8854 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
Glas in Kölner Sammlungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
|
Naumann-Steckner, Friederike |
2016 |
|
|
Nur nicht hochschaukeln!
| die öffentliche Debatte nach den Kölner Ereignissen erfordert Deeskalation
|
Dicke, Klaus |
2016 |
|
|
Rede der Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Haushaltseinbringung 2016/2017 am 10. Mai 2016, 15 Uhr, Ratssaal
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2016 |
|
|
Rede von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich des 12. Kölner Arbeitgebertag am 16. November 2016, 14:30 Uhr, Hotel Pullman Cologne, Helenenstraße 14
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2016 |
|
|
Rede von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich des Jahresempfangs der Wirtschaftsbotschafterinnen und Wirtschaftsbotschafter der Stadt Köln am 27. September 2016, 19 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2016 |
|
|
Vorhänge vor Bildern
| eine Spurensuche in Köln und Vendedig
|
Krischel, Roland |
2016 |
|
|
Köln
| die große Stadtgeschichte
| 3. Auflage |
Dietmar, Carl; Jung, Werner |
2016 |
|
|
Inkludierende niedrigschwellige Suchthilfe
| das Beschäftigungsprojekt "Kölner Feger"
|
Hecht, Andreas; Well, Jane van |
2016 |
|
|
Mit Bus und Bahn unterwegs
| Tipps in einfacher Sprache
|
Kölner Verkehrs-Betriebe; KoKoBe Köln |
2016 |
|
|
Kölner Wissenschaft 1388 und Jahrhunderte davor
|
Schieffer, Rudolf |
2016 |
|
|
Tummelplatz für Kriminelle?
| die innere Sicherheit nach der Kölner Silvesternacht
|
Biesenbach, Peter |
2016 |
|
|
Architekturführer Köln
| 103 zeitgenössische und moderne Bauten und Quartiere
| 2. Auflage |
Schlei, Barbara; Winterhager, Uta; Groß, Tobias |
2016 |
|
|
Aus der Mitte
| eine neue Sichtweise auf benachteiligte Quartiere
|
Sammet, Marie; Wachten, Kunibert |
2016 |
|
|
Rede von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich der Jahrestagung des dbb am 10. Januar 2016, "Alter Wartesaal"
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2016 |
|
|
Das Wunder der 5. Jahreszeit
| was Kinder über das Kölner Dreigestirn wissen sollten
|
Kirsch, Christina; Lopez, Viviane; Marzellen Verlag GmbH |
2016 |
|
|
Generationengerecht und handlungsfähig bei leistungsfähiger Infrastruktur
| nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt Köln
|
Klug, Gabriele C. |
2016 |
|
|
Spätantike Mythologie und frühchristliche Motive auf Kölner Schliff- und Goldglasfunden
|
Blümel, Miriam Jolien |
2016 |
|
|
Köln
| der Stil einer Stadt
| 1. Auflage |
Kaune, Michael; Krause, Patrick; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2016 |
|
|
Willkommen an der Universität zu Köln
| Campus-Lageplan
| Stand: Oktober 2016 |
Universität zu Köln |
2016 |
|
|
Darstellende Kunst als ein Willkommen ohne Etiketten
| das internationale mixed-abled Tanztheaterprojekt "Un-Label"
|
Atzpodien, Uta |
2016 |
|
|
Eine Glashütte in der südlichen Vorstadt der Colonia Agrippina
|
Schäfer, Alfred |
2016 |
|
|
Chorleitungspraxis und ihre Rahmenbedingungen am Beispiel einer Kölner Grundschule inmitten einer Migrationsgesellschaft
|
Horst, Ulrich |
2016 |
|
|
Kölner Perspektiven
| Städtebau – Architektur – Öffentlicher Raum
|
Winterhager, Uta; Höing, Franz-Josef; Köln. Stadtplanungsamt; Haus der Architektur Köln – Verein zur Förderung von Architektur und Städtebau |
2016 |
|
|
Wer mordet schon in Köln?
| 11 Krimis und 125 Freizeittipps
| 1. Auflage |
Schleheck, Regina; Gmeiner-Verlag |
2016 |
|
|
Eine Vernissage zum 150. Geburtstag des "letzten Nazareners"
| Heinrich Nüttgens
|
Baumann, Richard |
2016 |
|