2676 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Lothringisches Geld im rheinischen Raum Schneider, Konrad 2002

Vielfalt im Regionalen | Erfindungsreichtum, Flexibilität und Spezialisierung werden groß geschrieben Schramm, Susanne 2002

Das älteste rheinische Täuferbekenntnis Goeters, J. F. Gerhard 2002

Warum brauchen wir KuLaDig, ein digitales Rheinisches Kulturlandschafts-Kataster? Buchholz, Karl-Heinz 2002

Geistliche Frauengemeinschaften und die Säkularisation von 1802 am Beispiel der Prämonstratenserinnen Schildt-Specker, Barbara 2002

Das Rheinland und die Weltkultur | die UNESCO-Denkmäler im Überblick Arens, Detlev 2002

Das Geschäft mit der Gänsehaut | die Vermarktung von Halloween Dafft, Gabriele 2002

Die großen Reedereien der Dampfschlepperzeit | Historisches vom Strom [2] Betz, Helmut 2002

Regionale rheinische Sprachgeschichte | Projekte und Desiderate Hoffmann, Walter 2002

Rheinischer Expressionismus: Groß geschrieben! | Wie eine Bonner Kunsthistorikerin das August Macke Haus sieht Storm-Rusche, Angelika 2002

Der liebe Gott aus der Eifel | oder: warum Regionalkrimis so erfolgreich sind Schramm, Susanne 2002

Das Jesuitentheater im Rheinland | ein multimediales Großereignis der Barockzeit Pohle, Frank 2002

Archivische Beständebildung privater Provenienz - eine Perspektive für die musikalische Regionalforschung Zahn, Robert von 2002

Politische Kriminalität im Rheinland Resmini, Bertram 2002

"Berlin! Berlin! Ich kann es nicht mehr hör'n!" | über die (Metropolen?-)Literatur in den Zeiten der "Hauptstadtkultur" und eine rheinische Mentalitätsopposition Hoeps, Thomas 2002

... ex imperio ipsarum | Frauen und Männer im Matronenkult Bauchhenss-Thüriedl, Christa; Bauchhenß, Gerhard 2002

Bedingtheiten rheinischer Volkskultur Schwedt, Herbert 2001

Gibt es rheinische Dichter? Kortländer, Bernd 2001

"Rheinische Landschaft" | zur geographischen Konstruktion des Rheinlands 1871 - 1945 Blotevogel, Hans Heinrich 2001

Das Rheinland und die Moderne | Dada als Vorbild ; die Universität Düsseldorf hat ein neues Institut Becker-Willhardt, Hannelore 2001

"Schon die Römer ..." | Obstbau im Rheinland hat Geschichte Becker, Wolf Dieter 2001

Das Rheinland im Bild alter Karten Barthelemy, Eric 2001

"An sich, nicht dat 100%ige Hochdeutsch" | das regionale Varietätenspektrum im Sprachwissen und Sprachbewusstsein rheinländischer Sprecher/innen Cornelissen, Georg 2001

Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung kultureller Regionen mittels elektronischer Verarbeitung der Daten des Atlas der deutschen Volkskunde am Beispiel der Rheinlandes Borsos, Balázs 2001

Sprachgrenzen und Sprachschichtungen im Rheinland | zur sprachlichen Genese des "Rheinischen" Elmentaler, Michael 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW