2123 Treffer in Sachgebiete > 163030 Insekten. Spinnen — zeige 1551 bis 1575:

Zur Käferfauna (Col.) eines Ton- und Sandabbaugebietes im Niederrheinischen Tiefland Stüben, Peter E.; Wenzel, Edmund 1996

Die kleine Hornisse in Bielefeld und Umgegend II | (Hymenoptera - Vespidae) Lauterbach, Karl-Ernst 1996

Beitrag zur aquatischen Coleopteren- und Heteropterenfauna der Senne und angrenzender Gebiete in Ostwestfalen (Coleoptera: Hydradephaga, Palpicornia, Dryopoidea; Heteroptera: Hydrocorisae, Amphibiocorisae) | Insektenfauna und Ökologie der Senne VI. Teil Sondermann, Wolfram 1996

Aufruf zur Mitarbeit für die Erstellung einer Roten Liste der Laufkäfer des Rheinlandes | Teil 2 Schüle, Peter 1996

Familie Scythrididae Spuler, 1910 | (mit Fundortlisten, Verbreitungskarten und Farbabbildungen) | Ausg.: 15. April 1996 Biesenbaum, Willy 1996

Sesienbeobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen (Lep., Sesiidae) Pelz, Volker; Schumacher, Heinz 1996

Einige bemerkenswerte Nachweise von Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) im Kreis Siegen-Wittgenstein Fuhrmann, Markus 1996

Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Niederrheins | Groß- und Kleinschmetterlinge im Elmpter Bruch Hemmersbach, Armin; Biesenbaum, Willy; Wittland, Wolfgang 1996

Niers: großer Libellenreichtum am naturnahen Abschnitt Thomas, Barbara 1996

Aktuelle Makrolepidopterenfunde aus dem Ruhrgebiet Roos, Peter H.; Arnscheid, Wilfried R.; Seis, Rainer 1996

Hymenoptera Aculeata Westfalica | familia: Sphecidae (Grabwespen) Woydak, Horst 1996

Erstnachweise von Myrmica gallienii Bondroit, 1920 für Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen (Hymenoptera: Formicidae) Sonnenburg, Holger 1996

Über Schutzmaßnahmen zugunsten des Nashornkäfers im nördlichen Sauerland Grünwald, Hans 1996

Vorkommen des Hirschkäfers und seiner Verwandten (Coleoptera: Lucanidae) im Sauerland Feldmann, Reiner 1996

Auswirkungen von Extensivierungsmaßnahmen im Grünland auf Laufkäfer (Carabidae) und Wanzen (Heteroptera) am Beispiel des Naturschutzgebietes "Fürstenkuhle" (Kreis Borken/Nordrhein-Westfalen) Schäfer, Peter; Holtmeier, Friedrich-Karl; Glandt, Dieter 1995

Die Bedeutung blühender Silberlinden für Insekten im Spätsommer Surholt, Bernhard; Baal, Thomas 1995

Zur Verbreitung der Gallischen Wespe ('Polistes dominulus' Christ 1791, Hymenoptera: Polistinae) im Kreis Siegen-Wittgenstein (Nordrhein-Westfalen) Fuhrmann, Markus 1995

Zur Verbreitung der Wespenspinne (Argiope bruennichi) in Westfalen (Arachnida : Araneae) Kordges, Thomas; Kronshage, Andreas 1995

Zum Vorkommen von Brachygaster minuta (OLIVIER, 1791) (Hymenoptera, Evaniidae) auf einigen Kalkmagerrasen im Raum Marsberg | (Beiträge zur Faunistik und Ökologie der Arthropoden auf den Kalkmagerrasen des oberen Diemeltales, Teil 1) Kuhlmann, Michael; Landwehr, Michael 1995

Zur Käferfauna Koch, Klaus 1995

Heuschrecken | nicht nur der Inbegriff des Sommers Schütz, Peter 1995

Coleoptera Westfalica: Familia Staphylinidae, Subfamiliae Oxytelinae, Oxyporinae, Steninae, Euaesthetinae, Paederinae Terlutter, Heinrich 1995

Zwei interessante Kleinschmetterlingsarten aus unserem Arbeitsgebiet | Chrysoclista razowskii RIEDL, 1965 und Spatalistis bifasciana (HÜBNER, 1787) (Lep., Agonoxenidae et Tortricidae) Biesenbaum, Willy 1995

Versuche zur Fernorientierung der Roten Mauerbiene Osmia rufa (L.) (Hym., Apoidea, Megachilidae) Rathjen, Hilmar; Edelmann, Alois 1995

Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. nachgewiesenen Spinner, Schwärmer etc | (ohne Psychidae und Sesiidae) ; Stand: März 1995 Kinkler, Helmut; Swoboda, Günter 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA