1633 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Die schönen Häuser von Mülheim a.d.Ruhr
|
Krapp, Franz Rolf; Peukert, Wolfgang |
1984 |
|
|
Seniorenlandhaus in Mülheim a.d. Ruhr. -
|
Riege, Aribert |
1984 |
|
|
Bericht zur Gemeinschaftsverpflegung in Oberhausen und Mülheim-Ruhr 1984
|
Jekat, Friedrichkarl |
1984 |
|
|
Konservieren, Restaurieren oder Renovieren
| zur Instandsetzung einer Hausfassade in der Altstadt von Mülheim a. d. Ruhr
|
Kahle, Ulrich |
1984 |
|
|
Programme, Pläne und Projekte
|
Hager, Heinz; Kranki, Alexander; Wentker, Elke |
1984 |
|
|
Nicht jedem Talent gingen Hoffnungen in Erfüllung
| manche Mülheimer Sportler wanderten zu Großvereinen aus. -
|
Rüter, Gaby |
1984 |
|
|
Von sieben Bahnhöfen bleiben nur drei
| zur Reparatur kamen Lokomotiven nach Speldorf. -
|
Groth, Friedrich |
1984 |
|
|
Obgleich sie gar nicht so gerne gesehen waren
| d. FDP war in Mülheim immer im Rat. -
|
Robertz, Hans |
1984 |
|
|
Viel Erfahrung schon mit zwölf
| Uhlenhorst hat erfolgreichste dt. Hockeyjugend. -
|
Münten, Theo |
1984 |
|
|
Ein neues und schöneres Deutschland war das Ziel
| CDU baute auf Fundament d. Christentums u. d. Kultur. -
|
Schulz, Karl |
1984 |
|
|
Siebenmal am Tag badeten die alten Römer
| von Badebräuchen u. Badebekleidung; FKK gab es schon früh im Stadtbad. -
|
Hertmanni, Brigitte |
1984 |
|
|
Kein Stadtplaner würde sie heute mehr wegbekommen
| von schönen Fassaden u. Denkmalschutz. -
|
Krapp, Franz Rolf |
1984 |
|
|
Am Anfang stand gemeinsame Abwehr von Hunger und Kälte
| d. SPD-Fraktion d. Rates von 1946 bis heute. -
|
Wennmann, Friedrich |
1984 |
|
|
Kommunalwahlen am ... in Mülheim a. d. Ruhr, Vorbericht
| Wahlrecht, Wahlvorschläge, Strukturdaten, frühere Wahlen
|
|
1984 |
|
|
Anatomie einer Ganztagsschule
| Abschlußberichte e. wiss. Begleitunters. an Eltern, Schülern u. Lehrern in Mülheim an d. Ruhr
|
Herbig, Manfred |
1984 |
|
|
Modell einer Kosten-Nutzen-Analyse für Öffentliche Bibliotheken
| dargestellt am Beispiel einer Bibliothekserfolgsabrechnung an der Stadtbücherei Mülheim an der Ruhr
|
Griesser, Kurt |
1984 |
|
|
Horst Lerche
| Städt. Galerie Lüdenscheid, 9. März - 15. April 1984; Städt. Museum, Mülheim an der Ruhr, 18. Aug. - 16. Sept. 1984; Städt. Galerie Paderborn, 17. Febr. - 10. März 1985; Städt. Museum Gelsenkirchen, 24. März - 5. Mai 1985; Mindener Museum, 26. Mai - 23. Juni 1985
|
Lerche, Horst; Obier, Uwe; Städtische Galerie Lüdenscheid |
1984 |
|
|
Kommunalwahlen ... in Mülheim a.d. Ruhr
| Organisation, Wahlbeteiligung, Rat der Stadt, Bezirksvertretung, Einzelergebnisse
|
Mülheim an der Ruhr |
1984 |
|
|
Werbemittel in der Stahlrohrindustrie. -
|
Hatzfeld, Lutz |
1984 |
|
|
Trotz Finanznot Förderung der heimischen Wirtschaft
| Haushaltsplanentwurf 1984. -
|
Sempell, Erwin |
1984 |
|
|
Das Filialnetz umfaßt bundesweit 2500 Verkaufsstellen. -
|
Baumeister, Rosemarie |
1984 |
|
|
1798 [Siebzehnhundertachtundneunzig] übernahm ein Profi die Post
| e. bißchen Geschichte zur Einweihung e. Neubaus. -
|
Emerli, Margret |
1984 |
|
|
Die Elektrische löste den Pferdebus ab
| Straßenbahnen fahren in Mülheim seit gut 100 Jahren. -
|
Wiebels, Volker |
1984 |
|
|
Frühe Stadtplanung in Ruhrort und Duisburg
| d. Weg zur öffentl.-rechtl. Planung im Ruhrgebiet
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
1983 |
|
|
Bundestagswahl ... in Mülheim a.d. Ruhr
|
Mülheim an der Ruhr |
1983 |
|