1704 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
Gesammelte Aufsätze
| Kirche und Staat von der Reformation bis zum Grundgesetz
|
Schlaich, Klaus; Heckel, Martin |
1997 |
|
|
Bibliotheken und Bücher im Zeitalter der Renaissance
| [in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 1. - 3. Juni 1992]
|
Arnold, Werner |
1997 |
|
|
Lippische Bauernhöfe des 16. - 19. Jahrhunderts
| ein Beitrag zur ländlichen Hausforschung
| 2. Aufl |
Stiewe, Heinrich |
1997 |
|
|
Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet
| Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier
|
Gärtner, Kurt; Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert |
1997 |
|
|
Historie und Eigen-Sinn
| Festschrift für Jan Peters zum 65. Geburtstag
|
Lubinski, Axel; Peters, Jan |
1997 |
|
|
Das Stift St. Martini zu Emmerich von den Anfängen bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts
|
Spengler-Reffgen, Ulrike |
1997 |
|
|
Der Streit um Südwestfalen im Spätmittelalter
| die Grafen von der Mark ; die Erzbischöfe von Köln ; im Blickpunkt: die Burg Schwarzenberg
|
Schulte, Friedrich W. |
1997 |
|
|
Die Juristen des Herzogs und der Hof
|
Scheler, Dieter |
1997 |
|
|
Die Welt der Bürger
| Politik, Gesellschaft und Kultur im spätmittelalterlichen Soest
|
Heimann, Heinz-Dieter |
1996 |
|
|
Ritterschaftlicher Adel im geistlichen Fürstentum
| die Familie von Bar und das Hochstift Osnabrück: Landständewesen, Kirche und Fürstenhof als Komponenten der adeligen Lebenswelt im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung 1500 - 1651
|
Hoffmann, Christian |
1996 |
|
|
Liber amicorum necnon et amicarum für Alfred Heit
| Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte und geschichtlichen Landeskunde
|
Burgard, Friedhelm; Heit, Alfred |
1996 |
|
|
Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden
| Beiträge zur diplomatischen Semiotik
|
Rück, Peter |
1996 |
|
|
Weiber, Menscher, Frauenzimmer
| Frauen in der ländlichen Gesellschaft 1500 - 1800
|
Wunder, Heide |
1996 |
|
|
Himmel, Hölle, Fegefeuer
| Jenseitsvorstellungen und Sozialgeschichte im spätmittelalterlichen Dortmund
| 1. Aufl |
Schilp, Thomas |
1996 |
|
|
Der "mathematicus"
| zur Entwicklung und Bedeutung einer neuen Berufsgruppe in der Zeit Gerhard Mercators ; [Referate des 4. Mercator-Symposiums, 30. - 31. Oktober 1995]
|
Hantsche, Irmgard; Mercator-Symposium (4 : 1995 : Duisburg) |
1996 |
|
|
Hochfinanz im Westen des Reiches
| 1150 - 1500
|
Burgard, Friedhelm |
1996 |
|
|
Individuum und Individualität im Mittelalter
|
Aertsen, Jan A. |
1996 |
|
|
Zur Säkularisation geistlicher Institutionen im 16. und im 18./19. Jahrhundert
|
Crusius, Irene |
1996 |
|
|
Das Katharinenkloster in Dortmund
| Studien zur Wirtschaftsführung und Einbindung von Frauen in die städtische Gesellschaft im Mittelalter
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Graf, Sabine |
1996 |
|
|
Patronat und Rekrutierung der Landgeistlichkeit am Niederrhein im 15. Jahrhundert
|
Scheler, Dieter |
1996 |
|
|
In glückseligem Regiment
| Beobachtungen zum Verhältnis Obrigkeit - Bürger am Beispiel Kölns im 15. Jahrhundert
|
Groten, Manfred |
1996 |
|
|
In glückseligem Regiment
| Beobachtungen zum Verhältnis Obrigkeit - Bürger am Beispiel Kölns im 15. Jahrhundert
|
Groten, Manfred |
1996 |
|
|
Karten, Pläne, Ansichten 1550 - 1800 aus dem Paderborner und dem Corveyer Land
|
Hohmann, Friedrich Gerhard; Volksbank Paderborn |
1996 |
|
|
Alltagsleben im späten Mittelalter
| der Übergang zur frühen Neuzeit am Beispiel der Stadt Essen (1400 - 1700)
| 2. Aufl |
Reichart, Andrea |
1996 |
|
|
Religiöse Drucke aus Kölner Produktion
| Flugblätter und Wandbilder des 16. bis 19. Jahrhunderts aus den Beständen des Kölnischen Stadtmuseums
|
Schöller, Bernadette; Kölnisches Stadtmuseum |
1995 |
|