|
|
|
|
|
|
Tourismus
|
Biermann, Axel |
2019 |
|
|
Die Bergbaugewerkschaft
|
Jäger, Wolfgang |
2019 |
|
|
Bergsenkungen und ihre dauerhaften Folgen
|
Harnischmacher, Stefan |
2019 |
|
|
Architektur, Städtebau und Landesplanung
| die Ruhrmoderne zur Zeit der Weimarer Republik
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2019 |
|
|
Steinkohle als Faktor der europäischen Infrastruktur
| Gründe für die Verkehrsrevolution im Industriezeitalter
|
Heimsoth, Axel |
2019 |
|
|
10 Jahre Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte"
| eine mehr als gute Zeit
|
Mühlenfeld, Dagmar |
2019 |
|
|
Magazin
|
Urbane Künste Ruhr |
2019 |
|
|
10 Jahre zertifiziertes Risikomanagement im Nachbergbau der RAG Aktiengesellschaft: von der Prioritätenliste zur integrierten Bearbeitung bergbaulicher Gefährdungsobjekte im Steinkohlenbergbau
|
Hager, Stefan; Wollnik, Frank |
2019 |
|
|
Von Fremdarbeitern zu anerkannten Opfern der NS-Rassenpolitik
| Erinnerungsort Zwangsarbeit
|
Seidel, Hans-Christoph |
2019 |
|
|
Der Wandel durch Kultur
| Erinnerungsort Kulturhauptstadt "Ruhr 2010"
|
Mittag, Jürgen |
2019 |
|
|
IfKomJournal
|
IfKom - Ingenieure für Kommunikation |
2019 |
|
|
Resonanz und Ignoranz
| das Ruhrgebiet und seine Autoren : ein Streifzug durch das Werk Nicolas Borns nebst Erntefrischem zur Wirkung Borns auf Literatinnen und Literaten längs der Ruhr
|
Herholz, Gerd |
2019 |
|
|
Adam, Mücke und ein Stößchen
| Erinnerungsort Bier
|
Golombek, Jana; Wagner, Jorma |
2019 |
|
|
Bezugspunkt und Namensgeberin
| Erinnerungsort Ruhr
|
van Laak, Dirk |
2019 |
|
|
Der Umbruch vom alten zum neuen Revier
| Erinnerungsort Rauch
|
Uekötter, Frank |
2019 |
|
|
Von Pawlak und Kuzorra bis Schimanski und Piszcek
| Erinnerungsort Ruhrpolen
|
Osses, Dietmar |
2019 |
|
|
Wohlgefühl des Wohnens
| Erinnerungsort Siedlung
|
Schute, Gerhard |
2019 |
|
|
Feuerwehren der Region - Einsatzfahrzeuge im westlichen Ruhrgebiet
| 2. Auflage |
Streich, André |
2019 |
|
|
Panoramawege Ruhrgebiet
| die 30 schönsten Aussichtstouren
| Überarbeitete und ergänzte Nachauflage von: Die besten Panoramawege in Nordrhein-Westfalen |
Auffermann, Uli; Hugo-Bruckmann-Verlag |
2019 |
|
|
Route der Industriekultur per Rad
| entlang der Industriedenkmäler durchs Ruhrgebiet : ein original bikeline-Radtourenbuch
| 1. Auflage, wetterfest, reißfest |
Verlag Esterbauer |
2019 |
|
|
Ausblick: Lernerfahrungen
| religiöse Vielfalt im Revier in Geschichte und Gegenwart
|
Friedrich, Norbert; Jähnichen, Traugott; Parussel, Isolde |
2019 |
|
|
Studiensituation und soziale Lage von Studierenden im Ruhrgebiet
| Studierendenreport
| Stand: Juni 2019 |
Banscherus, Ulf; Baumgärtner, Alena; Sorge, Mirjam |
2019 |
|
|
Bürger, Medien und Politik im Ruhrgebiet
| Einstellungen - Erwartungen - Erklärungsmuster
|
Korte, Karl-Rudolf; Dinter, Jan; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2019 |
|
|
Migration und religiöse Pluralisierung im Ruhrgebiet
| zur Bevölkerungsentwicklung und Veränderung der Konfessionsstruktur im Ruhrgebiet während des 19. Jahrhunderts
|
Friedrich, Norbert; Jähnichen, Traugott |
2019 |
|
|
Zuwanderung von Masuren ins rheinisch-westfälische Industrierevier 1880-1939
|
Müller, Angelika |
2019 |
|