4161 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Den Tagen mehr Leben geben | am 8. November 2008 fand im Helios-Klinikum Wuppertal ein "Palliativtag" statt, der neben einem Tag der offenen Tür auch zahlreiche Fachvorträge im Gepäck hatte Nasemann, Silke; Schmalz, Oliver Oskar 2008

Wellness im Städtedreieck Bona, Stefanie 2008

Lesen isd wichtik! | mit dem Projekt "Lesungen in Schulen" bieten Autoren aus Wuppertal Schulen alternative Unterrichtskonzepte an,welche die Schüler und Schülerinnen wieder etwas mehr zum Lesen animieren sollen ; ein Essay Rademacher, Felix 2008

Damit das Auto lange mobil bleibt | auf der Automechanika dreht sich alles um das Handwerk und Zulieferer Novak, Claudia 2008

Kirchen und Gottesdienststätten in Wuppertal, 2: Kirchen und Gottesdienststätten in Barmen / hrsg. von Sigrid Lekebusch und Florian Speer | 1. Aufl Lekebusch, Sigrid 2008

Die Werkzeug-Wiege zeigt's dem Weltmarkt | 104 bergische Unternehmen stellten auf der Eisenwarenmesse aus Novak, Claudia 2008

125 Jahre Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V | Titel, Tradition, Triumphe | Jubiläumsausg Brünger, Thomas; Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V. 2008

Kurzgefasste Darstellung der Arbeit am Lehrstuhl für Landesgeschichte und Didaktik der Geschichte Beeck, Karl-Hermann 2008

Warum die Straße Röckebecke in Langerfeld einen falschen Namen bekam Röcken, Hans 2008

Zur Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Sonnborn und Führung durch die Hauptkirche Sonnborn | 5. Aufl Heinen, Lars 2008

Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein e.V | 50 Jahre : 1958-2008 Florian, Kurt; Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein 2008

Zwischen Webstuhl und Synagoge | jüdisches Leben in Wuppertal ; Arbeitsmappe für den Unterricht ; Materialien für die Klassen 5 bis 8 Schrader, Ulrike; Haude, Beate; Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2008

Doppelt qualifiziert dank dualem Studium | von dieser Ausbildung profitieren alle Beteiligten Bartl-Zorn, Carmen 2008

Der Samba | die Stichbahn Elberfeld-Cronenberg Kaiß, Kurt; Peplies, Michael 2007

Das Bergische Institut | Innovation und Qualität als Marke Jammers, Reinhard 2007

Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinweg | von neuen Wegen und neuen Aufgaben Plödereder, Florian 2007

Einmal über die Wupper und zurück | die "Bergische Expo '06" belebte das Niemandsland zwischen Solingen, Remscheid und Wuppertal Rosenfelder, Andreas 2007

Hähnchenduft und harte Arbeit - Wuppertal und der "Neue Döppersberg" | wer Visionen hat braucht langen Atem und ein großes Herz Seitz, Stefan 2007

Dreiecksgeschichten | eine Region in Bewegung ; Regionale 2006 Beierlorzer, Henry; Dieckmann, Jochen; Regionale 2006-Agentur (Wuppertal) 2007

Das Schicksal der Familie Barmé und deren Helfer | bezahlte Hilfe, Flucht, Scheitern und Denunziationen Homberg, Frank; Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wuppertal 2007

Essen oder nicht | das Schulmittagessen ist in den Wuppertaler Medien seit Beginn des Schuljahres 2007/2008 zum großen Thema geworden ; hier eine Zusammenfassung zum Stand der Dinge Nasemann, Silke 2007

Geopfad Wuppertal-Barmen | der Werner-Paeckelmann-Weg | Stand: Januar 2007 Hybel, Hans Joachim; Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2007

"Wenn Düsseldorf hustet, bekommt das Städtedreieck Schnupfen" | der Hotelmarkt im Bergischen Städtedreieck Schollen, Christian 2007

Jahresbericht / Caritasverband Wuppertal Caritasverband Wuppertal 1984

Keinesfalls nur Fußball | die Hako-Sportarena hat nicht nur 4 Indoor-Fußballplätze und einen Outdoor-Fußballplatz, der im Winter zur einzigen Eisbahn Wuppertals umfunktioniert wird, sondern auch einen Veranstaltungs- und Gastronomiebereich, der mit Sportübertragungen und Partys ein Programm für jedes Publikum bietet Rademacher, Felix; Schäfer, Markus 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA