1630 Treffer
—
zeige 1526 bis 1550:
|
|
|
|
|
|
40 Jahre Engagement für Oberhausen
| die Sparkassen-Bürgerstiftung feiert runden Geburtstag
|
|
2022 |
|
|
Energiezentrale mit Weitblick
| künstliche Intelligenz in der Quartiersversorgung : die Wärmeversorgung der Zukunft wird sich ebenso wie die Stromversorgung durch einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien auszeichnen : aufgrund der Fluktuation erneuerbarer Energien wegen wechselnder Wetterverhältnisse und des Atom- und Kohleausstiegs ist zukünftig eine hohe Flexibilität gefragt, die von den Stadtwerken Kempen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf im Quartier "Auf dem Zanger" erprobt wird
|
Leibauer, Rüdiger; Gottschald, Jonas |
2021 |
|
|
Unruhe digital
| für ein Publikumsfestival wie die Ruhrfestspiele in Recklinghausen ist es besonders bitter, den Großteil des Programms streamen zu müssen : die Redakteure Detlev Baur und Andreas Falentin tauschen sich über ihre Highlights und Enttäuschungen aus
|
Baur, Detlev; Falentin, Andreas |
2021 |
|
|
Die Kunst des Dialogs
| die Ruhrtriennale 2021 präsentiert im ersten Jahr der Intendanz von Barbara Frey das Musiktheater "Bählamms Fest" von Olga Neuwirth und Michael Wertmüllers Kopfspiel "D-I-E"
|
Struck-Schloen, Michael |
2021 |
|
|
Dritte Orte
| 26 Experimentierräume für ein intergenerationelles Miteinander
|
Kaiser, Klaus |
2021 |
|
|
Grüne Infrastruktur zwischen Maas und Rhein
| Radwege ausbauen
|
Ruhland, Hans-Josef |
2021 |
|
|
Offensive für mehr Sicherheit
| Experten sehen gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen viel Nachholbedarf in Sachen IT-Sicherheit, dabei helfen sollen nun ein neues Kompetenzzentrum sowie eine Kooperation zwischen den Hochschulen Niederrhein und Bonn-Rhein-Sieg - sie bilden die Fachkräfte von morgen aus
|
Jeschke, Anne |
2021 |
|
|
Köln-Düsseldorfer Dampfer nach 1945
| die "letzten vierzehn"
|
Renker, Hans |
2021 |
|
|
Vom Wetter zum Klima
| Vorgeschichte eines Notstands
|
Pries, Knut |
2021 |
|
|
Neue Nachhaltigkeit in alten Industriehallen?
| in ihrer ersten Saison als Intendantin der Ruhrtriennale startet Barbara Frey mit lokalen Klimathemen und vor allem mit starken weiblichen Sichtweisen und Handschriften
|
Goll, Jasmin; Ruhl, Antonia |
2021 |
|
|
CVJM Westbund 175 - angesehen, beschenkt, beauftragt
|
Büchle, Matthias; CVJM-Westbund |
2021 |
|
|
Körper und Worte
| die Ruhrfestspiele Recklinghausen lavieren flexibel durch die Pandemie mit Inszenierungen und Gastspielen von u.a. Yoshi Oida, Abishek Thapar, Dusan David Parizek, René Pollesch und Rimini Protokoll
|
Preußer, Gerhard |
2021 |
|
|
Zwischenreiche
| vom Grün in Gelsenkirchen bis zum Amazonas : die erste Ruhrtriennale unter Barbara Frey lotet Zeit-, Natur- und Feminismusdimensionen aus
|
Marcus, Dorothea |
2021 |
|
|
Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum
| das Land Nordrhein-Westfalen fördert im Rahmen des Programms Dritte Orte bis 2023 mit 14 Millionen Euro Kulturangebote in seinen ländlichen Regionen
|
Kaiser, Klaus |
2020 |
|
|
StadtRäume
| europäische und rheinische Städte in der "Zwischenkriegszeit"
|
Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang |
2020 |
|
|
Glypho satt in Idaho
| die Monsanto-Übernahme - eine Klagewelle in den USA - ein Vergleich, der Milliarden kosten dürfte : Bayer braucht dringend bessere Nachrichten und will sich nun ein sauberes Image verpassen - mit einer Phosphatmine
|
Heißler, Julian; Salz, Jürgen |
2019 |
|
|
LEADER - eine Erfolgsgeschichte?
|
Blender, Lucia; Piesch, Karin |
2019 |
|
|
Routing-Ansätze in der Brandschutzbedarfsplanung
|
Bernsdorf, Bodo; Benecke, Simon; Wesolowski, Martin |
2019 |
|
|
Dritte Orte: 17 Konzepte wurden zur Förderung ausgewählt
| der Funktionswandel öffentlicher Bibliotheken ist nicht aufzuhalten - neben dem Schwerpunkt der Digitalisierung steht ihre Entwicklung zu Dritten Orten seit Jahren im Fokus : das Förderprogramm "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung in ländlichen Räumen" des Landes Nordrhein-Westfalen kam daher gerade recht, trotz seiner Beschränkung auf den ländlichen Raum
|
Larisch, Susanne; Larisch, Susanne; Kaiser, Klaus |
2019 |
|
|
Echte Wärme für Dortmund
| über 100 Millionen Euro investiert DEW21 bis 2023 in den Umbau der Dortmunder Fernwärmeversorgung : das Neue - Quelle wird vor allem Abwärme aus den Deutschen Gasrußwerken sein, das Einzigartige - Dortmunder Kunden wählen in Zukunft selbst die Qualität ihrer Wärmeversorgung, das Ergebnis - gemeinsames Handeln für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Dortmund
|
Flosbach, Peter; Heim, Heike |
2019 |
|
|
Jackpot?!
| 20 Millionen mehr, und zwar Jahr für Jahr, bis mindestens 2023 : die insgesamt 100 Millionen Euro schwere "Stärkungsinitiative Kultur" der Landesregierung erscheint zunächst wie ein Hauptgewinn im Förderlotto ; mit den Ausgaben steigt aber auch die Erwartung der Szene - und damit die Gefahr von Enttäuschungen : sogar das Verteilen des Geldes selbst ist mitunter ein Problem
|
Grabowski, Peter |
2018 |
|
|
Auf Spurensuche nach Kulturrelikten aus früheren Zeiten
|
Liebing, Norbert |
2017 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur Ringwallanlage auf der Kitzenhardt bei Bad Honnef
|
Wohlfarth, Christine |
2015 |
|
|
Von September bis August
| [Chronik]
|
Setzer, Christa |
1999 |
|
|
Energie der Körper
| Gerda König leitet seit fast 30 Jahren die DIN A 13 tanzcompany in Köln, ein Ensemble aus Tänzer*innen mit und ohne Behinderung : sie feiert die ästhetische Qualität, die nichtnormative Körper auf die Bühne bringen : in ihrer neuen Arbeit geht es um extreme Gefühle
|
Heppekausen, Sarah |
|
|