2994 Treffer — zeige 156 bis 180:

Corvey und die 1200-Jahrfeier im Stadtgebiet von Höxter | wann kann denn nun eigentlich gefeiert werden? Koch, Michael 2021

Die Entwicklung des Himmelpfortener Waldes seit der Säkularisation Söbbeler, Bernhard 2021

Der Wipperfürther Klosterplatz Kahl, Erich 2021

Das Sachsenkloster | Roman über eine sächsische Familie im Zeichen der Eroberung Sachsens durch die Franken und der Gründung des Klosters Corvey Grimm, Hubertus; Kulturspiegel 2021

Streit der Stadt Schmallenberg | mit Kloster Grafschaft im Jahr 1557 - nur eine Momentaufnahme aus achthundert Jahren gemeinsamer Geschichte? Schulte, Günter 2021

Das Keltenkreuz im Gerlever Kreuzgarten | "Sechs Rosse schafften fünf Tonnen Stein von Kevelaer in die Abtei" Hörnemann, Daniel 2021

Das Kloster Werden in den karolingischen Reichsteilungen Buhlmann, Michael 2021

Mit Muskelkraft ins Himmelreich | die Installation des vierten Annoschreins in Sankt Michael Felske, Sebastian 2021

Der Übergang des Oberhofes Schermbeck vom Kloster Werden an die Grafschaft Kleve Zelle, Hans 2021

Benediktinerinnen Kloster Maria Hamicolt Kloster Maria-Hamicolt 2021

Der 19. März 1941 - ein Schicksalstag für Königsmünster Runge, Maurus 2021

Deo Gratias! | wechselvolle Geschichte des Klarissen-Klosters auf der Eremitage Stoffers, Christian; Winkelmann, Hans-Jürgen; Berschauer, Hubert 2021

Zum Titelbild: Schatzkammer Museum Kloster Kamp | Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp Wietzorek, Paul 2021

Wissensraum am Niederrhein im Wandel | die Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch zwischen Spiritualität und Verweltlichung Horst, Harald 2020

Eine Cusanus-Inkunabel aus der Hohenbuscher Kreuzbrüderbibliothek | Studien zum Buchbesitz der Kreuzbrüder im Rheinland und in Westfalen Freitäger, Andreas 2006

Wissensraum Klosterbibliothek Hohenbusch | die Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch und ihre Rekonstruktion in kulturhistorischer Perspektive Horst, Harald; Humboldt-Universität zu Berlin 2020

Finde dein Licht ... LWL-Kulturabteilung 2020

800 Jahre Merten/Sieg | Beiträge zur Geschichte von Kirche, Kloster und Dorf Patt, Gregor; Geschichts- und Altertumsverein für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis; Rheinlandia Verlag & Antiquariat 2020

Urkunde über die Verpachtung von Weinbergen bei Honnef 1437 Archivschule Marburg 2020

Von Einnahmen und Ausgaben | Einblicke in den Alltag in und um das Kloster Merten im ausgehenden 16. Jahrhundert Sturm, Patrick 2020

Bauern, Kloster, Burg und Landesherr | ein weiterer Rechtsstreit aus dem Dorfalltag Patt, Gregor 2020

Der Besitz des Klosters Merten im Kirchspiel Neunkirchen Siebert-Gasper, Dieter 2020

Heimat Hügen, Guido; Runge, Maurus; Kloster Meschede 2020

Profilierung via Kolophon | Selbstverständnis, Arbeitsweise und Schwerpunkte der Buchproduktion namentlich bekannter Schreiber der Gaesdoncker Augustiner-Chorherren im Spätmittelalter Henkel, Mathias 2020

Das Rätsel der unbeschrifteten Grabplatte in der Basilika Steinfeld | eine überraschende kunsthistorische Entdeckung Kirfel, Helmut J. 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA