9125 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Weder Emshafen noch Ems-Schifffahrt in Warendorf
| Stellungnahme zu Zeitungsberichten vom 12.4.2019
|
Leidinger, Paul |
2019 |
|
|
Vom Altenheim auf die Showbühne der Superstars
| Davin Herbrüggen aus Borbeck räumt bei der 16. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) den Titel ab
|
Hein, Dirk |
2019 |
|
|
Von der Armenpflege zur modernen Diakonie
|
Tobias, Daniela |
2019 |
|
|
Handelsszenarien Nordrhein-Westfalen 2030
| Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen im digitalen Zeitalter - Herausforderungen und Empfehlungen
|
Preißner, Markus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2019 |
|
|
Die "Rheinische Eisengießerei Wilhelm Pulch" in den 1950er-Jahren
|
Hummler, Alfred |
2019 |
|
|
Interview mit Manfred Zabel am 24. April 2019
|
Zabel, Manfred |
2019 |
|
|
Die Kreuzlinden des Wardt-Lüttinger Hagelkreuzes
| ein einzigartiges Denkmal christlicher Kultur in Xanten
|
Abts, Ulrich W. |
2019 |
|
|
Heliopeltis und Sagittapeltis im Emsium des Rhenoherzynikums (Trilobita, Unterdevon, deutsche Varisziden)
|
Basse, Martin; Müller, Peter; Habenicht, Jörg |
2019 |
|
|
Die Hessen besetzen das Herzogtum Westfalen
| im Frettertal bezieht die hessische Brigade unter Oberst von Schaeffer am 7. September 1802 ihr zweites Nachtquartier auf westfälischem Boden
|
Kennemann, Volker |
2019 |
|
|
"Sehr gute Chancen"
| im Schuljahr 2019/2020 gehen die ersten 35 Talentschulen in Nordrhein-Westfalen an den Start : mit diesem Schulversuch, der zum Schuljahr 2010/2021 um weitere 25 Talentschulen erweitert wird, will das nordrhein-westfälische Schulministerium Schulen in Stadtteilen mit besonderen sozialen Herausforderungen mit zusätzlichen Ressourcen fördern : über die Ziele und Hintergünde sprach lehrer nrw mit dem Vorsitzenden der Auswahljury, Prof. Dr. Ewald Terhart
|
Terhart, Ewald |
2019 |
|
|
Reinhard Kottmann †
|
Uthoff, Heidi |
2019 |
|
|
49 Sagen des Kreises Borken in Westfalen
|
Schüling, Hermann |
2019 |
|
|
Auf der Ginsburg weht ein Hauch der Weltgeschichte
| einst Grenzfeste, heute Ort der europäischen Begegnung
|
Breuer, Paul; Völkel, Markus; Wagener, Olaf |
2019 |
|
|
Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet
| zur Verfolgung jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus in Aachen
|
Casteel, Winfried |
2019 |
|
|
Emsaue: Freizeit- und Erholungsanalage statt Kuhwiese
| die Entstehung des Emsparks
|
Fahlbusch, Beatrix |
2019 |
|
|
Großes Ey
| die Lebensgeschichte der Johanna Ey : Roman
| 4. Auflage |
Bales, Ute; Rhein-Mosel-Verlag |
2019 |
|
|
Das Lindenheckenspalier vom Hucksenhof in Kevelaer
|
Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner |
2019 |
|
|
Entwicklungsgeschichte der Gerresheimer Kunstmeile
|
Burkard, Werner |
2019 |
|
|
Radsportclub (RSC) Schwalmtal
| (die Informationen zu diesem Artikel stammen aus der Internetseite des Vereins und von Vereinsmitgliedern)
|
Arretz, Walter |
2019 |
|
|
10 Jahre Regionale Bildungsnetzwerke
| Bilanz und Ausblick aus kommunaler Sicht
|
Hebborn, Klaus |
2019 |
|
|
Schwer auf Draht
| in Altena gibt es nicht nur die Museen in der Burg ...
|
Kracht, Peter |
2019 |
|
|
Jazz fürs Auge oder: Wie es Till Brömer gelingt, das Ruhrgebiet in seine Kamera zu locken
|
Schröer, Carl Friedrich |
2019 |
|
|
Das Künstlerdorf Angelmodde
| ein zweites Worpswede im Münsterland? : sicher eine Zuflucht vieler Künstler der Schanze
|
Götting, Heinrich |
2019 |
|
|
Die Kluterthöhle
| das Höhlensystem bei Ennepetal
|
|
2019 |
|
|
Kunstauktion der Stiftung Seelsorge Wuppertal
| 23. November 2019 ab 14 Uhr im Lichthof des Rathauses Barmen
|
Stiftung Seelsorge Wuppertal |
2019 |
|