|
|
|
|
|
|
Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus (DadA) Berlin und Köln
| eine Projektbeschreibung
|
Datenbank des Deutschsprachigen Anarchismus (Berlin; Köln) |
1992 |
|
|
Btx-Städteprogramme
| ein Service für d. Bürger ; seit 1984 online
|
Oberthür, Michael |
1992 |
|
|
Lufthansa Btx
| zeitgemäßes Medium für Marketingkommunikation u. Vertrieb
|
Schretzmann, Günther; Falk, Heiko |
1992 |
|
|
Internet: Dienste und Nutzungsmöglichkeiten an der Uni - GH - Siegen
|
Brüggemann, Frank |
1992 |
|
|
MediaPark Köln und Holographie
| Skizzen für eine technologische Zukunft
|
Küpper, Utz Ingo |
1991 |
|
|
Online-Informationsvermittlungsstellen an den nordrhein-westfälischen Hochschulen
|
|
1991 |
|
|
Semi-automated classification of medical phrases, using a personal computer
|
Fischer, Rudolf-Josef |
1991 |
|
|
Dokumentation und Information, Sozialmedizin und öffentliches Gesundheitswesen (IDIS), Bielefeld
|
Institut für Dokumentation und Information über Sozialmedizin und Öffentliches Gesundheitswesen (Bielefeld) |
1991 |
|
|
Interessenkonflikte und Gestaltungsmöglichkeiten bei ISDN
|
Baron, Anette; Lange, Bernd-Peter |
1991 |
|
|
Cross file searching of biomedical databases at DIMDI
|
Schopen, Michael |
1990 |
|
|
Teletech NRW
| Landesinitiative Telekommunikation d. Ministers für Wirtschaft, Mittelstand u. Technologie d. Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1990 |
|
|
Informationsmanagement in der Großforschungseinrichtung DLR
|
Scheuer-Leeser, Marion |
1990 |
|
|
Telekommunikationsmittel als Entscheidungskomponente betrieblicher Standortwahl
|
Scholl, Mechthild |
1990 |
|
|
TELETECH NRW
| Landesinitiative Telekommunikation d. Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand u. Technologie d. Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1990 |
|
|
Zur Geschichte der Bibliothek und des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages
|
Dietz, Wolfgang; Hahn, Gerhard; Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken |
1989 |
|
|
Zwanzig Jahre Fachinformationen für die Sozialwissenschaften
| d. Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ) in Bonn
|
Stroetmann, Karl A. |
1989 |
|
|
Der wissenschaftliche Fachdienst
| Initiativen zu seiner Gründung, seine Herausbildung u. d. Entwicklung bis heute
|
Hahn, Gerhard |
1989 |
|
|
Die Technik konkret bewerten!
| Media-Park-Debatte
|
Frank, Jörg |
1988 |
|
|
Telekommunikation im Kreis Herford
| wir zeigen Zukunft; Netze u. ihre Dienste; Informationsmappe
|
|
1988 |
|
|
Informationsdienste des Instituts der Deutschen Wirtschaft
|
Uersfeld, Norbert |
1988 |
|
|
Der MediaPark in Köln
| neue Wege der Informationsvermittlung
|
Küpper, Utz Ingo |
1988 |
|
|
Telekommunikation im Kreis Herford
| heute, morgen, übermorgen
|
Pook, Eckart |
1988 |
|
|
Das zukünftige Verkabelungskonzept bei der Stadt Neuss
|
Gedatus, Bernd |
1988 |
|
|
TELETECH NRW 90 [neunzig]
| Landesinitiative Telekommunikation
|
Kranz, Ulrich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1988 |
|
|
"Computer Kids": Telematik und sozialer Wandel
| Ergebnisse e. Pilotstudie in Nordrhein-Westfalen
|
Hejl, Peter M.; Universität Siegen. Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung |
1988 |
|