|
|
|
|
|
|
Zuwanderer knüpfen Kontakte
| Bericht zur qualitativen Zusatzstudie
|
Seveker, Marina; Svensson, Jörgen; Thränhardt, Dietrich |
2007 |
|
|
Wie optimieren wir Integration? Innovative Konzepte der Integrationsförderung in Münster und Enschede
| Endbericht zur Evaluation des deutsch-niederländischen INTERREG-Projekts "Zuwanderer integrieren"
|
Seveker, Marina; Svensson, Jörgen; Thränhardt, Dietrich |
2007 |
|
|
Fußfassen
| ein Flüchtlingskind im Ruhrgebiet 1945 - 1960
|
Miethke, Veronika |
2007 |
|
|
Unfreiwillig in der Fremde: Polnische Displaced Persons im Ruhrgebiet
| die Beispiele Haltern und Dortmund
|
Osses, Dietmar |
2007 |
|
|
Nachkriegsballast
| wie die Bertelsmnn Stiftung eine Revision der deutschen und europäischen Einwanderungspolitik forciert
|
|
2007 |
|
|
"Flucht und Vertreibung" - Grundsätzliches und Lokales
|
Zezulak-Hölzer, Ira |
2007 |
|
|
Integrationskonzept der Stadt Wesseling
| Ziele und Maßnahmen
|
Wesseling |
2007 |
|
|
Polen - Ruhr
| Zuwanderungen zwischen 1871 und heute
|
Kift, Dagmar; Osses, Dietmar |
2007 |
|
|
Kirchengemeinden als "Netzwerke" der Integration
| die Evangelische Kirche als Integrationsfaktor für Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet vor 1914
|
Jähnichen, Traugott |
2007 |
|
|
Polen und Polnischsprachige im Ruhrgebiet gestern und heute
|
Grabe, Veronika |
2007 |
|
|
Frühe Impulse für das Ruhrgebiet
| einige Gedanken zum Verhältnis von Migration und Industrialisierung im 18. und 19. Jahrhundert
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2007 |
|
|
Museen als geschichtskulturelle Netzwerker
| Polen - Deutsche - Ruhrpolen ; ein Themenschwerpunkt im LWL-Industriemuseum
|
Parent, Thomas; Diesing, Norbert; Osses, Dietmar; Schmidt-Rutsch, Olaf |
2007 |
|
|
Polnische Bergarbeiter in Borbeck
|
Koerner, Andreas |
2007 |
|
|
Selbstorganisation und bürgerschaftliches Engagement von Migranten in der Stadt Paderborn
| eine empirische Studie zur Bildung von Sozialkapital
|
Wietert-Wehkamp, Hans; Institut für Soziale Innovationen |
2007 |
|
|
Geschichte der Ruhrpolen
| von der Einwanderung ins Revier 1871 bis heute: Ausstellung "Westfalczycy"
|
Schröder, Matthias |
2007 |
|
|
Integrationspotenziale unterschiedlich strukturierter Quartiere in Münster
| am Beispiel von Gremmendorf, Erpho und Coerde ; Abschlussbericht ; Laufzeit der Projekte: 1.5.2005 - 31.12.2005 / 1.1.-30.6.2006
|
Reuber, Paul; Husseini, Shadia; Jörg, Verena |
2007 |
|
|
"Zuwanderer integrieren!", ein zweijähriges Projekt in den Städten Münster und Enschede
|
Nover, Stephan; Gankema, Ger |
2007 |
|
|
Zuwanderer integrieren!
| 2004 - 2007 ; eine INTERREG III A-Projektarbeit in Münster, Almelo und Enschede mit Unterstützung der EUREGIO, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Provinz Overijssel in den Jahren 2004 bis 2007 = Migranten integreren!
|
Münster (Westf) |
2007 |
|
|
Erfahrungen der Stadt Arnsberg aus dem Miss-Projekt
| Möglichkeiten und Potenziale einer verstärkten Beteiligung von Migrant(inn)en in der Stadtentwicklung
|
Fröhlich, Klaus |
2007 |
|
|
Perspektiven des Zusammenlebens: die Integration türkischstämmiger Migrantinnen und Migranten in Nordrhein-Westfalen ; Ergebnisse der achten Mehrthemenbefragung
|
Sauer, Martina |
2007 |
|
|
Griechen in Ratingen
| die griechischen Einwanderer
|
Naber, Franz |
2007 |
|
|
Von Bielefeld nach Java und zurück
| Friedrich Wilhelm von Laer und die Gründung der von-Laer-Stiftung
|
Büsemeyer, Heinrich |
2007 |
|
|
Neue Zuwanderung in NRW
| sozialstrukturelle Merkmale und Arbeitsmarketing
|
Seifert, Wolfgang |
2007 |
|
|
Neues stadtweites Netzwerk Integration für Menschen mit Migrationsvorgeschichte
| Stadt Münster vom 31.8.2006 ; Dokumentation wesentlicher Ergebnisse
|
Iku GmbH (Dortmund) |
2007 |
|
|
Südosteuropa an Rhein und Ruhr
| die "westfälischen Slowenen" 1880-1941
|
Wörsdörfer, Rolf |
2007 |
|