|
|
|
|
|
|
Die Düssel und die Frühindustrialisierung in Düsseldorf
|
Trottmann, Kajo |
1988 |
|
|
Fundstellen intensiver Eisenverhüttung im Mittelalter
|
Sönnecken, Manfred |
1988 |
|
|
Die Sensenschmiede
| d. Freudenthaler Hammer in Leverkusen-Schlebusch
|
Möller, Rainer |
1988 |
|
|
Das Kohlenprivilegium des Grafen Johann von Nassau aus dem Jahre 1615
| Auseinandersetzungen um e. gräfl. Erlaß zwischen Stahlschmieden u. Köhlern im 17. u. 18. Jh
|
Hoffmann, Bodo |
1988 |
|
|
Die Bedeutung der Außenwirtschaft für die Industrialisierung des Ruhrgebietes
|
Rath, Herbert |
1988 |
|
|
Zur Geschichte der Industrialisierung im Rheinland
|
Putsch, Jochem |
1988 |
|
|
Veränderung der Industriestruktur im Essener Norden
|
Saade, Frank |
1988 |
|
|
Die Industrialisierung Westfalens im 19. Jahrhundert
| Probleme und Forschungsstand
|
Teuteberg, Hans Jürgen |
1988 |
|
|
Eine münsterländische Ackerbürgerstadt im Industrialisierungsprozeß: das Beispiel Ahlen
|
Muth, Wolfgang |
1988 |
|
|
Herne
| d. Entwicklung vom Dorf über d. Bergbau- zur Industriestadt
|
Wührl, Engelbert |
1988 |
|
|
Am Anfang war die Not
|
Stemmrich, Daniel |
1988 |
|
|
Die Enneperstraße und Gevelsberg 1650 - 1850
| gewerbl. Verdichtung vor d. Industriellen Revolution
|
Reininghaus, Wilfried |
1988 |
|
|
Die Industrialisierung Brackwedes
|
Beckmann, Karl |
1987 |
|
|
Ermen & [und] Engels in Engelskirchen
| Industrialisierung e. ländl. Region
|
Schleper, Thomas; Auler, Jost; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) |
1987 |
|
|
Lippe im Industriezeitalter
|
Böttcher, Martin; Lippischer Heimatbund |
1987 |
|
|
Funde von Massenhütten-Wüstungen im bergisch-märkischen Grenzbereich bei Marienheide
|
Knau, Hans Ludwig; Sönnecken, Manfred |
1987 |
|
|
Industriestandort mit Tradition
| d. Anfänge d. Heiligenhauser Schloß- u. Beschlagherstellung reichen 400 Jahre zurück
|
Hischebeth, Wulfhard |
1987 |
|
|
Anfänge der Industrialisierung
| d. Ruhrgebiet um 1800
|
Schlieper, Andreas |
1987 |
|
|
Die Mendener Industrieentwicklung um 1835
| e. regionalgeschichtl. Beispiel zur Behandlung d. Anfänge d. industriellen Revolution in Dtschl. für e. Grundkurs Geschichte 12/I
|
Großmann-Wedegärtner, Michael |
1987 |
|
|
Vom hochwertigen Agrarraum zum industriellen Verdichtungsraum
| Streiflichter auf d. histor. Entwicklung d. Ruhrgebietes
|
Aerni, Klaus |
1987 |
|
|
"Gewinn unter Gottes Segen"
| e. Beitr. zur Firmengeschichte u. geschäftl. Situation von Friedrich Engels; aus d. Archiv der Firma "Ermen & Engels" in Engelskirchen
|
Knieriem, Michael |
1987 |
|
|
Protoindustrialisierung in Berg und Mark
| e. interregionaler Vergleich am Beispiel d. neuzeitl. Eisengewerbes
|
Gorißen, Stefan; Wagner, Georg |
1987 |
|
|
Der Manuelskotten
| lebendige Industriegeschichte in Wuppertal-Kohlfurt
|
Klaus, Martin |
1987 |
|
|
Stabilisation of the social structure versus change of the industrial structure
| the case of the Ruhr district
|
Jenkis, Helmut W. |
1987 |
|
|
Die Großindustrie Rheinlands und Westfalens
| [ihre Geographie, Geschichte, Production u. Statistik]
| Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1867 |
Hocker, Nikolaus |
1987 |
|