6022 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Kesse Nuditäten und philosophische Revuen
| Musik und Vergnügen in Dortmund der 1920er Jahre
|
Grabowsky, Ingo |
2012 |
|
|
Zur hundertjährigen Geschichte eines naturwissenschaftlich-medizinischen Instituts im Spannungsfeld von Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Krieg
|
Thamer, Hans-Ulrich; Plesser, Theo |
2012 |
|
|
"Ein intelligentes Spiel aus einer intelligenten Stadt"
| zum Imagefaktor Schach
|
Kolbe, Gerd |
2012 |
|
|
Die leitenden Wissenschaftler des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Arbeitsphysiologie und seiner Nachfolger
|
|
2012 |
|
|
Moneta Nova Civitatis Imperialis Tremoniensis
| die städtische Münzprägung zu Dortmund zwischen 1541 und 1760
|
Gropp, Stefan Siegmund |
2012 |
|
|
Verkehrspolitik unter dem Druck der Straße
| die Dortmunder Fahrpreisunruhen von 1971
|
Bass, Hans H. |
2012 |
|
|
Zehn Kilometer Geschichte
| 70 Jahre Westfälisches Wirtschaftsarchiv
|
|
2012 |
|
|
Wohlfeiler Tand? Ein mittelalterlicher Glasring aus Dortmund, Kuckelke 10
| Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Jentgens, Gerard; Machhaus, Regina |
2012 |
|
|
Fünfhundert Meter Kindheit
| Wilhelm Schürmann hat zusammen mit seiner Frau Gaby eine der bedeutenden Privatsammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland aufgebaut ; er war und ist Professor für Freie Fotografie, Galerist, Fotograf, Ausstellungsmacher ; unter dem Titel "Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße 1979 - 1981" zeigt die SK Stiftung Köln bis zum 12. August Schürmanns Bilder aus der Steinhammer Straße in Dortmund ; dort ist er aufgewachsen ; ein Ortstermin
|
Klahn, Andrej |
2012 |
|
|
Der Specht
| vor Beginn der neuen Bundesligasaison gilt Marco Reus als Mann der Stunde im deutschen Fußball ; er ist der wohl einzige Gewinner der EM und der neue Star von Meister Borussia Dortmund, trotzdem wird er immer noch unterschätzt
|
Kramer, Jörg; Reus, Marco |
2012 |
|
|
Ansatz einer kreativitätsfördernden Didaktik für das Lernen mit mobilen Endgeräten
|
Liebscher, Julia; Jahnke, Isa |
2012 |
|
|
Die Dortmunder Gruppe 61 heute
| eine Rückschau und eine Stellungnahme
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin |
2012 |
|
|
Dortmund-Hoerde, Konrad-Adenauer-Allee (früher Hochofenstraße)
| Hochofenanlage Phoenix West
|
Wittkamp, Imme |
2012 |
|
|
Vom Wandern zwischen den Welten
| Interview mit Dortmunds OB Ullrich Sierau
|
Bertelt-Glöß, Meinolf; Sierau, Ullrich |
2012 |
|
|
Die Wetterschacht-Detektive
| eine Hörspielserie zur Sprachförderung
|
Ritterfeld, Ute |
2012 |
|
|
KV-Treiber Duisburger Hafen
| die Kombiterminals in Nordrhein-Westfalen im Fokus
|
Frische, Tim-Oliver |
2012 |
|
|
Libellen in Dortmund - ein Beitrag zur Libellenfauna von Großstädten (Odonata)
|
Goertzen, Diana |
2012 |
|
|
Raus aus den eigenen vier Wänden - rein ins GründerinnenZentrum
| = Getting out of home - moving into the Female Founders' Center
|
Wendler, Ulla; Nagusch, Hubert |
2012 |
|
|
Kunst aus Glas
| reich an Facetten
|
Biederbeck, Martina |
2012 |
|
|
Max von der Grün: Die Lawine
|
Scholz, Rüdiger |
2012 |
|
|
Max von der Grün: Männer in zweifacher Nacht
|
Göhre, Frank |
2012 |
|
|
"Ein Königreich für einen Probenraum"
| die Etablierung alternativer Kultur in Dortmund und Münster 1975 - 1990
|
Obergassel, Cordula |
2012 |
|
|
"Das Konzept motiviert mich zur Arbeit"
| Anett Frontzek untersucht suggerierte Wirklichkeiten
|
Brockmann, Anita |
2012 |
|
|
Sozialistische Jugendtage "Quelle der Kraft"
| die Veranstaltungen in Stuttgart 1947, Hamburg 1951 und Dortmund 1955
|
Brücher, Bodo |
2012 |
|
|
Anmerkungen zu einem Dortmunder Vorkommen der Efeu-Sommerwurz (Orobanche hederae VAUCHER ex DUBY), einer in Nordrhein-Westfalen seltenen Art
|
Gausmann, Peter; Büscher, Dietrich |
2012 |
|