3262 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 1526 bis 1550:

Leben im neuen Dorf | eine volkskundliche Untersuchung zu Dorfumsiedlungen im rheinischen Braunkohlenrevier am Beispiel Neu-Etzweiler Metzger, Sabine 2004

Denkmalpflege auf Zeche Carl Abeck, Susanne 2004

Kohlechemie im Ruhrgebiet | Wirtschaft, Technik und Patente ; zur Vor- und Gründungsgeschichte der Ruhrchemie AG 1926 - 1928 Rasch, Manfred 2004

Aus dem Innern der Erde ... | die Bergehalde "Großes Holz" in Bergkamen Höchst, Patricia 2004

Magazin / RAG Aktiengesellschaft, Essen, [Deutsche Ausgabe] RAG Aktiengesellschaft 2004

Die Zukunft von Zollverein | würdiges Erbe der Weltkultur oder Kulisse für Provinzpossen? ; kleinmütige Querelen stören Metamorphose von Essens großartigster Anlage Kintscher, Wolfgang 2004

Neue Wasseraufbereitungsanlage auf dem Bergwerk Ibbenbüren Stöttner, Max Thomas 2004

Das Zechengelände Zweckel im Wandel der Zeiten Korn, Michael 2004

Untersuchung der Wirkung zusätzlicher Bunkerkapazität im Sinn einer optimalen Ausnutzung des Schachtfördervermögens Stenmans, Karl-Heinz; Schulz, Günter 2004

Historische Gesellschaft Bottrop | Malakoffturm - kulturelles Erbe erhalten Müller, Elsbeth 2004

"Nach uns die Sintflut" | seit fast 50 Jahren wird in Deutschland der unwirtschaftliche Steinkohlenbergbau zu Lasten der Steuerzahler betrieben ; eine verhängnisvolle Allianz von Politik, Gewerkschaften und Unternehmensbossen vernichtet Milliarden - und bringt Tausende Menschen in Gefahr Brandt, Andrea; Schmid, Barbara 2004

25jähriges Jubiläum "Zeche Carl" | ein bergbauhistorisches Kleinod im Schatten des Weltkulturerbes Zollverein Bussick, Werner 2004

Kapazitätssteigerung des Hauptförderschachts AV 7 durch eine Nutzlasterhöhung der östlichen Förderung Hüser, Robert 2004

F+E-Vorhaben - Bedeutung und Möglichkeiten zur Stimulierung der natürlichen Selbstreinigungskräfte in kontaminierten Grundwässern ehemaliger Bergbaustandorte Pfeifer, Frank 2004

Entwicklung einer Methodik zur schnellen und kostengünstigen Erkundung des Untergrundes unter Gebäuden im Hinblick auf die Entscheidung über Sanierungsmaßnahmen aufgrund von Bergsenkungen Misiek, Rüdiger; Lehmann, Bodo; Gebhardt, Fabian 2004

Graben gegen den Bagger | im Tagebau Inden gräbt der Braunkohlebagger Landschaften und Dörfer weg - und legt archäologische Schätze wie alte Kirchen und Küstereien frei ; über den Wettlauf der Archäologen mit dem Tagebau Schraven, David; Zelck, Andre 2004

Breitaufhauen in reiner Ankertechnik auf dem DSK-Bergwerk West Kulassek, Michael; Adams, Michael; Nowitzki, Karl-Heinz 2004

Bergbau prägte über Jahrhunderte die Wirtschaft in Sprockhövel | letzte Zeche "Alter Hase" schloss 1969 2004

Rolle der Braunkohle in einer wettbewerbsorientierten, nachhaltigen Energieversorgung Schiffer, Hans-Wilhelm 2004

Grubengasverwertung im Steinkohlenbergbau in NRW Röhner, Wolfgang; Lange, Rainer 2004

Johann Gottlieb Schröder, der erste königliche Obersteiger im Ruhrrevier | (Auszug aus der Familien-Chronik der Familie, Johann Gottlieb Schröder) Oberste Berghaus, Dieter 2004

Energietour durch das Rheinische Braunkohlenrevier | eine Landschaft im Wandel Sigglow, Felicia 2004

Zur Geschichte der Schachtanlage Lothringen Kivelitz, Ilse 2004

Hörde im Zeichen von Kohle und Stahl | zur wirtschaftlichen Entwicklung eines Stadtbezirks Unverferth, Gabriele 2004

Erste Betriebserfahrungen mit einer neuen Hochleistungs-Hobelanlage in harter Kohle Voß, Heinz-Werner; Junker, Martin; Bittner, Manfred 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW