1597 Treffer
—
zeige 1526 bis 1550:
|
|
|
|
|
|
Neue Funde aus Troisdorfs früher Geschichte
| Bereiche: Haus Rott, Fliegenberg, Steinhof/Theodor-Heuss-Ring. -
|
Schulte, Helmut |
1984 |
|
|
Römerfunde im Raum Büderich. -
|
Nettelbusch, Bernd |
1984 |
|
|
Rätselhafte Pfahl-Bauten an der Erftmündung
| statt Jungsteinzeit e. Werk d. Korsen. -
|
Seeling, Hans |
1984 |
|
|
Ausgrabungen in der Kirche St. Willibrord in Rindern, Kr. Kleve
|
Binding, Günther |
1984 |
|
|
Ausgrabungen in der Kirche St. Michael zu Dormagen, Kreis Neuss
|
Binding, Günther |
1984 |
|
|
Fundort Neuss
| römerzeitliche Objekte aus Privatbesitz ; Clemens-Sels-Museum Neuss, Ausstellung, 31. März - 6. Mai 1984
|
Kaiser, Michael |
1984 |
|
|
Fundchronik
|
|
1984 |
|
|
Kreisfreie Stadt Dortmund
| archäologische Denkmalpflege : Ausgrabungen, Funde und inventarisierte Bodendenkmäler
|
Bleicher, Wilhelm |
1984 |
|
|
Ausgrabungen in Burg Eulenbroich. -
|
Rech, Manfred |
1984 |
|
|
Rätselraten um einen Straßennamen
| Tierknochenfund im Rampendal als neuer Denkanstoß. -
|
Waldeyer, Fritz |
1984 |
|
|
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe
| AFWL
|
LWL-Archäologie für Westfalen |
1984 |
|
|
Beiträge zur Archäologie des Mittelalters, 3 / [Red.: Gerhard Bauchhenß. Mitarb.: Matthias Untermann ..]
|
|
1984 |
|
|
Archäologie in Deutschland
| AiD
|
Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland |
1984 |
|
|
Hobbykollegen in Archäologie und Historie, ein wichtiges Medium?
| Geschichtsverein Inden
|
Scheuer, Helmut |
1984 |
|
|
50 [Fünfzig] Rettungsgrabungen in Westfalen
| Archäologen untersuchten zahlreiche Funde. -
|
|
1984 |
|
|
Das neue Museum in [Essen-] Altenessen für Archäologie und Geschichte
| Modell e. Kooperation von Hochschule u. Stadt
|
Cobet, Justus |
1984 |
|
|
Die Domgrabung Köln
| Altertum, Frühmittelalter, Mittelalter; Kolloquium zur Baugeschichte u. Archäologie, Köln, 14.-17. März 1984. -
|
Jacobsen, Werner; Oswald, Friedrich |
1984 |
|
|
Archäologische Untersuchungen in Pützlohn. -
|
Brandt, Detlef von |
1984 |
|
|
Der Hohenseelbachskopf
| Aufzeichnungen u. selbsterlebte Eindrücke. -
|
Bender, Arnold |
1984 |
|
|
Die Römer in Rheinhausen und Asberg
| wie kam d. "Burgfeld" zu seinem Namen? -
|
Bechert, Tilmann |
1984 |
|
|
Der Archäologe
| graphische Bildnisse aus dem Porträtarchiv Diepenbroick : 4.12.1983-15.1.1984 Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster, 16.2.-23.4.1984 Kestner-Museum, Hannover, 18.5.-12.8.1984 Antikenmuseum, Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz
|
Berghaus, Peter; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Westfälisches Museum für Archäologie; Museum August Kestner; Antikenmuseum Berlin; Westfalen-Lippe |
1983 |
|
|
Ein Handwerkerviertel am Rheinufer in Köln
|
Steuer, Heiko |
1983 |
|
|
Frühmittelalterliche Funde aus Niederkassel, Rhein-Sieg-Kreis. -
|
Giesler, Jochen |
1983 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Rheinischen Braunkohlengebiet
| 1977-1981
|
Schwellnus, Winrich |
1983 |
|
|
Wettlauf mit dem Bagger. -
|
Schwellnus, Winrich |
1983 |
|