283 Treffer — zeige 156 bis 180:

Mehr Licht in der Rosenlaube Stadel, Stefanie 2013

Gut leben mit Pop | unter dem Label "Kapitalistischer Realismus" gingen sie in den frühen 60er Jahren an den Start: Gerhard Richter, Sigmar Polke, Konrad Lueg und Manfred Kuttner ; letzterer geriet bald in Vergessenheit ; jetzt blicken gleich zwei Ausstellungen in NRW zurück auf jene bewegten frühen Jahre ; die Kunsthalle macht sich an eine gründliche Aufarbeitung ; und die Langen Foundation ruft zu Kuttners Wiederentdeckung Stadel, Stefanie 2013

Benutzen statt betrachten | Ende der 90er kam er groß heraus - als alle Welt auf die neue Malerei aus dem Osten schaute ; der Dresdner Eberhard Havekost hat sich bis heute auf der Höhe halten konnten ; seit drei Jahren lehrt der Shootingstar von einst an der Düsseldorfer Akademie ; die alten Erfolgsrezepte hat er mittlerweile hinter sich gelassen ; das beweist nun auch seine Ausstellung im Museum Küppersmühle in Duisburg Stadel, Stefanie 2013

Fünfundzwanzig Quadratmeter | die Koje ist klein, die Hoffnung groß ; auch in diesem Jahr lädt die Art Cologne wieder über 20 ausgewählte Jungkünstler zum publikumsträchtigen Solo in der Einzelkabine ; drei dieser "New Positions" hat K.West vorab besucht ; in Köln, Brüssel, Düsseldorf bereiten sie den großen Messe-Auftritt vor Stadel, Stefanie; Wach, Alexandra 2013

Traumfrau und Blumenfreundin | die Bonner Bundeskunsthalle holt sich diesen Sommer Kleopatra ins Haus ; und aufs Dach einen orientalischen Garten, wie er zu der Königin vom Nil gepasst hätte ; mit Farben, Wasser, Düften - allerdings ohne konkrete historische Vorbilder Stadel, Stefanie 2013

Malender Diplomat, diplomatischer Maler | alle Jahre wieder ein Publikumsrenner: Diesmal lockt Wuppertal mit Peter Paul Rubens ; die Ausstellung im von der Heydt-Museum überschaut das Schaffen des barocken Malerstars und lenkt dabei das Augenmerk auch auf seinen Einsatz im Dienste der Mächtigen Stadel, Stefanie 2012

Alt, aber Kult | zwei in eins: "El Greco und die Moderne" ; die Ausstellung im Museum Kunstpalast will beides sein: eine monografische Schau zu El Greco und eine thematische, die seine sagenhafte Wirkung auf die Künstler der frühen Moderne veranschaulicht ; da nimmt sie sich allerhand vor Stadel, Stefanie 2012

Die Wiege des erweiterten Kunstbegriffs | Kleve holt sich Beuys zurück: Das Museum Kurhaus hat die historischen Atelierräume des Künstlers restauriert und macht sie nun zugänglich ; zur Eröffnung feiert sich das erweiterte Haus mit einer großen Präsentation der eigenen Sammlung Stadel, Stefanie 2012

Aussichtslos | ein Thema und kein Ende: Die Kunstsammlung K20 verfolgt das Fenster-Motiv durch die letzten 100 Jahre ; dabei lag die Kunst der Kuratorin auch darin, aus der Masse an Möglichkeiten herauszugreifen Stadel, Stefanie 2012

"Die Orientierung auf ein möglichst breites Publikum sollte heute selbstverständlich sein" | in Köln ist er aufgewachsen, in Bonn hat er promoviert, in München war er zehn Jahre an der Alten Pinakothek ; nun kehrt Marcus Dekiert zurück ; im März übernimmt der dann 43-Jährige die Leitung des ältesten Museums seiner Heimatstadt ; mit K.West sprach er über das Wallraff-Richartz-Museum und sein künftiges Wirken dort Stadel, Stefanie 2012

Die Sehnsucht vor dem Rausch | die Moderne zieht ihre Kreise durch NRW: Moreau, die Fauves, Munch, die Brücke, der Blaue Reiter ; zwischen Köln, Neuss und Essen lässt sich diesen Herbst erfahren, wie alles zusammenhängt und -wirkt Stadel, Stefanie 2012

Zurück zur Natur | nach dem Riesenerfolg in London ist David Hockney mit seiner großen Ausstellung jetzt in Köln angekommen ; zu sehen ist keine Retrospektive, wie man sie von einem 75-jährigen eher erwarten würde ; sondern fast ausschließlich Neues: Heimgekehrt aus Kalifornien, vertieft sich der Künstler seit einigen Jahren in die Landschaft seiner nordenglischen Heimat Stadel, Stefanie 2012

Mutierte Malerei | viel hat man hierzulande bisher nicht gesehen von Fabián Marcaccio - abgesehen von seiner Mammutarbeit bei der Documenta 11 vor zehn Jahren ; doch jetzt kommt der schrille Argentinier gleich zweimal in NRW zum Zuge ; für Krefeld schuf er einen brandneuen Zyklus von zwölf gewaltigen Wandarbeiten ; und in Duisburg präsentiert er parallel dazu schauerliche Schöpfungen zwischen Malerei und Skulptur Stadel, Stefanie 2012

