3128 Treffer — zeige 1551 bis 1575:

Vom bischöflichen Ausbau zum Aufbruch des Adels | die westfälische Klosterlandschaft von 1000-1150 Ellger, Otfried 2006

Zur Tätigkeit des Dominikaner-Inquisitors Johannes Krawinckel († um 1508) im spätmittelalterlichen Dortmund | der Fall Nikolaus Hovet Tönsing, Michael 2006

Franken und Sachsen gründen Klöster | Beobachtungen zu Integrationsprozessen des 8. - 10. Jahrhunderts am Beispiel von Essen, Gandersheim und Quedlinburg Ehlers, Caspar 2006

Prinzessin Carola zur Lippe | die letzte Äbtissin von St. Marien Fritsch, Regina 2006

Der Paderborner Dom-Tragaltar und die zu 1100 gefälschte Urkunde Bischof Heinrichs II. von Werl für die Abtei Helmarshausen Bayer, Clemens M. M. 2006

Ein Kloster mitten in der Stadt | vor 350 Jahren bezogen die Minoriten ihr Kloster an der Lintorfer Straße Müskens, Hans 2006

Religiöse Highlights: Kloster Gerleve - Begegnungen vor und hinter Klostermauern Hörnemann, Daniel 2006

Die Erforschung der Stifts- und Klostergeschichte in Westfalen | ein Forschungsbericht Hengst, Karl 2006

Das Kloster Knechtsteden und die Region im ausgehenden Mittelalter Rösgen, Sebastian 2006

Das Projekt "Nordrheinisches Klosterbuch" Rosen, Wolfgang 2006

Clemens August, Schlaun und die Kapuziner | für den Druck überarbeitete Fassung des Einleitungsreferats zur Ausstellung "300 Jahre Kloster Brunnen" in der Stadtgalerie Sundern am 21. Oktober 2005 Dethlefs, Gerd 2006

Die Beringhauser Klause Wolf, Manfred 2006

Nach 100 Jahren kam der Abschied | die Geschichte der "Töchter vom Heiligen Kreuz" von "Haus Nazareth" zu Immerath Bohnen, Franz-Karl 2006

Handschriften aus dem Kölner Pantaleonskloster in Hamburg | Beobachtungen zu Text und künstlerischer Ausstattung Stork, Hans-Walter 2006

Winand Kayser | "der letzte Mönch von Knechtsteden" Schaefer, Sebastian 2006

Renaissancezeitliches in der Werdener Abtei? Hopp, Detlef; Winkler, Eva 2006

Die Mauer der Klosters Paradiese Teske, Gunnar 2006

Neue Kunst in alten Mauern | Kloster Gravenhorst Zehren, Martin 2006

Claudia Seraphia von Wolkenstein-Rodenegg (1627-1688) - eine Tirolerin als Äbtissin im Münsterland Küppers-Braun, Ute 2006

Gründung in 1406 - Auftrag für 2006 Angenendt, Arnold 2006

Nächtlicher Überfall auf das Kloster Flaesheim Laakmann, Heiner 2006

Die Gründung | "... in loco, qui dicitur Grauenhorst" Gladen, Jutta 2006

Kloster Dalheim - eine lange und spannende Geschichte bis in die Gegenwart Schnietz, Stefanie 2006

Aufgetischt | es ist Winter und lausig kalt im Hof des Franziskanerklosters mitten in der Düsseldorfer Innenstadt ; rund 50 Frauen und Männer stehen geduldig in einer Schlange ; drinnen, im Speisezimmer der Bruder-Firminus-Klause, gibt es heißen Möhreneintopf ; Mitarbeiter der "Düsseldorfer Tafel" haben ihn vorbeigebracht ; sechs Mal in der Woche verteilt der Verein Lebensmittel und Mahlzeiten an Heime, Tagesstätten und Notunterkünfte ; Privatpersonen und Unternehmen unterstützen die Tafel mit ihren Spenden und ihrem Engagement Fitzek, Martina; Neuhaus, Michael 2006

Die Sonnenuhr im Wedinghauser Klostergarten | ein Kleinod klösterlicher Kultur Ortmann, Winfried 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW