3387 Treffer
—
zeige 1526 bis 1550:
|
|
|
|
|
|
Stabilität und eine "kaum geschmälerte Arbeitsleistung"
| das Kaiser-Wilhelm-Institut für Eisenforschung in der großen Depression 1929 - 1933
|
Flachowsky, Sören |
2011 |
|
|
Juden in Odenkirchen - das Schicksal der Familie Levy
| wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit wach halten ; sie waren unsere Nachbarn ; sie lebten unter uns auch in Odenkirchen
|
Bude, Vanessa |
2011 |
|
|
"Verschleppt und entwurzelt. Zwangsarbeit zwischen Soest, Werl und Möhnetal."
|
Brand, Mechtild; Pusch, Beatrix |
2011 |
|
|
Life and loss in the shadow of the Holocaust
| a Jewish family's untold story
|
Boehling, Rebecca L.; Larkey, Uta |
2011 |
|
|
Schicksale der Ärzte jüdischer Herkunft aus Bochum
|
Schneider, Hubert |
2011 |
|
|
Dülmen im Nationalsozialismus
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2011 |
|
|
Ansätze zu einer kollektiven Biographie? (Finanz-)Beamte in Westfalen und ihre Entnazifizierung
|
Hennigs, Annette |
2011 |
|
|
Der Bielefelder Zentrumsturm - politischer Katholizismus in der Diaspora
|
Klein, Martin |
2011 |
|
|
"Funk frei Für die Brüder an Ruhr und Rhein"
| regionale Konzepte des westdeutschen Rundfunks in der Weimarer Republik
|
Heidrich, Nina |
2011 |
|
|
Herrschaft und Verfolgung
| Marl im Nationalsozialismus
| 3., überarb. Aufl |
Brack, Ulrich |
2011 |
|
|
Wie der Heimatverein zu seinem Bügeleisenhaus kam
| 2011
|
Beisken, Angela |
2011 |
|
|
Die Brüder Franz und Clemens August von Galen als Politiker
|
Kuropka, Joachim |
2011 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Arbeiter-Samariter-Bundes von seiner Gründung (1888) bis zu seinem Verbot (1933)
|
Hawerkamp, Hartwig |
2011 |
|
|
Kirchhoven im 3. Reich
|
Beumers, Karl |
2011 |
|
|
Schulchronik Wehrendorf, [1]: Von den Anfängen bis 1933
|
Geschichtswerkstatt Exter |
2011 |
|
|
Warum habt ihr Hitler nicht verhindert?
| der Nationalsozialismus in Kierspe aus der Sicht eines damals jugendlichen Zeitzeugens
|
Distel, Reinhard; Heimatverein Kierspe |
2011 |
|
|
Die Wiehagenschule in der Zeit von 1933 bis 1945
| "der Unterricht wurde unter den ungünstigsten Verhältnissen ... fortgesetzt"
|
Oligmüller, Claudia |
2011 |
|
|
"Schlussstein hinter Jahre der Sittenverwilderung und Rechtsverwirrung"
| der Berleburger Zigeuner-Prozess
|
Opfermann, Ulrich |
2011 |
|
|
Die Schmiede in Calenberg
|
Blömeke, Alfons |
2011 |
|
|
Die Wahlen im März 1933 auf dem Weg zur Hitler-Diktatur
|
Weiß, Lothar |
2011 |
|
|
Sie haben auch Sara Else, Helene und Lothar geheißen
| auf den Spuren der Familie Guthmann
|
Puth, Brigitte |
2011 |
|
|
"Schicksale der Juden aus Übach-Palenberg"
| ausgegrenzt, ausgeliefert, ausgelöscht ; eine Dokumentation
|
Landscheidt, Helmut; Bey, Guido |
2011 |
|
|
Dülmen in der Weimarer Republik
|
Willenberg, Nicola |
2011 |
|
|
In jedem Fall am Leben bleiben
| das Päptliche Werk der Glaubensverbreitung (PWG) in Aachen 1933 - 1945
|
Höller, Simone |
2011 |
|
|
Remscheider im Kampf gegen den Faschismus
| eine Fotodokumentation über den Kampf der Remscheider Widerstandskämpfer während des Nationalsozialismus
|
Franzen, Johann Max |
2011 |
|