7989 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Selbstverortung
| narrative Selbstverortungen in der Sonderausstellung "Einfach anders! Jugendliche Subkulturen im Ruhrgebiet"
|
Nogueira, Katarzyna |
2015 |
|
|
Die Ruhrbesetzung 1923 bis 1924
|
Bauer, Susanne |
2015 |
|
|
Der Bergbau geht, die Fläche bleibt
| Best Practise Beispiele einer nachhaltigen Flächenentwicklung
|
Noll, Hans-Peter |
2015 |
|
|
Lokale Hochschulpolitik in der Wissenschaftsregion Ruhr
| Bedeutung, Strukturen, Chancen
|
Seuberlich, Marc |
2015 |
|
|
Lust, Revolte und Passion
|
Simons, Johan; Wilink, Andreas |
2015 |
|
|
"... am Schluß wurde das Deutschlandlied von Allen stehend mitgesungen"
| "Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart" (1922) und der Kampf um den Rhein
|
Braun, Brigitte; Stiasny, Philipp |
2015 |
|
|
Global denken - lokal handeln - 13 Jahre Pixelprojekt_Ruhrgebiet
|
Liedtke, Peter |
2015 |
|
|
Fahrgemeinschaften als Beitrag der inter- und multimodalen Vernetzung
|
Zyweck, Michael |
2015 |
|
|
Der Henkelmann
|
Geitz, Rudolf |
2015 |
|
|
Nikolaus Groß, der Familienvater
|
Schweers, Birgit |
2015 |
|
|
Bergschäden und Bergbaufolgeschäden in Landwirtschaft, Gartenbau und Baumschulen vor dem Hintergrund des festgesetzten Endes des subventionierten Steinkohlebergbaus in Deutschland 2019
|
Becker, Klaus |
2015 |
|
|
Von dampfenden Schloten zu magischen Erlebnislandschaften
|
Ronneberger, Klaus |
2015 |
|
|
Revier markieren
| wie Johan Simons schon zu Beginn seiner Intendanz versucht, der Ruhrtriennale seinen Stempel aufzudrücken
|
Falentin, Andreas |
2015 |
|
|
"Wir persönlich haben ja mit solchen Gemeinheiten nichts zu tun, aber wir müssen eben mitleiden"
| der Umgang mit der NS-Vergangenheit im Ruhrgebiet 1945-1960
|
Bachem-Rehm, Michaela |
2015 |
|
|
Kulturelle Vielfalt als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor
| egal ob Gastronomie, Einzelhandel oder IT-Branche: immer mehr Unternehmer mit ausländischen Wurzeln prägen das Wirtschaftsleben in der Region
|
Körner, Theo |
2015 |
|
|
"(...) typischer Ausdruck des Strebens junger Menschen nach Ungebundenheit": Edelweißpiraten im "Dritten Reich" in den Städten an Rhein und Ruhr
|
Kenkmann, Alfons |
2015 |
|
|
Die Wüste erleben
| drei erfolgreiche Spielzeiten hat Heiner Goebbels hinter sich gebracht; seine Nachfolge als Intendant der Ruhrtriennale tritt 2015 der Niederländer Johan Simons an
|
Simons, Johan; Schwarz, Stephan |
2015 |
|
|
Landkarte der Energiewende Ruhr
| transformationsrelevante Aktivitäten und Ausstattungsmerkmale der Kommunen des Ruhrgebiets
|
Bläser, Daniel; Fort, Henning |
2015 |
|
|
Armut im Ruhrgebiet
|
Huster, Ernst-Ulrich |
2015 |
|
|
Zuwanderung aus Südosteuropa
| Land NRW unterstützt kommunales Einwanderungsmanagement
|
Pantel, Paul |
2015 |
|
|
Treffpunkt im Unendlichen - Synergien und Konflikte von Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Stadt- und Regionalentwicklung
| Beispiel: die Emscher-Lippe-Region
|
Schüle, Ralf; Liesenfeld, Joachim; Madry, Thomas |
2015 |
|
|
Der Hoffnung ihren Namen geben
| zur neuen Essener Anthologie
|
Nickel, Artur |
2015 |
|
|
Ausländer in den Ruhrgebietsvereinen der Bundesliga
|
Skrabania, David |
2015 |
|
|
Urbanität & Kunst
|
Ambach, Markus |
2015 |
|
|
Einsatz audio-visueller Karten in der Schule
| eine Unterrichtsidee zum Strukturwandel im Ruhrgebiet
|
Edler, Dennis; Jebbink, Klaus; Dickmann, Frank |
2015 |
|