15443 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
Woran sollten wir denken?
| im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung werden weltweit koloniale Denkmäler gestürzt, zerstört oder mit Farbe beschmiert : auch NRW debattiert über seine kolonialen Spuren im öffentlichen Raum : in welchen Städten finden sie sich überhaupt? : wer macht auf das umstrittende Erbe aufmerksam? : und wie soll man mit den Erinnerungsorten umgehen? : eine kolonialgeschichtliche Tour durch Köln, Hagen und Bielefeld
|
Frank, Thomas |
2020 |
|
|
Vom "Kummer der Hausfrauen" zur Landmarke. Die Bergehalden des Ruhrgebiets und der Wandel des Mensch-Umwelt-Verhältnisses nach 1945
|
Heinen, Ron-David |
2020 |
|
|
Caroline Stoffel - als "lebensunwert" abgestempelt
| Stolpersteine Holzwickede
|
Reitinger, Ulrich |
2020 |
|
|
Die Ruhrfischereigenossenschaft
|
Adamski, Jens |
2020 |
|
|
Das stählerne Chamäleon
| Deutscher Lichtdesign-Preis für den Stadtwerketurm
|
Richter, Thomas |
2020 |
|
|
Konsum im Wandel
| ehemalige Kaufhäuser in Mülheim an der Ruhr
|
Roepstorff, Jens |
2020 |
|
|
Lüner Notare und ihre Signete - kleine Kunstwerke
|
Niklowitz, Fredy; Heß, Wilfried |
2020 |
|
|
Europastadt Castrop-Rauxel
| zu einer denkwürdigen Abstimmung vor 70 Jahren
|
Jasper, Thomas |
2020 |
|
|
"Lieb Vaterland, magst ruhig sein" - die Feiern zum Sedantag in Steele
|
Hepprich, Arnd |
2020 |
|
|
Das persönliche Vorbild ist entscheidend ...
|
Streier-Laufs, Dorothee; Eberlein, Sylvia |
2020 |
|
|
Abschlüsse unter besonderen Voraussetzungen
| wie die Abschlussprüfungen am Berufskolleg dank großer Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten gelungen sind
|
Brodka, Jörg |
2020 |
|
|
Österr. Ungar. Knappenverein Borbeck
|
Koerner, Andreas |
2020 |
|
|
Ein Hort des Rechts
| das Oberlandesgericht (OLG) Hamm feiert in diesem Sommer seinen 200. Geburtstag : 1820 als königlich preußisches Gericht gegründet, hat sich das ehemals kleinste Obergericht Westfalens zum heute größten der insgesamt 24 Oberlandesgerichte der Bundesrepublik Deutschland entwickelt
|
Sluka, Klaudia |
2020 |
|
|
"Todesbrücke" in Horst
| ein kurzer Rückblick auf eine ungewöhnliche Brücke
|
Adam, Reinhold |
2020 |
|
|
Förderverein baut Brücken in die Mülheimer Partnerstädte
| der Förderverein Mülheimer Städtpartnerschaften ist seit 25 Jahren aktiv
|
Emons, Thomas |
2020 |
|
|
Kein Penicillin, keine Impfung, keine Narkose
| Duisburger Medizingeschichte
|
Küst, Harald |
2020 |
|
|
Anna Salome
| protocolla publica 1660-1681
|
Goebel, Franz M.; Koerner, Andreas; Koerner, Andreas |
2020 |
|
|
Vom Kriegsende erfuhr Gladbeck aus dem Radio
|
Bogedain, Manfred; Enxing, Heinz; Braczko, Peter |
2020 |
|
|
Die Grundschule am Dichterviertel im Jahr der Corona-Pandemie 2020
|
Kogelheide, Claus; Groß, Jana; Küppers, Nicola |
2020 |
|
|
Das Jugendrotkreuz, der Schulsanitätsdienst und Pater Oliver
|
Storm, Helmut |
2020 |
|
|
Stadien und Veranstaltungshallen
|
Wick, Uwe |
2020 |
|
|
Vielfalt zeigen
| zu Besuch im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten
|
Zehren, Martin |
2020 |
|
|
Über neue Funde in Fischlaken
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Die "Spanische Grippe" in Mülheim
| Verlauf, Wahrnehmung und historische Einordnung
|
Mühlenfeld, Daniel |
2020 |
|
|
Den Ziegelbäckern von Lanstrop auf der Spur
| die ehemalige Ringofen-Ziegelei Lahr/O. Griethe in Dortmunds Nordostzipfel
|
Delkus, Horst |
2020 |
|