4725 Treffer in Regionen > 05112 Duisburg — zeige 1551 bis 1575:

Wilhelm Mundt | [... Ausstellung "trashstones" von Wilhelm Mundt, Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg, 10. Juli - 21. November 2010] Mundt, Wilhelm; Stecker, Raimund; Wilhelm-Lehmbruck-Museum 2010

Christenfiebel für Kirche, Schule und Haus (Essener Christenfiebel), 1946 | Katechismus für die evangelische Gemeinde Duisburg (Duisburger Katechismus), 1952 Mühling, Andreas 2010

Kunst am Bau | begonnen hat es im Jahr 2009 mit der Anzeige:"Grundgehalt: ein Jahr mietfrei wohnen" ; knapp 1.500 Interessenten meldeten sich bei Jochen Gerz, um bei seinem Ruhr.2010-Projekt "2-3 Straßen" mitzumachen ; Kurzer Nachbericht: wie wohnt es sich in einer "Ausstellung" Klahn, Andrej 2010

Das Institut für Niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung | Versuch einer Standortbestimmung Krumm, Christian 2010

Wilhelm Lehmbruck | ein Leben auf der Suche nach Perfektion Brandenburg, Christina 2010

Winfried Scharlau | sein Leitbild war die Menschenwürde Brandenburg, Christina 2010

Freilicht-Spektakel | "La Fura dels Baus", Schachtzeichen und A 40 ; Helden, Burgen und Ballone - Haniel als Hauptsponsor der Kulturhauptstadt RUHR.2010 Emrich, Friederike 2010

Das neue RUHR.VISITORCENTER der Stadt Wyrwich, Siegmar 2010

Methodendokumentation der kriminologischen Schülerbefragung in Duisburg 2002 bis 2007 | Sechs-Wellen-Panel Pollich, Daniela 2010

Reaching new banks | Duisburg Inner Harbor Schwarze-Rodrian, Michael 2010

Jens Weber - Werkschau, Katalog | Ruhr 2010 | Orig.-Ausg., 1. Aufl Weber, Jens 2010

B | Magazin des Balletts am Rhein Deutsche Oper am Rhein. Ballett (Düsseldorf; Duisburg) 2010

Flucht aus der Verantwortung | nach der tödlichen Massenpanik auf der Love Parade überziehen sich Veranstalter, Polizei und die Stadt Duisburg gegenseitig mit Vorwürfen ; neue Dokumente zeigen: sie alle wussten von den Gefahren der Großveranstaltung Bönisch, Georg 2010

"Es war Funkstille" Walter, Carsten; Bönisch, Peter; Röbel, Sven 2010

1. Ruhr Biennale 2010 | Positionen zeitgenössischer Kunst ; Duisburg: Kunsthalle in der Liebfrauenkirche, Kunstverein AortA, Kultur- u. Freizeitzentrum, DU-Rheinhausen, Galerie Kocken ; Bochum: Kunstraum 5. Etage ; [Künstler Tatjana Borodin, Zhou Bin ... Michael Voigt] Schero, Herbert Josef; Borodin, Tatjana; AortA Kultur e.V.; Ruhr-Biennale (1 : 2010 : Duisburg u.a.) 2010

Methodendokumentation der kriminologischen Schülerbefragung in Duisburg 2008 Bentrup, Christina 2010

Der Kaiser kommt! | Hafen, Markt und Stadt - Duisburg im Mittelalter ; [anlässlich der Sonderausstellung zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 Der Kaiser Kommt! Hafen, Markt und Stadt - Duisburg im Mittelalter 25. April 2010 bis 9. Januar 2011] Herrmann, Volker; Sommer, Susanne; Ruhr 2010 (Essen); Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2010

Wöchentliche Duisburgische Anzeigen Grütter, Herbert 2010

Du kannst alles, was du willst Messing, Theodor 2010

Der Weltsport zu Hause in Duisburgs Sportwelt Busch, Uwe 2010

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg-Ruhrort | Führer durch die Ausstellung | 2., aktualisierte Aufl Ley, Anne; Gesellschaft zur Förderung des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg-Ruhrort 2010

Ein Monument der Liebe | Doppelhüllentanker TMS BEA in Duisburg getauft Nutsch, Michael 2010

Einmal Zebra, immer Zebra! | die Saison 2008/2009 aus der Sicht eines Fans Steffen, Harald 2010

Zwischen Schreibtisch und Baggerschaufel | Rückblende der Stadtarchäologie Duisburg auf 2009 Hermann, Volker 2010

Modulorbeat Untitled | mit Jean-Michel (Klang) und Michael Kantrowitz (Licht) ; Hagen, Milheim an der Ruhr, Duisburg Plath, Carina 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA