3214 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Beratung für Kulturschaffende
| das GründerZentrum Kulturwirtschaft e.V. Aachen
|
Hustedt, Sylvia |
2006 |
|
|
Liste der jüdischen Gefallenen des deutschen Heeres, der deutschen Marine und der deutschen Schutztruppen
| 1914 - 1918 ; nach Herkunfts-/Wohnorten aufgelistet
|
Odinius, Alexander |
2006 |
|
|
"Schwatzer Düvel" zwischen Utopie und Krieg
|
Haude, Rüdiger |
2006 |
|
|
Das Vermächtnis eines leidenschaftlichen Sammlers - oder warum das Hetjens-Museum den Namen Hetjens trägt
|
Stern, Kathrin |
2006 |
|
|
Im Gleichklang
| Sängerin Sabine Schneider und Dirigent Thomas Gabrisch, verheiratet, drei Kinder, sind ein Paradebeispiel für berufliche und private Lebens-Harmonie
|
Schenk, Lis; Schneider, Sabine; Gabrisch, Thomas |
2006 |
|
|
Die spätneolithische Beilproduktion auf dem Lousberg in Aachen
| eine Hochrechnung von Angebot und Nachfrage und Rückschlüsse auf die spätneolithische Bevölkerungsdichte
|
Schyle, Daniel |
2006 |
|
|
Neuzugänge der Jahre 2003 bis 2005 für die Museen der Stadt Aachen
|
Oellers, Adam C.; Preising, Dagmar; Vogt, Christine |
2006 |
|
|
Der Katschhof
| Bindungen und Chancen am ersten Ort der deutschen Geschichte
|
Pieper, Jan |
2006 |
|
|
Gottfried Böhms Kirchen im Rheinland
| Erfassung und Versuch einer Systematisierung
|
Demel, Eva |
2006 |
|
|
Teil einer Vision
|
Broekman, Ralf F.; Winkler, Olaf; Walbeck, Nicola Roman |
2006 |
|
|
Markt und Institutionen
| Bemerkungen zur Bedeutung von Verlag und Zunft in der Aachener Protoindustrie
|
Ebeling, Dietrich |
2006 |
|
|
Kupfergewinnung, Kupferverarbeitung und Kupferhandel im Aachen-Stolberger Raum von 1500 bis 1650
|
Pohl, Hans |
2005 |
|
|
Karitative Einrichtungen und ihre Kapellen
|
Kreft, Thomas |
2005 |
|
|
"Karolus Magnus et Leo Papa"
| Analyse des Textes mit besonderer Berücksichtigung seines historischen Quellenwertes
|
Badea, Andreea |
2005 |
|
|
100 Meisterwerke. Eine spektakuläre Restaurierungsinitiative
| einen ehrgeizigen Marshall-Plan für die Gemälde des Aachener Suermondt-Ludwig-Museums hat dessen Direktor Peter van den Brink mit seinem Team entwickelt: Innerhalb der nächsten sechs Jahre sollen rund 100 Meisterwerke des 14. bis 17. Jahrhunderts restauriert werden
|
Hilker-Möll, Carolin |
2005 |
|
|
Die Kunstwerke von Toni Zenz im Altarraum der Heilig-Geist-Kirche
| eine Predigtreihe
|
Meurer, Heribert |
2005 |
|
|
"Ergänzung des Erzeugungs-Portfolios"
| mit dem Bau des 800-MW-GuD-Kraftwerks durch die Trianel Power Kraftwerk Hamm-Uentrop GmbH & Co. KG schlagen die 28 beteiligten Unternehmen ein neues Kapitel der Stromeigenerzeugung auf
|
Attig, Dieter |
2005 |
|
|
Zum Frankfurter Thron des Kölner Kurfürsten Clemens August
|
Urbanek, Regina; Bandsom, Jürgen |
2005 |
|
|
Of Offerings and Kings - The Shrine of the Three kings in Cologne and the Aachen Karlsschrein and Marienschrein in Coronation Ritual
|
Ciresi, Lisa Victoria |
2005 |
|
|
Architekturtheorie lehren an der RWTH Aachen
|
Vinken, Gerhard |
2005 |
|
|
Abschied vom Bodendenkmal Aachener Kaiserpfalz?
|
Ament, Hermann |
2005 |
|
|
"Schafft die Einheit"
| Aachen 1945: die freien deutschen Gewerkschaften werden gegründet
|
Brülls, Klaus; Casteel, Winfried |
2005 |
|
|
Auf der Suche nach dem verborgenen Schmerz
| Werkschau Sophie Calle im Aachener Ludwig Forum
|
Willems, Thomas |
2005 |
|
|
Zur jüngeren Entwicklung des Pfarrorchesters Heilig Geist
|
Weißgerber, Agnes |
2005 |
|
|
Die ganz große Raumform
| Dominikus Böhm und Rudolf Schwarz, ein Doppelporträt
|
Pehnt, Wolfgang |
2005 |
|