Arbeitsdirektoren
|
Priamus, Heinz-Jürgen |
1996 |
|
|
Kooperationsinitiative Metall
| Erfahrungen mit einem Versuch der Netzwerkbildung und Innovationspartnerschaft in der Region Dortmund
|
Riezler, Martina |
1996 |
|
|
75 Jahre VDE Bezirksverein Bergisch Land: Der Zukunft verpflichtet
|
Grüneberg, Jürgen |
1996 |
|
|
Die innovative Bedeutung einer Veredelungstechnik
| das Bleichwesen im Bielefelder Leinengewerbe
|
Schlicht, Udo |
1996 |
|
|
Einführungsinteressen der Nahrungsmittelindustrie in NRW
|
Behrens, Maria; Meyer-Stumborg, Sylvia |
1995 |
|
|
Leuchtenindustrie: Verhaltener Optimismus
| Verkürzung der Hannoveraner Messe findet Zustimmung der heimischen Hersteller
|
Durban, Ulrich |
1995 |
|
|
Gewerbebau nach Rezession noch ohne Schwung
| Bauindustrie in Südwestfalen insgesamt aber wieder auf Wachstumskurs
|
Wittig, Rudolf |
1995 |
|
|
Elektroindustrie - freundlichere Aussichten
| die Entwicklung der Elektrotechnischen Industrie im Kammerbezirk Hagen im Jahr 1994
|
Wittig, Rudolf |
1995 |
|
|
Von Menschen, Maschen und Maschinen
| eine bilderreiche Geschichte der Sauerländer Strümpfe
|
Nölting, Claudia; Schieferbergbau-Heimatmuseum (Schmallenberg) |
1995 |
|
|
Stellungnahme der Gewerkschaft NGG - Landesbezirk Nordrhein-Westfalen
|
Gauger, Thomas |
1995 |
|
|
Chemische Industrie in Nordrhein-Westfalen 1995
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr |
1995 |
|
|
Elfringhausen und die Hausbandweber
| von den Anfängen des Webens zum Bandwebereimuseum
|
Bürger-, Heimat- und Verkehrsverein Elfringhausen und Umgebung 1967 |
1995 |
|
|
Metallgewerbe und Aussenhandel in der Grafschaft Mark 1674 - 1726
| Quellen aus Uppsala und Hagen
|
Reininghaus, Wilfried |
1995 |
|
|
Maschinenbau in Nordrhein-Westfalen 1995
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr |
1995 |
|
|
Investitionsschub der Industrie
|
Ewers, Hubertus |
1995 |
|
|
Preiskampf und Wettbewerb in der rheinisch-westfälischen Zementindustrie
|
Spenner, Dirk |
1995 |
|
|
Abfallwirtschaftskonzept Bau NRW
| betriebliche Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen für Bauunternehmen ; Handlungsanleitung
| Stand: April 1995 |
Betriebswirtschaftliches Institut der Bauindustrie |
1995 |
|
|
Eisenschaffende Industrie in Nordrhein-Westfalen 1995
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr |
1995 |
|