6144 Treffer — zeige 1526 bis 1550:

11 Zeilen begründen eine Legende | Henriette Davidis: Kochbuchautorin, Erzieherin, Moralistin Treeck, Dieter 2012

Friedrich Leopold zu Stolberg (1750 - 1819) und der katholische Adel Westfalens Conrad, Horst 2012

"Lieblingsbeschäftigung" und "fluchwürdiges Helotenwerk" | Ferdinand Freiligrath als Übersetzer Tatter, Nils 2012

"Aber daß er Peter Baum nicht auffrißt. Der steht unter meinem Schutze" | Peter Hille und Peter Baum Rottschäfer, Nils 2012

Matthias Claudius in den Lippischen Intelligenzblättern | zum Verhältnis zwischen dem Dichter des Asmus und Johann Lorenz Benzler (1747 - 1817) Stückemann, Frank 2012

Friedrich Wilhelm Webers Spruchdichtung im Rahmen seiner Zeit und unserer Gegenwart Schüppen, Franz 2012

"Zwei Welten zittern! Hoch die Unterjochten!" | Exotik und Revolution im "Gedankenreich" Ferdinand Freiligraths Häusler, Wolfgang 2012

Malwida von Meysenbug, eine Idealistin des 19. Jahrhunderts Rattner, Josef 2012

Stille Tage in Driburg | Friedrich Hölderlin und Susette Gontard verlebten einen schönen Sommer bei Caspar Heinrich Graf Sierstorpff Kracht, Peter 2012

Jung-Stilling als Mythenschöpfer | von der "blutrothen" zur romantischen "Blauen Blume" Panthel, Hans W. 2012

Rache, Liebe, Hoffnung? | Zaimoglus Roman Ruß ist ein Schatten-Spiel, das Motiven und Miseren in Duisburg zum verwechseln ähnlich sieht Herholz, Gerd 2012

Zurück zu den Wurzeln | sechs Bilder der "Poetin der Zeichenfeder" erweitern die Sammlung auf 23 Originale Dierichs, Karl-Hugo 2012

"Er ist konsequent. Das muß man ihm lassen" | Anmerkungen zu den "drei Herumtreibern" in Else Lasker-Schülers Schauspiel "Die Wupper" Barth, Johannes 2012

Antisemitismus als Generator von Differenz | Else Lasker-Schülers Drama "Arthur Aronymus und seine Väter" Podewski, Madleen 2012

Bucheckern | regionale Bezüge in der Dichtung Thomas Klings Hummelt, Norbert 2012

Theodor Pröpper - Maria Kahle | ein bedenkenswerter Briefwechsel Richter, Erika 2012

Das eingepflegte Archiv | Bericht über die Erschließung des Thomas Kling-Nachlasses Scharfschwert, Alena 2012

"De Stadt" | Wemb um 1900 in Versen von Hermann Willems Valkysers, Theo 2012

Wortkino | Max von der Grün: Ein Bild von Entracht und Verlorenheit Antes, Klaus 2012

"Die ungeheure Komplexität der Wirklichkeit erfahren" | zur Wahrnehmung und Idee von Literatur bei Heinrich Vormweg ; Erörterung einer Wirkmächtigkeit der Lektüre und Schrift Maxwill, Arnold 2012

... nicht nur von Brot allein! | über Späte Liebe von Max von der Grün Hensel, Horst 2012

Augustin-Wibbelt-Plakette für Alexander Och | Erstmals für hervorragende Leistungen im Natur- und Landschaftsschutz ; Alexander Och, Augustin Wibbelt und die Liebe zur Natur Leidinger, Paul 2012

Max von der Grün - Chronist unserer Zeit | Laudatio anlässlich der Verleihung des Kogge-Literaturpreises 1998 der Stadt Minden am 27. September 1998 Käufer, Hugo Ernst 2012

Brief einer Dorlingerin an den verstorbenen Jung-Stilling-Forscher A. E. Jung Schulte-Lefebvre, Anne 2012

Heinrich Bone, das Schöne und das Gute Fondermann, Andrea 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW