2198 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
Prospektion eines römischen Fundplatzes in Königsdorf
|
Aeissen, Martha |
2004 |
|
|
Nachweis von Glasherstellung beim burgus Asperden
|
Bridger, Clive |
2004 |
|
|
Der Römerkanal und andere historische Technikbauten der Eifel
|
Grewe, Klaus |
2004 |
|
|
Ein römischer "Whirlpool"
| archäologische Bestandserhebung als Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen
|
Pomsel, Horst |
2004 |
|
|
Brunnenröhre mit Brunnenhaus über römischem Brunnen auf insula 39
|
Leih, Sabine |
2004 |
|
|
Von Drusus bis Varus
| Roms Versuch, in den Jahren zwischen 11 v. Chr. und 16 n. Chr. das weite Gebiet zwischen Rhein und Elbe zu unterwerfen und zur römischen Provinz zu machen, beschäftigt die Archäologie seit über 100 Jahren ; in den vergangenen zwei Dekaden hat man geradezu sprunghaft neue Schauplätze des Eroberungszuges entdeckt und durch Großgrabungen an schon bekannten Plätzen entlang der Lippe viele wichtige Hinweise gewonnen
|
Schnurbein, Siegmar von |
2004 |
|
|
Aus der Hand des Meisters
| spätrömischer Glasschliff der sogenannten Igelkopfgruppe im Experiment
|
Päffgen, Bernd |
2004 |
|
|
Römerstraßen in der Eifel und Hinweise der Flurnamen auf römische Relikte
|
Beyer-Rotthoff, Brigitte |
2004 |
|
|
Die Jagd zur Römerzeit am Niederrhein
|
Krull, Hans-Peter |
2004 |
|
|
Der Lucherberg bei Inden - seit 7000 Jahren eine bevorzugte Wohnanlage
|
Aeissen, Martha |
2004 |
|
|
Das römische Xanten - Militärstandort und ziviler Siedlungsplatz
|
Schalles, Hans-Joachim |
2004 |
|
|
Bergung und Untersuchung der römischen Bestattungen aus Weilerswist-Klein Vernich
|
Wagner, Paul |
2004 |
|
|
Römische Wasserleitungen im Elsbachtal
|
Arora, Surendra K. |
2004 |
|
|
Eigener Herd ist jede Mühe wert - der Sandwichtrick
|
Becker, Petra; Zieling, Norbert |
2004 |
|
|
Städte im Rheinland
| das Beispiel Xanten
|
Schalles, Hans-Joachim |
2004 |
|
|
Bescheidener Wohlstand
| eine Siedlung des 5./6. Jahrhunderts
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Agrippina minor, die obsolete Mutter
| neue Gemmen aus Xanten
|
Platz-Horster, Gertrud |
2004 |
|
|
Frühgeschichtliches an der Ostfront des Bonner Legionslagers
|
Becker, Thomas |
2004 |
|
|
Der südliche Eckturm der Colonia Ulpia Traiana
|
Zieling, Norbert |
2004 |
|
|
Köln in römischer Zeit
| Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum
|
Eck, Werner |
2004 |
|
|
Idol, Opfergabe, Spielzeug?
| Tönerne Menschenfigürchen der Germanen aus Dortmunder Grabungen
|
Brink-Kloke, Henriette; Pohlmann, Alfred |
2003 |
|
|
Die Römer und ihr Erbe
| Fortschritt durch Innovation und Integration ; [Ausstellung im Landesmuseum Mainz, 2. Februar - 25. Mai 2003]
|
Klein, Michael J.; Landesmuseum Mainz |
2003 |
|
|
Die römerzeitliche Eisenmetallurgie in der Eifel
|
Ritzdorf, Hubertus |
2003 |
|
|
Siegelkapseln und die Verbreitung der lateinischen Schriftkultur im Rheindelta
|
Derks, Ton; Roymans, Nico |
2003 |
|
|
Ubier, Chatten, Bataver
| Mittel- und Niederrhein ca. 70 - 71 v. Chr. anhand germanischer Münzen
|
Heinrichs, Johannes |
2003 |
|