|
|
|
|
|
|
Der Novemberpogrom 1938
|
Thalmann, Rita |
1998 |
|
|
Bochumer jüdischen Glaubens erinnern sich
|
Kunold, Klaus |
1998 |
|
|
Die Saat ging auf
| eine jüdische Jugend in Deutschland von 1910 bis 1937 ; Autobiographie
|
Walter, Marianne |
1998 |
|
|
Geschichte und Schicksal der Juden in meiner Heimatgemeinde
|
Engstler, Thomas |
1997 |
|
|
Mord im Schloss Hartheim
|
Jacobs, Luise |
1997 |
|
|
Wenn Eliahu Ben-Yehuda spricht
| willkommener Bericht eines alten Freundes aus Israel
|
Fuchs, Dieter |
1997 |
|
|
Ich trage die Nummer 104953
| ein letztes Zeugnis ; mit einer Einführung zur Geschichte der Juden im Kreis Olpe
|
Jacob, Werner; Otto, Norbert |
1997 |
|
|
Als sei es erst gestern geschehen
| jüdische Schicksale aus Schermbeck 1930 - 1997
| 1. Aufl |
Randall, Marga Silbermann; Wiehn, Erhard Roy |
1997 |
|
|
Ausgeschaltet, vertrieben, ermordet
| jüdische Ärzte in Düsseldorf
|
Woelk, Wolfgang |
1997 |
|
|
Verbrechen in aller Öffentlichkeit
| die Pogromnacht in Hagen
|
Freiesleben, Dietmar |
1997 |
|
|
Erzwungener Aufbruch nach Mittelamerika
| jüdische Familie aus Beelen, Kreis Warendorf, bringt sich vor dem NS-Regime durch Emigration nach Zentralamerika in Sicherheit
|
Gojny, Jürgen |
1997 |
|
|
"Jetzt werden wir hier bald keine Juden mehr haben!"
| der Pogrom vom 9./10. November 1938 in Bad Salzuflen und Schötmar
|
Becker, Ansgar |
1997 |
|
|
Halterner Juden während des Nationalsozialismus
| Beitrag zum Wettbewerb Geschichte des Helfens
|
Zagefka, Fabian |
1997 |
|
|
"Durch die Enge geführt"
| zur Entstehung und Konzeption des "Nebenthemas"
|
Okroy, Michael |
1997 |
|
|
Mord in der Wilhelmstraße
| das Schicksal Oswald Laufers
|
Pomerance, Aubrey |
1997 |
|
|
"Jeden Tag sahen wir den Tod vor Augen"
| der Auschwitzbericht der Recklinghäuserin Mine Winter
|
Aschoff, Diethard |
1997 |
|
|
Geboren in Sieglar
| Dr. Alfred Meier
|
Haas, Peter |
1997 |
|
|
Mordverläufe 9./10. XI. 1938
| ein Protokoll von Angst, von Misshandlung und Tod, vom Auffinden der Spuren und deren Wiederentdeckung ; Roman
| 1. Aufl |
Franke, Manfred |
1997 |
|
|
Berufsverbot und Enteignung
| Ausgrenzung der Bochumer Juden aus dem Berufs- und Wirtschaftsleben unter der nationalsozialistischen Herrschaft
|
Weber, Britta |
1997 |
|
|
Alltägliche Judenhetze in Jülich (1939)
|
Bers, Günter |
1997 |
|
|
"Wir Salzufler Israeliten erblicken im Treiben der Nazis eine Aufreizung zum Rassenhaß!"
| die Juden in Bad Salzuflen und Schötmar zwischen rechtlicher Gleichstellung und gesellschaftlicher Ausgrenzung
|
Meyer, Franz |
1997 |
|
|
Gedenkverzeichnis der in der NS-Zeit verfolgten, verschleppten und ermordeten Juden aus Bad Salzuflen und Schötmar
|
Meyer, Franz |
1997 |
|
|
"Man durfte nicht dabeisein"
| die Ausgrenzung der Juden in Lemgo 1933-1938
|
Scheffler, Jürgen |
1997 |
|
|
Vor 900 Jahren - Die erste Judenverfolgung in Westfalen
|
Aschoff, Diethard |
1997 |
|
|
Die Last der Geschichte tragen
| der Düsseldorfer Katholizismus zwischen traditionellem Antijudaismus und modernem Antisemitismus
|
Brzosa, Ulrich |
1997 |
|