3115 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Heinrich Gothe und die El.-Ap. Elektro-Apparate Gothe & Co
|
Wessel, Horst A. |
2012 |
|
|
Die Gutehoffnungshütte im Dritten Reich
|
Bähr, Johannes |
2012 |
|
|
Bauunternehmer als Wohnungsfabrikanten
| die Essener "Häuserkönige" und ihr Beitrag zur Stadtentwicklung 1850-1929
|
Welzel, Robert |
2012 |
|
|
Weg vom Stahl
| ThyssenKrupp-Chef Hiesinger steht vor einer der schwierigsten Aufgaben der deutschen Industrie ; er muss die Folgen jahrelanger Misswirtschaft beseitigen, um den Traditionskonzern in eine neue Zukunft zu führen
|
Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Hiesinger, Heinrich |
2012 |
|
|
Aus dem Kaiser-Wilhelm-Institut zum eigenen Unternehmen für Apparatebau und Laboreinrichtungen: Ernst Haage
|
Heckmann, Fritz |
2012 |
|
|
"Mythos Krupp" - Die Macht der Bilder
| Der Weg von der defizitären Gussstahlfabrik zum Rüstungskonzern und Industrieimperium - eine Ausstellung zieht Bilanz
|
Jacob, Volker |
2012 |
|
|
Johann Friedrich Jacobi und die napoleonische Kirchenpolitik im nördlichen Rheinland
|
Becker, Andreas |
2012 |
|
|
Mehrfach gehäutet
| Douglas ; die Hagener Familie Kreke bestimmt seit Dekaden die Geschicke des Duftimperiums - zuletzt mit reichlich Gegenwind
|
Hielscher, Henryk; Hansen, Nele |
2012 |
|
|
Zugeschaut und abgenickt
| ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft
|
Wildhagen, Andreas |
2012 |
|
|
Zugeschaut und abgenickt
| ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft
|
Wildhagen, Andreas |
2012 |
|
|
Am Schmelzpunkt
| ThyssenKrupp ; hohe Schulden, negativer Cashflow, Wertvernichtung in großem Stil - die Lage des Ruhrkonzerns ist dramatisch ; die Gründe dafür liegen tief in seiner DNA
|
Werres, Thomas |
2012 |
|
|
Strategische Instrumente zur Energieoptimierung
|
Nelle, Thomas; Ontyd, Christoph |
2012 |
|
|
Der Platzherr
| hinter dem ökonomischen Erfolg von Borussia Dortmund steckt ein Sauerländer namens Hans-Joachim Watzke ; ist er der neue Uli Hoeneß?
|
Student, Dietmar; Watzke, Hans-Joachim |
2012 |
|
|
Die Doppel-Eminenz
| Gerhard Cromme ; der Aufsichtsratschef von Siemens und ThyssenKrupp nimmt wie kein Zweiter in Deutschland Einfluss auf die Großindustrie und ihre manchmal verborgenen Schachzüge
|
Wildhagen, Andreas |
2012 |
|
|
Wer erfand eigentlich den Dübel?
|
Krug, Peter |
2012 |
|
|
"Die Musik hat mich immer begleitet"
| zum Gedenken an Wolfgang A. Burda, Ehrenvorsitzenden der Robert-Schumann-Forschungsstelle
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2012 |
|
|
Das Blatt wendet sich
| WAZ ; Petra Grotkamp hat die Mehrheit an dem Essener Zeitungsverlag übernommen, doch die Macht muss sie jetzt erst noch erobern
|
Boldt, Klaus |
2012 |
|
|
Der Kraftladen
| Aldi ; verjüngte Führung, ehrgeizige Konzepte, gigantische Investitionen - der Discounter rüstet weltweit zum Angriff ; während die Konkurrenz auf unwirtliche Kreditmärkte angewiesen ist, nutzt Aldi seine Finanzstärke
|
Jensen, Sören; Schwarzer, Ursula |
2012 |
|
|
Harmonischer Generationswechsel unter "Aufsicht" des Beirats
|
Kusch, Ricarda; Kusch, Dieter; Achenbach, Christoph |
2012 |
|
|
Dauerhaft Gutes tun
| Unternehmer investieren in Stiftungen
|
Montanus, Julia |
2012 |
|
|
Knietief im Dispo
| Solarworld ; über dem Bonner Fotovoltaikkonzern braut sich einiges zusammen, sodass Experten sich um seine Zukunft sorgen
|
Brück, Mario |
2012 |
|
|
"Kein Spielball der Politik"
| ... Klaus Engel, der Evonik-Chef, sieht den Chemiekonzern auch ohne Börsengang auf Wachstumskurs und kritisiert Alleingänge von CSU-Chef Horst Seehofer bei der Energiewende
|
Engel, Klaus; Salz, Jürgen; Tichy, Roland |
2012 |
|
|
Ein Unternehmer als Überzeugungstäter
| vom Netzwerk zum Beirat
|
Trockels, Hans-Günter; Gottschalck, Frederik; Achenbach, Christoph |
2012 |
|
|
Der Kempener Unternehmer Hans Dahlmann
| ein Kriegs- und Nachkriegsschicksal - eine Unternehmensgründung
|
Louven, Julius |
2012 |
|
|
Betriebliches Risikomanagement als integrativer Bestandteil der Balanced Scorecard am Beispiel eines mittelgroßen Krankenhauses
|
Link, Christian |
2012 |
|