4984 Treffer — zeige 1576 bis 1600:

Erinnerung an Philipp Vielhauer Seim, Jürgen 2012

Der Rebell Christoph Schmitz und sein gelehrter Sohn Weffer, Herbert 2012

Der Steinbach-Lehrstuhl an der Universität Bonn und seine Wiederbesetzung | (1960-1962) Nikolay-Panter, Marlene 2012

Werte bewahren, Zukunft stiften | unter der Krypta des Münsters wurde 1928 die Keimzelle des mittelalterlichen Bonns entdeckt - diese "cella memoriae" will die Münster-Stiftung wieder sichtbar machen 2012

Die KBE im Zweiten Weltkrieg | Chronologie des Schreckens ; zwischen Flakfeuer und Bombenhagel Arenz, Hans-Peter; Ludwig, Werner P. 2012

Überragende Gestalt | Gerhard von Are prägte Bonner Kirchengeschichte Krause, Arnulf 2012

Im Dopingrausch | Solarworld ; Vorstandschef Frank Asbeck gibt den Kämpfer für fairen Wettbewerb, dabei ist Deutschlands Branchenprimus selbst einer der größten Subventionsempfänger, auch in den USA Brück, Mario; Eisert, Rebecca; Asbeck, Frank H. 2012

Das musikalische Leben an der Schloßkirche zu Bonn Prestia, Miguel 2012

Erinnerungen an Gerhard Krause (1912-1982) und seine Bonner Jahre Theurich, Henning 2012

20 | die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Fleck, Robert 2012

"Berlin ist die Sache aller Deutschen" | der Deutsche Bundestag, die Regierung Adenauer und die Hauptstadtfrage Bienert, Michael C. 2012

Bonn - die Stadtkrone als Apparat | 1969 - 78 Winterhager, Uta; Riehle, Tomas 2012

Regionale 2010 - Kulturlandschaftsnetzwerk in der Region Köln/Bonn Molitor, Reimar 2012

Die Italienbeziehungen der rheinischen Musikwissenschaft in den 1930er-Jahren Grempler, Martina 2012

Prokrustes, der Pirat | In Bonn wollen die Piraten der Oper ans Leder ; ein lokaler Ausrutscher? Unwahrscheinlich; längst nämlich hat sich die einstige Einthemenpartei auch ein kulturpolitisches Profil zugelegt, und ds entwickelt aus der Ideologie der Plattformneutralität eine Aversion gegen Hochkultur Deuter, Ulrich 2012

"Die Orientierung auf ein möglichst breites Publikum sollte heute selbstverständlich sein" | in Köln ist er aufgewachsen, in Bonn hat er promoviert, in München war er zehn Jahre an der Alten Pinakothek ; nun kehrt Marcus Dekiert zurück ; im März übernimmt der dann 43-Jährige die Leitung des ältesten Museums seiner Heimatstadt ; mit K.West sprach er über das Wallraff-Richartz-Museum und sein künftiges Wirken dort Stadel, Stefanie 2012

Die Gründung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn Becker, Thomas 2012

"Des Ganzen Wirklichkeit" | vor 50 Jahren knackte Heinrich Matthaei den genetischen Code und entschlüsselte damit die Sprache, in der die Natur Erbinformationen ausdrückt, den Nobelpreis dafür bekamen jedoch andere ; heute setzt Matthaei seine Forschungen auf ganz eigene Art fort Grolle, Johann; Matthaei, Heinrich 2012

"Ich möchte kein deutsches Europa" Westerwelle, Guido; Hammerstein, Konstantin von; Neukirch, Ralf 2012

Paul Adolf Seehaus | Methodendiskussion und Konzeptentwicklung zur Realisierung einer musealen Präsentation Theile, Sina 2012

Lieblichkeit kennt keine Grenzen | das Rheinische Landesmuseum in Bonn Schwarz, Manfred 2012

Game over | Mitte August findet in Köln die "Gamescom" statt ; auf der weltweit größten Messe für Videospiele dominieren auch in diesem Jahr Actiontitel wie "Call of Duty" oder "Max Payne" ; mit Dauerfeuer und fotorealistischen Grafiken fordern sie die Jugendschützer heraus ; diese müssen festlegen, wo die Grenze zwischen Gewalt und Gewaltverherrlichung verläuft ; aber wie funktioniert das eigentlich? ; ein Besuch bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien in Bonn Juknat, Ingo 2012

Die Schloßkapelle und spätere Schloßkirche in der ehemaligen kurfürstlichen Residenz in Bonn | eine bau- und kunsthistorische Darstellung Knopp, Gisbert 2012

Ernst Robert Curtius | Europäisierung historischer Topik oder französische Zeitgenossenschaft? Nonnenmacher, Kai 2012

Spuren und Ausblendungen | Aby Warburg, sein Studienort Bonn und seine Berührungspunkte mit der Kunst in Köln Rehm, Ulrich 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW