3027 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Flughafenprojekte als Beitrag zur Kunstgeschichte | mit "Aéroport plus armature" erwarb das Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg ein Meisterwerk von Georges Vantongerloo Slevogt, Herbert 2007

Das neue Kunstmuseum Kolumba in Köln | ein Ort der Dialoge Wittmann-Englert, Kerstin 2007

Lebenselixier eines Sammlers | Liebe, Sex, Tod, Vergänglichkeit ; das Museum Folkwang zeigt die bislang umfangreichste Präsentation der Olbricht Collection Slevogt, Herbert 2007

Kleiner Führer durch die ehemalige Kurfürstliche Gemäldegalerie Düsseldorf 1986 | Rundgang, Kunstakademie Düsseldorf 5.-8. Februar 1986 Stakemeier, Kerstin 2007

Das Kunsthaus Alte Mühle in Schmallenberg | fünjährige erfolgreiche Arbeit des Trägervereins Kellersmann, Christiane 2007

Die nachklösterliche Nutzung | das Gut Gravenhorst Bömken, Elisabeth 2007

Im Dienst der Kunst | in beiden Häusern von K20K21 sorgt ein Team von Restauratoren dafür, dass in der hochkarätigen Sammlung und bei Ausstellungen Schäden vermieden und gegebenenfalls behoben werden ; moderne Werkstoffe stellen die Experten vor immer neue Herausforderungen Vogt, Dorothee; Müller, Werner 2007

Thorn-Prikker-Gedenkfeier in Krefeld | Dr. Karl With über das Werk des Meisters Pfeill, Karl Gabriel 2007

Neue Bilder unten, ein Café oben | Düsseldorf hat eine moderne unterirdische Kulturstätte ; Kunst im Tunnel Schwerter, Werner 2007

Geschichte einer Freundschaft Pieper-Rapp-Frick, Eva 2007

Von der Lust am Schauen - das Europäische Schaufenster Museum in Hagen Redlberger, Melanie 2007

Museum Folkwang stellt in der Villa Hügel aus | Neu- und Altbau des Instituts in Essen werden zusammen im Kulturhauptstadtjahr 2010 eröffnet Slevogt, Herbert 2007

Von der "Grand tour en miniature" zum avantgardistischen "Sonderfall" | das Reiff-Museum der Technischen Hochschule in Aachen Dlugaiczyk, Martina 2007

Museum Abteiberg wertet Mönchengladbach auf | feierliche Wiedereröffnung nach 14-monatiger Generalüberholung am 4. November Slevogt, Herbert; Titz, Susanne 2007

"Dieses Beingerippe, ohne Wang' und Lippe ..." | Totentanzsammlung der Uni war in Köln und Düsseldorf zu sehen Meinschäfer, Victoria; Schuster, Eva; Hülsen-Esch, Andrea von 2007

"Pfeifentonfiguren" des 15./16. Jahrhunderts in Köln Rose, Dagmar 2007

Texte für das Publikum | zur Neupräsentation der Malerei des 19. Jahrhunderts im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Eschenfelder, Chantal 2007

Texte für das Publikum | zur Neupräsentation der Malerei des 19. Jahrhunderts im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Eschenfelder, Chantal 2007

Paula in Paris, Bremen und Wuppertal | zum 100. Todestag der Malerin Paula Modersohn-Becker zeigt die Kunsthalle Bremen bis zum 24. Februar 2008 die Ausstellung "Paula Modersohn-Becker und die Kunst in Paris um 1900 - von Cézanne bis Picasso", in der auch einige Bilder aus dem Von-der-Heydt-Museum zu sehen sind Nasemann, Silke 2007

Ein Umschlagplatz der Werke und Ideen | Düsseldorf sammelt Til, Barbara; Wiese, Stephan von 2007

Spaziergang mit Folgen | Glasmuseum Alter Hof Herding Schröder, Matthias 2007

Skulpturenzentrum Duisburg baut Sammlung konsequent aus | privates und staatliches Engagement ermöglichen der Stiftung Wilhelm-Lehmbruck-Museum beachtliche Neuerwerbungen Slevogt, Herbert; Brockhaus, Christoph 2007

Joseph Anton Kochs "Zug der Heiligen Drei Könige" in Düsseldorf | eine Antwort auf die Nazarener? Opitz, Christian Nikolaus 2007

Notizen aus der Provinz Plessen, Elisabeth 2007

Wenn Manager nicht ins Museum gehen ... | Magisterarbeit untersucht eine Düsseldorfer Public Private Partnership Meinschäfer, Victoria; Mir, Emmanuel 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW