15206 Treffer — zeige 1526 bis 1550:

"NS-Musterbetriebe" in Gelsenkirchen | Inszenierung von Gefolgschaft und Gemeinschaft in mittelständischen Unternehmen Horstmann, Jennifer 2020

Im Ruhrgebiet einmalig | antiker Tellerboden mit Inschrift Hopp, Detlef 2020

Weitgehend unerforscht | ein steinzeitliches Fundgebiet in Fischlaken Hopp, Detlef 2020

Die Ehrenbürger der Stadt Wattenscheid Halwer, Andreas 2020

Hütte Krupp-Mannesmann | Stahlriese im Duisburger Süden Kampmann, Norman 2020

Wissenschaft und Wirtschaftsarchive im Ruhrgebiet Stremmel, Ralf 2020

Regionale Dispositive des Wissens | Steinkohlenbergbau und Arbeitsmedizin im Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert Bluma, Lars 2020

Carl Rawitzki und Saladin Schmitt, Bochums verschwiegener Ehrenbürger | für Rotraud Burchhardt-Kamplade zu ihrem 80. Geburtstag Schneider, Hubert 2020

Zehn Brücken(Geschichten) über die Ruhr ... Fehse-Schmitz, Silvia 2020

Geschichte der Stadtwerbung in Oberhausen Suhr, Rainer 2020

Der Förderturm der Zeche Zollverein - vom Aufstieg einer Bildikone | als die Bildredakteure der Merian-Sonderausgabe 1993 den Förderturm von Zeche Zollverein auf das Cover ihres Ruhrgebiets-Reiseführers setzten, erklärten sie den Doppelbock endgültig zum Wahrzeichen eines 4.438 Quadratkilometern umfassenden industriellen Ballungsraums : der Status als kollektives Wahrzeichen einer Region verdeutlicht die besondere Rolle der Zeche als Anlaufpunkt und Aushängeschild des Ruhrgebiets : der Beitrag erinnert anhand der unterschiedlichen Phasen der fotografischchen Darstellung an die Entwicklung der Zeche und verdeutlicht Korrelationen von visueller Repräsentation und Geschichte Parak, Gisela 2020

Nachruf auf Dagmar Kift Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. 2020

Eine wiederentdeckte Luftschutzanlage auf dem Gelände der ehemaligen Krupp-Gusstahlfabrik Hopp, Detlef 2020

Sozialgeschichte als Engagement | aus Anlass des 75. Geburtstages von Klaus Tenfelde (1944-2011) Kocka, Jürgen 2020

Der Essener Domschatz im Jubiläumsjahr der Volkshochschule Essen | Sonderführungen "Aufbrüche I-IV" und Sonderausstellung im Essener Domschatz | 1. Auflage Teuber, Rainer 2020

125 Jahre Kneipp in Essen Heinrichs, Gregor 2020

Arbeiter in der Westarbeit der DDR im Ruhrgebiet Kleßmann, Christoph 2020

Die Ereignisse nach dem Kapp-Putsch in Essen Wisotzky, Klaus 2020

Westarbeit der FDJ im Ruhrgebiet in den 1950er Jahren Herms, Michael 2020

Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe | Sonderausstellung des Ruhr Museums 8. April 2019 bis 5. Januar 2020 | 1. Auflage Grütter, Heinrich Theodor 2020

Dreißig Jahre Archäologie in Essen (1989-2019) | 1. Auflage Hopp, Detlef 2020

Erinnerungsraum Ruhrgebiet | Herausbildung kollektiver Formen von Identität in der Region Berger, Stefan 2020

"Üble Staatsfeinde" kommen ins Zuchthaus | politische Strafjustiz und kommunistischer Widerstand im Ruhrgebiet nach 1933 am Beispiel der Funktionäre Karl Rostek, Otto Gehrke und Fritz Grabowski Wever, Dieter 2020

Die Essener Äbtissin Theophanu und ihre Memoria | 1. Auflage Krupp, Daniela 2020

Ergänzende Anmerkungen zu einer seit 30 Jahren bekannten und immer noch überraschenden Fundstelle in Fischlaken | 1. Auflage Hopp, Detlef 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW