|
|
|
|
|
|
Der Wiederaufbau der Dinslakener Innenstadt
| [nach der Zerstörung 1945]
|
Ewers, Klaus |
2009 |
|
|
Revitalisierung des Saerbecker Ortskern durch REGIONALE 2004
|
Lüttmann, Franz |
2009 |
|
|
Innovative Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen
| Innovation und Stadtentwicklung als Stützen im NRW-EU-Ziel-2-Programm
|
Schulte, Claudia |
2009 |
|
|
Bürger planen den Umbau
| städtebauliche Rahmenplanung zur Innenstadtentwicklung und Charette-Verfahren (2007 - 2008)
|
Kegler, Harald; Kühn, Meinolf |
2009 |
|
|
Ringen um die Gestaltung des Gerresheimer Südens
| Sicherung der Baudenkmäler dringend notwendig
|
Ohneck, Wolfgang |
2009 |
|
|
Unterstadt oben auf
| mehr Urbanität für Kleve ; warum Kleve mehr "Stadt" braucht
|
Posdena, Dirk |
2009 |
|
|
Pfarrgemeinde, weltliche Gemeinde, Heilsgemeinschaft
| Vergleichende Betrachtung zur Kaldenkirchener und Lobbericher Geschichte im 15. und 16. Jahrhundert
|
Optendrenk, Marcus |
2009 |
|
|
Quo vadis Kalk
| ein Kölner Stadtteil und die Zukunft seines größten Industriebetriebes - Klöckner-Humboldt-Deutz
|
Buschmann, Walter |
2009 |
|
|
Der Masterplan für Köln
| Albert Speers Vision für die Innenstadt von Köln
|
Bauwens-Adenauer, Paul |
2009 |
|
|
SpielraumRoland
| ein Pilotprojekt zur Spielraumplanung in der Stadt Beckum
|
Beckum |
2009 |
|
|
Bevölkerungsentwicklung ...
|
Köln; Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik; Köln. Amt für Presse und Öffentlichkeitsarbeit |
2009 |
|
|
Einzelhandels- und Zentrenkonzept
| Neuaufstellung
|
Vancraeyenest, Antje; Kruse, Stefan; Arnsberg |
2009 |
|
|
Altstadt Meckenheim
| begrenzter städtebaulicher Architektenwettbewerb gemäß RAW 2004 : Dokumentation
|
Trelle, Sandra; Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis) |
2009 |
|
|
ESSEN, neue Wege zum Wasser
| eine Strategie zur Freiraumentwicklung
|
Hoelscher, Martin |
2009 |
|
|
Erinnerungen an die Raumordnung in Lüdenscheid und im Kreis Altena
|
Dietrich, Jürgen |
2009 |
|
|
Centro Oberhausen - die verschobene Stadtmitte
| ein Beispiel verfehlter Stadtplanung
| 1. Aufl |
Brune, Walter; Pump-Uhlmann, Holger |
2009 |
|
|
Soziale Stadt Leverkusen-Rheindorf-Nord
| !Zukunft gemeinsam gestalten! ; Statusbericht zum 06.08.2009, Städtenetz Soziale Stadt NRW
|
Leverkusen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2009 |
|
|
Mülheim 2020
| Wege öffnen, Übergänge schaffen, zusammen wachsen ; integriertes Handlungskonzept für Köln-Mülheim, -Buchforst und -Buchheim
|
Köln-Mülheim |
2009 |
|
|
Stadt und Landschaft
| 1. Aufl |
Collinet, Hans-Dieter |
2009 |
|
|
Lokale Agenda 21 Lennestadt
| Leitlinien für eine nachhaltige Stadtentwicklung
|
Lennestadt |
2009 |
|
|
Abschlussbericht Soziale Stadt NRW Düsseldorf Flingern/Oberbilk
|
Bonin, Gregor; Düsseldorf. Stadtplanungsamt |
2009 |
|
|
Ruhrbania - eine Zwischenbilanz
|
Beisiegel, Klaus |
2009 |
|
|
Schimanski war gestern - Duisburg ist heute
|
Pletziger, Heinz |
2009 |
|
|
Voerde 2030
| Potentiale, Strategien, Projekte
| [Stand: Herbst 2009] |
Voerde (Niederrhein) |
2009 |
|
|
Kaarst
| Planen und Bauen ; Informationen für Bauherren,, Architekten und Investoren
|
Nelles, Bruno; Kaarst |
2009 |
|