Die Mini-Factory | inzwischen ist das Sofortbild eine Randerscheiunung auf dem weiten Feld fotografischer Möglichkeiten ; aber in den 70er und 80er Jahren war das Polaroid groß in Mode unter Künstlern und Kreativen ; das NRW-Forum zeigt nun 500 Fotos aus der ehemaligen Firmensammlung des legendären US-Unternehmens Stadel, Stefanie 2012

Win-win | zum zehnten Geburtstag feiert sich die Sammlung Rheingold mit fünf Ausstellungen in NRW-Museen ; ungestört ; denn die anfangs so laute Kritik an der privaten Sammler-Gemeinschaft scheint inzwischen verstummt Stadel, Stefanie 2012

Tanz ohne Tradition | Carl Andre und Robert Rauschenberg tanzten nach ihrer Pfeife ; denn Yvonne Rainer hat ihren festen Platz in der New Yorker Kunstszene der 60er Jahre ; eine Ausstellung in Köln rekonstruiert jetzt das Werk der Tänzerin, Choreografin, Filmemacherin und macht klar, wie wegweisend sie war - auch für bildende Künstler ; bis heute Stadel, Stefanie 2012

Zwei Zweifler | news sells, auch auf der ältesten aller Kunstmessen ; Jahr für Jahr tummeln sich die Entdecker in den kleinen Nachwuchs-Kojen der Art Cologne, wo ausgewählte Jungkünstler ihr Bestes geben ; 23 "New Positions" sind es, die sich diesmal auf ihr Messe-Debüt freuen ; mit zwei besonders spannenden macht K.West bekannt: Juergen Staack und Pauline M'barek Stadel, Stefanie 2012

Mit Tierblut und Tennisschläger | inzwischen ein eingespieltes Team: Kölner und Düsseldorfer Galerien laden wieder zum Kombi-Start in die Herbstsaison ; unter dem Label DC Open bieten sie mehr als 50 Ausstellungserföffnungen an einem Wochenende Stadel, Stefanie 2012

Tierisch, technisch | die 13. Documenta ist gut angelaufen ; nach all der Skepsis im Vorfeld hat man sich schnell angefreundet mit dem extrem weit gespannten Kunstbegriff, den Carolyn Christov-Bakargiev als Leiterin der Großausstellung zu Grunde legt ; gut ins tier- und technik-freundliche Bild fügen sich auch zwei junge Teilnehmer aus NRW, von denen bisher kaum etwas zu hören oder zu sehen war Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2012

Die Kinder der digitalen Revolution | Düsseldorf holt aus zur Leistungsschau ; die Ausstellung "State of the Art Photography" legt dort mit gut 40 meist jüngeren Künstlern einen Querschnitt durch die aktuelle Fotographie ; und damit nicht genug - sie soll noch dazu zeigen, wie es in den nächsten Jahren weitergeht mit dem Medium ; K.West nimmt die Schau zum Anlass, Kenner nach der Situation der Fotografie, nach neuen Tendenzen und nach ihren persönlichen Favoriten zu fragen Stadel, Stefanie; Seelig, Thomas; Weski, Thomas 2012

Ohne Vorbild, aber vorbildhaft | 1912 setzt die Kölner Sonderbundausstellung die Zeichen auf Moderne und bringt Vieles in Gang, was bis heute nachwirkt ; 2012 gibt sich das Wallraff-Richartz-Museum viel Mühe, das waghalsige, wegweisende Großereignis zu rekonstruieren Stadel, Stefanie 2012

Babel ist überall | zum 20. Geburtstag der Bundeskunsthalle macht Intendant Robert Fleck viel Platz frei für Anselm Kiefer ; das Schaffen des Großkünstlers wird dort mit rund 30 gewichtigen Werken überblickt ; Fleck hat sie allesamt aus der Kollektion des Bauunternehmers Hans Grothe geliehen - und handelt sich damit einige Kritik ein Stadel, Stefanie 2012

Ein Plädoyer für das Museum | selten schienen die Ansprüche einer Ausstellung so ehrgeizig, das Thema so komplex, das Konzept so eigenwillig: Mit seiner letzten programmatischen Schau im Museum Ludwig holt Kasper König weit aus ; und trifft auf den Punkt ; K.West begleitete den im Herbst scheidenden Museumsdirektor auf seinem täglichen Weg durch "Vor dem Gesetz" Stadel, Stefanie 2012

Der Lückenreisser | Zeit und Vergänglichkeit, Gott und die Ewigkeit - mit großen Themen, sinnlichem Anspruch und skeptischem Humor hat der Belgier Kris Martin den Sprung in den Kunstbetrieb geschafft ; am Rhein ist er nun doppelt präsent: in Bonn mit einer großen Einzelausstellung, in Duisburg mit einer Laokoon-Adaption Stadel, Stefanie 2012

Reif für die Raketenstation | die Neue im Familien-Clan: Ulrike Rose hat es nicht immer leicht, aber einiges vor mit der Stiftung Insel Hombroich ; K.West traf die neue Geschäftsführerin auf der rauen Raketenstation Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA